Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Grand Prix of the Netherlands in Valkenswaard - Qualifikation

Titelfavoriten starten von der Pole

Artikel lesen
Lesedauer: 7 min

Mit der Vergabe der ersten Polepositionen startete am heutigen Ostersonntag im holländischen Valkenswaard die FIM Motocross World Championship in die Saison 2012. Bei durchgehend trockenen Witterungsbedingungen sowie Temperaturen etwas oberhalb der 10°C-Marke wurden auf dem 1.500 Meter langen Eurocircuit in den beiden Premiumklassen mit dem amtierenden MX1-Weltmeister Antonio Cairoli und dem als möglichen Erben des MX2-Throns hoch gehandelte Jeffrey Herlings die beiden Titelfavoriten ihrer Rolle voll gerecht werden. Ebenso wie Kevin Wouts (MX3) und Livia Lancelot (WMX), starten sie beim Großen Preis der Niederlande in den Wertungsrennen von der Pole.

Doch bevor die Fahrerinnen und Fahrer heute Morgen zum ersten Mal die Sandstrecke unter ihre Räder nehmen konnten, hieß es für sie schon im Vorfeld und auch im Tagesverlauf eine andere wichtige Bewährungsprobe zu bestehen, nämlich sich bei diversen Fototerminen der internationalen Presse und den Fans zu präsentieren. Dabei stellten sich in zum Teil recht aufwendig gestalteten Shows einige der Werksmannschaften der Öffentlichkeit.

Vorstellung der Monster Energy Yamaha Squad 2012
Vorstellung der Monster Energy Yamaha Squad 2012
Neuzugang Tanel Leok bei der Rockstar Energy Suzuki World MX1 Teampräsentation.
Neuzugang Tanel Leok bei der Rockstar Energy Suzuki World MX1 Teampräsentation.

Aber zurück zum sportlichen Teil des heutigen Tages und der Vergabe der Startplätze in den vier Klassen. In der Königsklasse MX1 war es der von Rang zwei ins Qualifikationsrennen gegangene Yamaha-Werkspilot Steven Frossard, der das Fahrerfeld nach dem Start die ersten Runden lang anführen konnte. Doch viel Verweilzeit auf dem Platz an der Sonne blieb dem Franzosen nicht, bereits in Runde vier gelang es dem vorher schon an Clement Desalle und dessen Werks-Suzuki vorbeigegangenen Titelverteidiger Antonio Cairoli ihm die Spitzenposition abspenstig zu machen.

Einmal in Führung liegend wehrte der Red Bull KTM-Pilot nachfolgend alle Konterversuche von Frossard sowie Desalle ab und vergrößerte sogar seinen Abstand bis ins Ziel auf über acht Sekunden. Im Kampf um Platz zwei war es der Belgier Desalle, der gegen Ende des Rennens die Nase vorn hatte und sich drei Runden vor dem Ziel vor Frossard setzte. Dieser wurde mit denkbar knappen Rückstand als Dritter abgewinkt.

Ein tolles Rennen lieferte auch die Nummer 287, der deutsche Suzuki-Pilot Marcus Schiffer, ab. Nachdem sich Skip bereits im Zeittraining einen Platz in den Top 15 ergattern konnte, gelang es dem Frechener beim Start ein paar Ränge gut zu machen und diese Position bis ins Ziel zu behaupten. Skip passierte nach zwölf gefahrenen Runden als guter Zwölfter die Ziellinie. Auch Lars Oldekamp vom KTM Scott Racing behauptete sich bei seiner ersten MX1-Qualifikation bestens, Olde kam mit knappen Rückstand zum spanischen Honda-Piloten Jonathan Barragan als 21. ins Ziel. Pech hatte hingegen der Trainingsschnellste, der russische Honda-Werkspilot Evgeny Bobryshev, der noch in der ersten Runde unfreiwilligen Bodenkontakt hatte und das Rennen aufgeben musste.

