Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Deutsche MX Meisterschaft in Thurm - Vorschau

Vorentscheidung in der DM MX2?

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min

Während am kommenden Sonntag wohl fast ganz MX-Deutschland nach Gaildorf zum Großen Preis von Europa schielt und Max, Skip, Ken, Jens, Maik, Skatty sowie Dennis kräftig die Daumen drückt, könnte zeitgleich beim 15. ADMV Motocross in Thurm eine Vorentscheidung in der Deutschen MX2 Meisterschaft 2011 fallen. Schauplatz für die vierte und damit vorletzte Runde Meisterschaftsrunde ist die gut eine Autostunde südwestlich von Chemnitz gelegene gut 1.430 Meter lange Motocross-Strecke „An der Lindenallee“ des Motorsportclubs Thurm e.V.

Als bisher in der Meisterschaft dominierender Fahrer wird Daniel Siegl vom Team Kalli-Racing nach Thurm reisen. Der mit 27 Jahren schon eher zu den Senioren im MX2-Fahrerfeld zählende Thüringer konnte die bisherigen drei Meisterschaftsrunden in Dreetz, Schwedt und Gerstetten zu seinen Gunsten entscheiden und führt die Gesamtwertung mit insgesamt 144 Punkten an. Dabei beträgt der Vorsprung des KTM-Piloten auf den derzeitigen Meisterschaftszweiten Filip Neugebauer bereits 34 Punkte. Von dem wie Neugebauer für das Kawasaki Elf Team Pfeil fahrenden Belgier Kevin Wouts – dem Dritten der Punktetabelle – trennen ihn sogar schon 43 Zähler. Damit müsste Siegl in Thurm „lediglich“ 16 Punkte mehr als der amtierende DM Open-Meister Neugebauer einfahren und könnte schon vor dem DM-Finale in Lugau als neuer Deutscher MX2-Meister feststehen. Aber auch wenn Siegl dieses Ziel in Thurm noch verfehlt, dürfte ihn jeder Punkt, den er am Sonntagabend mehr als Neugebauer und Wouts verbuchen kann, diesem Ziel ein Stück näher bringen.

Als Zünglein an der Waage könnten sich die ebenfalls in den Top 5 der Meisterschaft geführten Boris Maillard und Christian Brockel sowie der derzeit auf Meisterschaftsrang sechs platzierte Angus Heidecke erweisen. Alle drei Fahrer sind auf Hartbodenstrecken wie Thurm recht schnell unterwegs und durchaus genug motiviert, um einen Platz auf dem Tagessiegerpodium zu kämpfen.

Noch ziemlich fraglich ist derzeit die Rennteilnahme des Lokalmatadoren Dominique Thury vom MX-Team KTM Sturm. Der 18 Jahre junge Gymnasiast aus Bad Schlema, der sowohl in der Deutschen Meisterschaft als auch im ADAC MX Youngster Cup eine eher durchwachsene Saison erlebte, gehörte auf seiner Heimstrecke mit zu den Podiumsaspiranten. Doch vergangenen Dienstag stürzte Thury beim SX-Training, wobei er sich zwei Rippen brach.

Ebenfalls am kommenden Sonntag am Start sind auch die Piloten der Deutschen Jugend Motocross Meisterschaft, diese bestreiten in Thurm ihr Meisterschaftsfinale. Als Führender in der DM-85-Gesamtwertung reist Kosak-KTM-Pilot Mika Kordbarlag aus dem nordrhein-westfälischen Schloß Holte-Stukenbrock nach Sachsen. Dieser konnte bei den bisherigen fünf Veranstaltungen 97 Punkte einsammeln und verfügt damit über vier Zähler mehr als der Zweitplatzierte Gianluca Ecca aus Alpen, welchen wir in unserer aktuellen CROSS Magazin-Ausgabe 09/2011 ausführlich vorstellen. Der Rüdersdorfer Tilo Wittlerbäumer komplettiert mit 83 Zählern in der Punktetabelle die Top 3.

Abgerundet wird der Rennsonntag durch Wertungsläufe der Klasse Seitenwagen zu den LVMX-Masters, einer Rennserie der fünf ostdeutschen Motorsport-Landsverbände, bei welcher das Gespann Tino Hannuschke und Uwe Friedrisszyk derzeit den Ton angeben.

