DM Quad
Bei allerbestem Altweibersommerwetter und vor einer Kulisse von mehr als 5.000 Zuschauern fielen am gestrigen Sonntag im „Talkessel“ des MSC Teutschenthal die Entscheidungen in drei nationalen Motocross-Meisterschaften. Mit Maria Franke (DMV MX Ladies Cup), den Daiders-Brüdern (DM Seitenwagen) und Joe Maessen (DM Quad) stehen die Titelträger 2011 fest.
DMV FOX MX Ladies Cup 2011
Mit einem Vorsprung von zehn Punkten als Meisterschaftsführende nach Teutschenthal gereist gelang es der Zeitzerin Maria Franke vom Kawasaki Elf Team Pfeil mit einem soliden 1-2-Ergebnis aus beiden Wertungsrennen beim Finale zur inoffiziellen Deutschen Damen-Motocross Meisterschaft, dem DMV FOX MX Ladies Cup, ihren Titelgewinn perfekt machen. Dabei dürfte es die 19-Jährige wohl verschmerzen, dass sie in der Tageswertung erneut der Sarholz-KTM-Pilotin Larissa Papenmeier-Picoto aus dem nordrhein-westfälischen Bünde den Vortritt lassen musste, welche mit einem zweiten Platz aus Rennen eins und einem Laufsieg aus dem zweiten Rennen punktgleich mit Franke aber aufgrund des besseren zweiten Wertungslaufs auf die oberste Stufe des Siegerpodiums klettern durfte. Auch wenn Papenmeier-Picoto bei sieben von acht ausgetragenen Meisterschaftsrunden den Tagessieg davon tragen konnte, musste sie sich am Ende mit dem Vizemeistertitel zufrieden geben, fehlten ihr in der Summe doch die entscheidenden Punkte aus der ausgelassen Runde im thüringischen Triptis. Platz drei im Tagesklassement ging an die KTM-Pilotin Nina Kaas, welche einmal als Fünfte und einmal als Dritte die Zielflagge zu sehen bekam.
Dominierender Fahrer in der Klasse der Quad-Piloten war Stefan Schreiber aus Winnenden. Nachdem sich der Alskom-KTM Quad Racing-Pilot im Zeittraining mit der schnellsten Rundenzeit die Poleposition gesichert und dabei die Konkurrenz um mehr als drei Sekunden deklassiert hatte, gewann er auch beide Wertungsläufe jeweils mit großem Vorsprung und damit auch die Tageswertung. In Rennen eins verwies Schreiber den Henfenfeldener Jörg Knarr vom Team RMX-Racing und dessen Teamkollegen Kevin Ristenbieter aus Golzen auf die Plätze zwei bzw. drei. In Lauf zwei holte sich Ristenbieter den zweiten Platz vor dem Belgier Oliver Vandendijck. Auf die Vergabe der ersten drei Plätze in der Meisterschaft hatte das Resultat aus Teutschenthal aber keinen Einfluss mehr, denn hier stand der Holländer Joe Maessen, der aufgrund von Verpflichtungen in seiner Heimat den Event im Talkessel „schwänzte“, bereits als neuer Titelträger fest. Schreiber und Ristenbieter mussten sich mit den Plätzen zwei und drei zufrieden geben.
DM Seitenwagen
Zu den Pechvögeln des Events in Teutschenthal gehört zweifelsohne Seitenwagenpilot Marko Happich aus Großjena bei Naumburg und dessen eidgenössischer Co-Pilot Meinrad Schelbert. Mit einem 5-Punkte-Vorsprung in der Meisterschaft als Tabellenleader bei seinem Heimatverein an den Start gegangen, musste Happich den aus Lettland stammenden Brüdern Janis und Lauris Daiders in beiden Wertungsrennen beim Zieleinlauf den Vortritt lassen und sich jeweils mit Rang zwei begnügen. Damit konnten die Letten genügend Punkte sammeln, um dem deutsch-schweizer Gespann Happich/Schelbert quasi auf der Zielgeraden den Meisterschaftstitel vor der Nase wegzuschnappen. Besonders tragisch an der Sache ist vielleicht, dass sich Marko Happich damit zum zweiten Mal in Folge mit nur einem Punkt Rückstand mit dem Vizemeister-Titel zufrieden geben musste. Platz drei sowohl im Tagesklassement als auch in der Meisterschaft ging an den Schweizer Andy Bürgler und dessen deutschen Beifahrer Raphael Markert.