Führte die Fahrermeute nach dem Start an: Steven Frossard.
Führte die Fahrermeute nach dem Start an: Steven Frossard.
Wurde seiner Rolle als Titelfavorit auch im Sand gerecht und startet am Ostermontag von der Pole: Antonio Cairoli.
Wurde seiner Rolle als Titelfavorit auch im Sand gerecht und startet am Ostermontag von der Pole: Antonio Cairoli.
Sicherte sich mit großem Vorsprung die Pole in der MX2-Klasse: Jeffrey Herlings.
Sicherte sich mit großem Vorsprung die Pole in der MX2-Klasse: Jeffrey Herlings.

Qualifikationsrennen MX1:

1. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), 12 Runden
2. Desalle, Clement (BEL, SUZ), +0:08.168
3. Frossard, Steven (FRA, YAM), +0:08.684
4. Philippaerts, David (ITA, YAM), +0:12.345
5. Strijbos, Kevin (BEL, KTM), +0:13.620
6. de Dycker, Ken (BEL, KTM), +0:16.654
7. Paulin, Gautier (FRA, KAW), +0:17.074
8. Leok, Tanel (EST, SUZ), +0:23.258
9. Boog, Xavier (FRA, KAW), +0:41.411
10. Goncalves, Rui (POR, HON), +0:43.661
11. Guarneri, Davide (ITA, KTM), +0:52.514
12. Schiffer, Marcus (GER, SUZ), +0:54.849
13. Simpson, Shaun (GBR, YAM), +0:57.293
14. Brakke, Herjan (NED, YAM), +1:10.093
15. Bonini, Matteo (ITA, KTM), +1:14.253
16. Pourcel, Christophe (FRA, KAW), +1:14.413
17. Krestinov, Gert (EST, HON), +1:16.675
18. Potisek, Milko (FRA, HON), +1:26.564
19. Pourcel, Sebastien (FRA, KAW), +1:30.274
20. Barragan, Jonathan (ESP, HON), +1:31.611
21. Oldekamp, Lars (GER, KTM), +1:32.913
22. Soubeyras, Cedric (FRA, HON), +1:43.153
23. Boissiere, Anthony (FRA, TM), +1:45.796
24. Aubin, Nicolas (FRA, HON), +1:47.483
25. Lynggaard, Kasper (DEN, KAW), +1:53.929
26. Tiainen, Santtu (FIN, KAW), +1:55.067
27. Barr, Martin (IRL, KAW), +1:56.347
28. Smith, Alfie (GBR, YAM), +2:02.648
29. Justs, Augusts (LAT, HON), +1 Rnd.
30. Parker, Nathan (GBR, KTM), +1 Rnd.
31. Kras, Mike (NED, SUZ), +1 Rnd.
32. Teko, Kristers (LAT, HON), +1 Rnd.
33. Koskela, Niko (FIN, KAW), +1 Rnd.
34. Steinbergs, Ivo (LAT, KAW), +1 Rnd.
35. Bertuzzo, Pier Filippo (ITA, HON), +1 Rnd.
36. Cociu, Mihail (MOL, KTM), +1 Rnd.
37. Karro, Matiss (LAT, KTM), +11 Rnd.
38. Aranda, Gregory (FRA, YAM), +11 Rnd.
39. Bobryshev, Evgeny (RUS, HON), +12 Rnd.

Qualifikationsrennen MX2:

1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 12 Runden
2. van Horebeek, Jeremy (BEL, KTM), +0:25.077
3. Searle, Tommy (GBR, KAW), +0:33.193
4. Nicholls, Jake (GBR, KTM), +0:37.447
5. Butron, Jose (ESP, KTM), +0:47.274
6. Anstie, Max (GBR, HON), +0:47.550
7. Roelants, Joel (BEL, KAW), +0:49.222
8. Teillet, Valentin (FRA, KAW), +0:52.637
9. Tonkov, Alexander (RUS, HON), +0:59.340
10. Tixier, Jordi (FRA, KTM), +1:01.713
11. Coldenhoff, Glenn (NED, KTM), +1:03.425
12. Kullas, Harri (FIN, SUZ), +1:04.305
13. Pocock, Mel (GBR, YAM), +1:18.188
14. Ferrandis, Dylan (FRA, KAW), +1:20.740
15. Febvre, Romain (FRA, KTM), +1:23.243
16. Guillod, Valentin (SUI, KTM), +1:23.402
17. Larsen, Nikolaj (DEN, SUZ), +1:25.909
18. Lieber, Julien (BEL, KTM), +1:32.014
19. Rauchenecker, Pascal (AUT, KTM), +1:49.074
20. Booker, Jordan (GBR, HON), +1:52.092
21. Larrieu, Loic (FRA, HUS), +1:59.089
22. Justs, Roberts (LAT, HON), +2:01.516
23. De Waal, Micha – Boy (NED, SUZ), +2:02.262
24. Banks-Browne, Elliott (GBR, KTM), +1 Rnd.
25. Fors, Kevin (BEL, YAM), +1 Rnd.
26. Mitchell, Sean Rowen (ZIM, KTM), +1 Rnd.
27. Lupino, Alessandro (ITA, HUS), +1 Rnd.
28. Davis, Ivanovs (LAT, KAW), +1 Rnd.
29. Bengtsson, Filip (SWE, KTM), +1 Rnd.
30. Golovkin, Viacheslav (RUS, KAW), +1 Rnd.
31. Getteman, Jens (BEL, SUZ), +1 Rnd.
32. Monticelli, Ivo (ITA, SUZ), +1 Rnd.
33. Battig, Alessandro (ITA, YAM), +1 Rnd.
34. Cervellin, Andrea (ITA, TM), +1 Rnd.
35. Zeni, Samuel (ITA, YAM), +1 Rnd.
36. Del Segato, Giacomo (ITA, KTM), +1 Rnd.
37. Heibye, Even (NOR, KTM), +2 Rnd.
38. Rätsep, Priit (EST, KTM), +4 Rnd.
39. Petrov, Petar (BUL, SUZ), +5 Rnd.
40. Vandeuren, Kenny (BEL, YAM), +5 Rnd.

Zeittraining MX3 – Gruppe A:

Zeittraining MX3 – Gruppe B:

Qualifikationsrennen WMX:

1. Lancelot, Livia (FRA, KAW), 8 Runden
2. Fontanesi, Chiara (ITA, YAM), +0:16.592
3. Laier, Stephanie (GER, KAW), +0:29.173
4. Kane, Natalie (GBR, KTM), +0:38.249
5. Östlund, Frida (SWE, HON), +0:43.791
6. Borchers, Anne (GER, SUZ), +0:54.147
7. Pettersson, Sara (SWE, KTM), +0:54.846
8. van der Wekken, Britt (NED, HON), +0:55.301
9. Klink, Nina (NED, KTM), +1:07.168
10. Miller, Joanna (POL, KTM), +1:20.552
11. Adriansson, Sandra (SWE, KAW), +1:20.775
12. Veenstra, Marianne (NED, KTM), +1:27.089
13. Charroux, Justine (FRA, YAM), +1:30.742
14. Braam, Kimberley (NED, KAW), +1:40.048
15. Joineau, Jessie (FRA, YAM), +1:43.721
16. Irmgartz, Kim (GER, SUZ), +1:44.830
17. Dunlop, Alix (GBR, HON), +1:45.314
18. Pettersen, Marie S. (NOR, ), +1:47.049
19. Rasmussen, Catja (DEN, SUZ), +2:01.068
20. Nocera, Francesca (ITA, KTM), +2:01.511
21. van Oosanen, Kelly (NED, YAM), +2:03.478
22. Parrini, Floriana (ITA, ), +2:15.913
23. Goodlad, Amie (GBR, HON), +2:18.755
24. Stoutjesdijk, Stephanie (NED, KTM), +2:20.523
25. Lorca, Maria (VEN, SUZ), +2:25.358
26. Schittenhelm, Selina (GER, KTM), +1 Rnd.
27. Guryeva, Ekaterina (RUS, KAW), +1 Rnd.
28. de Barquin, Morane (BEL, HON), +1 Rnd.
29. Fu_rbacherova, Kristijna (CZE, KAW), +1 Rnd.
30. Virtanen, Ria (FIN, KTM), +1 Rnd.
31. Danz, Vanessa (GER, KTM), +1 Rnd.
32. Lukkari, Jutta (FIN, KTM), +1 Rnd.
33. Corbel, Adeline (FRA, YAM), +1 Rnd.
34. Marsh, Danni (GBR, HON), +1 Rnd.
35. Seisdedos, Gabriela (ESP, KAW), +1 Rnd.
36. Josta, Samanta (LAT, TM), +1 Rnd.
37. Paull, Sophia (GBR, HON), +7 Rnd.
38. Dunlop, Billie (GBR, HON), +8 Rnd.
39. van Wordragen, Nicky (NED, YAM), +8 Rnd.
40. Germond, Virginie (SUI, SUZ), +8 Rnd.