Zeitplan Sonntag, 04.09.2011

08:00 – 08:25 Uhr: Freies Training Klasse DM 85 (25 min)
08:30 – 09:00 Uhr: Freies Training Klasse DM MX2 (30 min)
09:05 – 09:25 Uhr: Freies Training Klasse Seitenwagen (20 min)
09:30 – 09:55 Uhr: Zeittraining Klasse DM 85 (25 min)
09:55 – 10:00 Uhr: Starttraining Klasse DM 85
10:05 – 10:35 Uhr: Zeittraining Klasse DM MX2 Gr.A (30 min)
10:35 – 10:40 Uhr: Starttraining Klasse DM MX2 Gr.A
10:50 – 11:20 Uhr: Zeittraining Klasse DM MX2 Gr.B (30 min)
11:20 – 11:25 Uhr: Starttraining Klasse DM MX2 Gr.B
11:30 – 11:50 Uhr: Zeittraining Klasse Seitenwagen (20 min)
11:50 – 11:55 Uhr: Starttraining Klasse Seitenwagen
11:55 – 13:00 Uhr: Mittagspause
13:00 – 13:20 Uhr: 1.Wertungslauf Klasse DM 85 (15 min + 2 Rnd.)
13:35 – 14:10 Uhr: 1.Wertungslauf Klasse DM MX2 (30 min + 2 Rnd.)
14:30 – 14:50 Uhr: 1.Wertungslauf Klasse Seitenwagen (20 min + 2 Rnd.)
14:50 – 15:15 Uhr: Pause
15:15 – 15:35 Uhr: 2.Wertungslauf Klasse DM 85 (15 min + 2 Rnd.)
15:50 – 16:25 Uhr: 2.Wertungslauf Klasse DM MX2 (30 min + 2 Rnd.)
16:40 – 17:00 Uhr: 2.Wertungslauf Klasse Seitenwagen (20 min + 2 Rnd.)
17:15 – Uhr: Siegerehrung

Anfahrt

Daniel Siegl auf seiner Kalli-KTM
Daniel Siegl auf seiner Kalli-KTM

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


MSC Thurm e.V. auf einer gr??eren Karte anzeigen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


MSC Thurm e.V. auf einer gr??eren Karte anzeigen

Stand DM 125 nach 3 Veranstaltungen

1. Siegl, Daniel (GER, KTM), 144 Punkte
2. Neugebauer, Filip (CZE, KAW), 110
3. Wouts, Kevin (BEL, KAW), 101
4. Maillard, Boris (FRA, KAW), 92
5. Brockel, Christian (GER, KTM), 86
6. Heidecke, Angus (GER, KTM), 80
7. Thury, Dominique (GER, KTM), 62
8. Noffz, Ron (GER, KTM), 54
9. Volber, Hannes (GER, KTM), 54
10. Uhlig, Jan (GER, KTM), 54
11. Mallon, Benjamin (GER, KTM), 53
12. Stender, Mike (GER, KAW), 52
13. Reuther, Lars (GER, KTM), 43
14. Richier, Florent (FRA, KAW), 40
15. Jache, Enrico (GER, KAW), 40
16. Koch, Tim (GER, YAM), 36
17. Schöffel, Sebastian (GER, KAW), 30
18. Kallauch, Mike (GER, HON), 30
19. Baudrexl, Dennis (GER, KTM), 23
20. Walczuch, Matthias (GER, KAW), 23

Stand DM 85 nach 5 Veranstaltung

1. Kordbarlag, Mika (KTM), 97 Punkte
2. Ecca, Gianluca (SUZ), 93
3. Wittlerbäumer, Tilo (SUZ), 83
4. Stanislawski, Lukas (KTM), 69
5. Lange, Tom (KTM), 68
6. Tille, Jean-Luc (KTM), 57,5
7. Delekat, Leon Armin (SUZ), 48,5
8. Adler, Nico (KTM), 46
9. Koch, Nico (KTM), 45
10. Horst, Jan (KAW), 40
11. Sydow, Jeremy (KTM), 34
12. Rogge, Andreas (KTM), 32,5
13. Ast, Leon (KTM), 32,5
14. Koch, Tom (SUZ), 32
15. Bretschneider, Dominik (), 18
16. Pleyer, Maximilian (KTM), 18
17. Wolff, Dennis (SUZ), 16,5
18. Lucht, Sten-Mates (SUZ), 16
19. Scheel, Matthias (KTM), 14,5
20. Meisel, Michael (KTM), 13

LVMX Seitenwagen nach 5 Veranstaltung

1. Tino Hannuschke / Uwe Friedrisszyk 195 Punkte
2. Thomas Ritz / Michael Ritz 174
3. Silvio Senz / Ronny Benning 170
4. Axel Richter / Patrick Leskow 170
5. Maik Hiller / Chris Blasko 119

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Lars Neumann
  • Jens Pohl
Textcredits
  • Jens Pohl