Maria Franke: „Die Strecke war sehr gut. Eigentlich hätte mir ja ein zweiter und dritter Platz für die Meisterschaft genügt. So ist es natürlich noch besser. Ich bin super glücklich. Toll, dass das Meisterschaftsfinale hier stattgefunden hat, wo ich in der Nähe wohne. Das war heute was ganz besonderes.“
Tageswertung DMV FOX MX Ladies Cup
1. Larissa Papenmeier-Picoto (GER, KTM), 47 Punkte
2. Maria Franke (GER, KAW), 47
3. Nina Kaas (GER, KTM), 36
4. Vanessa Helpert (GER, KAW), 34
5. Alexandra Haupt (GER, KAW), 33
6. Antonie Jubert (GER, HON), 30
7. Steffany Staman (NED, KAW), 28
8. Annika Schmid (GER, KAW), 28
9. Laura Soller (GER, KTM), 27
10. Annabelle Hiery (GER, KTM), 21
11. Sarah Kretschmer (GER, YAM), 19
12. Linda Weber (GER, KTM), 19
13. Beatrice Munkelt (GER, KAW), 17
14. Julia Reichwald (GER, YAM), 14
Meisterschaftsendstand DMV FOX MX Ladies Cup
1. Maria Franke (GER, KAW), 357 Punkte
2. Larissa Papenmeier-Picoto (GER, KTM), 347
3. Alexandra Haupt (GER, KAW), 293
4. Anne Borchers (GER, SUZ), 234
5. Sally Böde (GER, KTM), 206
6. Nina Kaas (GER, KTM), 168
7. Steffany Staman (NED, KAW), 157
8. Lisa Fuchs (GER, HON), 117
9. Alicia Reize (GER, YAM), 106
10. Laura Soller (GER, KTM), 99
Tageswertung DM Quad
1. Stefan Schreiber (GER, KTM), 50 Punkte
2. Kevin Ristenbieter (GER, KTM), 42
3. Jörg Knarr (GER, KTM), 40
4. Oliver Vandendijck (BEL, W-T), 38
5. Roman Szabolcs (HUN, KTM), 31
6. Kevin Fritsch (GER, YAM), 27
7. Chris Volkmann (GER, KTM), 23
8. Michael Weyandt (GER, KTM), 23
9. Daniel Ristenbieter (GER, KTM), 22
10. Julian Haas (GER, YAM), 22
11. Sina Willmann (GER, YAM), 21
12. Denise Willmann (GER, YAM), 20
13. Patrick Busz (HUN, KTM), 16
14. Ralf Scharnbach (GER, YAM), 15
15. Wilhelm Rudolph (GER, YAM), 14
16. Jörg Benner (GER, YAM), 12
17. Christian Voit (GER, KTM), 10
18. Ronny Müller (GER, YAM), 0
Meisterschaftsendstand DM Quad
1. Joe Maessen (NED, SUZ), 185 Punkte
2. Stefan Schreiber (GER, KTM), 175
3. Kevin Ristenbieter (GER, KTM), 157
4. Jörg Knarr (GER, KTM), 143
5. Mike Van Grinsven (NED, HON), 112
6. David Tusl (CZE, ), 112
7. Oliver Vandendijk (BEL, W-T), 96
8. Sina Willmann (GER, YAM), 87
9. Tobias Lenz (GER, SUZ), 84
10. Daniel Ristenbieter (GER, KTM), 80
Tageswertung DM Seitenwagen
1. Janis Daiders / Lauris Daiders (LAT/LAT, VMC-Zabel), 50 Punkte
2. Marko Happich / Meinrad Schelbert (GER/SUI, VMC-Zabel), 44
3. Andre Bürgler / Raphael Markert (SUI/GER, VMC-KTM), 40
4. Silvio Senz / Ronny Benning (GER/GER, WHT-Zabel), 34
5. Axel Richter / Patrick Leskow (GER/GER, WHT-Zabel), 34
6. Günter-Georg Müller / Andreas Hegewald (GER/GER, VMC Husaberg), 29
7. Jürgen Blank / Rainer Semet (GER/GER, VMC-Zabel), 28
8. Marcus Prokesch / Stefan Hildebrand (GER/GER, VMC-Zabel), 27
9. Sebastian Engelbrecht / Stephan Nicke (GER/GER, WHT-KTM), 24
10. David Schlehahn / Patrick Schmidt (GER/GER, BSU-MTH), 21
11. Dennis Riekert / Michael Klooz (GER/GER, VMC-MTR), 18
12. Tino Hannuschke / Uwe Friedrisszyk (GER/GER, Mefo – Zabel), 18
13. Tobias Blank / Maximilian Moll (GER/GER, VMC-Zabel), 11
14. Jurij Abramov / Danil Abramov (KGZ/KGZ, VMC-Zabel), 7
Meisterschaftsendstand DM Seitenwagen
1. Janis Daiders / Lauris Daiders (LAT/LAT, VMC-Zabel), 343 Punkte
2. Marko Happich / Meinrad Schelbert (GER/SUI, VMC-Zabel), 342
3. Andre Bürgler / Raphael Markert (SUI/GER, VMC-KTM), 252
4. Thomas Morch / Stefan Nicke (GER/GER, WHT-Zabel), 230
5. Axel Richter / Patrick Leskow (GER/GER, WHT-Zabel), 169
6. Marcel Faustmann / Kevin Riekert (GER/GER, VMC-Zabel), 165
7. Silvio Senz / Ronny Benning (GER/GER, WHT-Zabel), 154
8. Günter-Georg Müller / Andreas Hegewald (GER/GER, VMC Husab.), 140
9. Marcus Prokesch / Stefan Hildebrand (GER/GER, VMC-Zabel), 128
10. Martin Walter / Andre Saam (GER/GER, VMC-Zabel), 112
Marko Happich: „Schade. Dass die beiden Letten stark sind, wussten wir. Wir hatten aber gehofft, in diesem Jahr ein bisschen mehr Glück zu haben. So verlieren wir die Meisterschaft wie 2010 schon wieder mit einem Punkt. Natürlich danke ich die vielen Fans, die wegen uns angereist sind und für eine tolle Stimmung gesorgt haben. Im nächsten Jahr werde ich es noch einmal versuchen. Ich werde mich noch besser vorbereiten und alles geben. Das ist dann mein 20. Motocross-Jahr, und es wird mein letztes sein.“