1. Söderström, Tom (SWE, HON), 1:56.447
2. Klein Kromhof, Ceriel (NED, HON), 1:56.496
3. Söderberg, Ludvig (FIN, HON), 1:57.363
4. Walkner, Matthias (AUT, KTM), 1:57.535
5. Michek, Martin (CZE, KTM), 1:57.577
6. Van Daele, Marvin (BEL, KAW), 1:58.298
7. Kovalainen, Marko (FIN, YAM), 1:58.743
8. Mäkinen, Tommi (FIN, KTM), 1:58.827
9. Schmidinger, Günter (AUT, HON), 1:58.927
10. Laansoo, Juss (EST, KTM), 1:59.580
11. Andersson, Mathias (SWE, YAM), 1:59.975
12. Hool, Michael (NED, TM), 2:00.588
13. Foguenne, Eric (BEL, SUZ), 2:00.821
14. Verstrepen, Stijn (BEL, HON), 2:01.035
15. Bartos, Petr (CZE, KTM), 2:01.336
16. Staufer, Michael (AUT, KTM), 2:01.379
17. van den Sanden, Dimitri (BEL, HON), 2:01.934
18. Klijn, Maurice (NED, KAW), 2:02.015
19. Nijs, Ricky (BEL, HON), 2:02.469
20. Kaurit, Ardo (EST, YAM), 2:03.029
21. Mäkinen, Miika (FIN, KTM), 2:03.539
22. Rouhiainen, Riku (FIN, YAM), 2:03.641
23. Havam, Heido (EST, KTM), 2:05.086
24. Fontanesi, Luca (ITA, HON), 2:07.063
25. Arana, Txomin (ESP, YAM), 2:08.012
26. Mercer, Philip (GBR, KTM), 2:08.154
27. Germond, Keoma (SUI, SUZ), 2:10.157
28. Schuster, Erwin (AUT, SUZ), 2:13.833
29. Lewis, Phil (GBR, KTM), 2:23.993

