Zum Finale der Deutschen MX Meisterschaft in der Open-Kategorie ging es vergangenes Wochenende ins thüringische Apolda. Bei drückender Hitze hieß es für mich im „Tannengrund“ den dritten Meisterschaftsrang zu verteidigen. Da die Traditionsstrecke im Stadtpark von Apolda nur sehr wenig geschoben wird und außerdem von der Länge her sehr kurz ist, war es äußerst schwierig für mich im Zeittraining eine optimale Runde zu finden. Trotz des vielen „Verkehrs“ konnte ich mir aber mit der fünftbesten Zeit eine recht gute Ausgangsposition sichern.
Der Start zum ersten Wertungslauf gelang mir nicht so gut. Aber von Platz zehn aus konnte ich mich schnell nach vorn arbeiten und verbesserte mich Stück für Stück bis auf die dritte Position. Diese konnte ich dann auch bis ins Ziel behaupten.
Aufgrund eines kleinen technischen Defektes musste mein Mechaniker zwischen den Läufen mein Standard-Trainingsbike so umbauen, dass ich damit den zweiten Lauf fahren konnte. Leider war dafür nur sehr wenig Zeit, wodurch es nicht mehr möglich war die Gabel zu tauschen. Die Einführungsrunde zu Lauf zwei nutzte ich zum „Fahrwerkstest“, damit noch kurz vor dem Rennen einige kleine Veränderungen vorgenommen werden konnten.
In den zweiten Lauf startete ich gleich viel besser und war von Anfang an auf Platz drei unterwegs. Ich konnte das Tempo der vor mir Fahrenden auch gut mitgehen und diese Position lange behaupten. Kurz vor Rennende passierte mich dann aber noch der spätere Sieger Florent Richier, so dass ich in diesem Lauf nur als Vierter finishte.
Mit diesem Ergebnis konnte ich den vierten Tagesrang verbuchen. In der Meisterschaft habe ich trotz des durchwachsenen Saisonstarts noch den dritten Gesamtrang errungen. An dieser Stelle möchte ich mich beim ganzen Kalli-Racing Team und meinem Mechaniker bedanken, ohne die dies nicht möglich gewesen wäre. Nun freue ich mich auf das ADAC MX Masters Finale auf meiner Lieblingsstrecke in Holzgerlingen.
Euer Angus #156