1. Wouts, Kevin (BEL, KAW), 1:55.445
2. Martens, Yentel (BEL, KAW), 1:56.252
3. Pyrhönen, Antti (FIN, UNK), 1:56.840
4. Lindstrom, Kim (SWE, KAW), 1:57.363
5. Law, Jamie (GBR, KTM), 1:57.711
6. Klemen, Gercar (SLO, HON), 1:58.211
7. Lonka, Lukasz (POL, HON), 1:59.462
8. Macuks, Toms (LAT, SUZ), 1:59.564
9. Bucas, Vytautas (LTU, HON), 1:59.723
10. Pashchynskyi, Mykola (UKR, KTM), 2:00.133
11. Sjöberg, Rasmus (SWE, HON), 2:00.226
12. Blom, Stijn (NED, KTM), 2:00.269
13. Mägi, Indrek (EST, KAW), 2:00.555
14. Eriksson, Toni (FIN, KTM), 2:00.669
15. Cros Cortes, Joan (ESP, SUZ), 2:00.971
16. Michalec, Petr (CZE, HON), 2:03.312
17. Roncin, Pierrick (FRA, HON), 2:03.414
18. Renkens, Jeremy (BEL, YAM), 2:03.782
19. Hofstede, Christian (NED, HON), 2:04.380
20. Bogh, Nick (DEN, KTM), 2:05.157
21. Engelen, Steven (BEL, YAM), 2:05.287
22. Esparis, Oscar (VEN, SUZ), 2:05.498
23. Johnsson, Tom (SWE, SUZ), 2:06.356
24. Brucart, Ramon (ESP, YAM), 2:07.075
25. Urbas, Theo (SLO, KAW), 2:07.185
26. Valente, Christopher (SUI, KTM), 2:08.139
27. Buso, Mattia (ITA, KTM), 2:08.402

Die Prinzenklasse MX2 wurde vom Lokalmatador Jeffrey Herlings dominiert. Nachdem der Red Bull KTM Nachwuchsfahrer bereits im Zeittraining mit großem Vorsprung die beste Rundenzeit gefahren war, konnte ihn auch ein schlechter Start ins Qualifikationsrennen und ein Sturz in der Startrunde nicht daran hintern, sich am Ende den Laufsieg zu sichern. Innerhalb von sechs Runden ging Herlings an sechs vor ihm fahrenden Piloten – darunter auch die Kawasaki-Piloten Tommy Searle und Valentin Teillet – vorbei und holte dabei mehr als fünf Sekunden Rückstand auf, um dann zur Halbzeit auch den bis dato führenden britischen Markenkollegen Jake Nicholls hinter sich zu lassen. Im Anschluss baute Herlings seine Führung zusehends aus und überquerte nach weiteren sechs Runden mit einem 25-Sekunden-Vorsprung die Ziellinie, nach ihm kamen Teamkollege Jeremy van Horebeek und Tommy Searle ins Ziel. Für Nicholls blieb leider nur der etwas undankbare vierte Platz.

Tommy Searle musste sich mit Startrang drei begnügen.
Tommy Searle musste sich mit Startrang drei begnügen.

Die Poleposition in der MX3-Kategorie wurde über ein Zeittraining vergeben. Dabei war der belgische Sandspezialist Kevin Wouts vom Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil mit seiner Rundenzeit von 1:55.445 nicht nur schnellster Fahrer der Gruppe B sondern auch gut eine Sekunde schneller als der schwedische Honda-Pilot Tom Söderström, der die schnellste Runde der Gruppe A gefahren war. Auf den Plätzen drei bis fünf sortierten sich Yentel Martens aus Belgien, Lokalmatador Ceriel Klein Kromhof und der Finne Antti Pyrhönen ein.

Im Qualifikationsrennen der MX-Damen gelang es der Kawasaki-Pilotin Livia Lancelot nicht nur bereits kurz nach dem Start in Führung zu gehen und ihre Spitzenposition über die volle Renndistanz zu behaupten, sondern diese auch konsequent ausbauen. Die Französin verwies im Ziel ihre italienische Konkurrentin Chiara Fontanesi mit mehr als 16 Sekunden Vorsprung auf Rang zwei. Ein insgesamt tolles Rennen lieferte auch die amtierende Weltmeisterin Stephanie Laier ab, die nach einem alles andere als optimalen Start aus dem mittleren Bereich des Starterfelds kommend mit ihrer Rabbit-Kawasaki bis auf Rang drei vorfahren konnte. Suzuki-Pilotin Anne Borchers wurde von einem guten Start und einer guten Rennleistung profitierend am Ende als Sechste abgewinkt, Kim Irmgartz kam als 16., Selina Schittenhelm als 26. und Vanessa Danz als 31. ins Ziel.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Sarah Gutierrez
Textcredits
  • Jens Pohl