Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM GoldenTyre

GoldenTyre-Fahrer belegen wieder vordere Plätze

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Extrem-Enduro in Portugal: Am 15. und 16.Oktober fand zum siebten Mal das „Extreme XL Lagares“ statt. Die perfekt organisierte Veranstaltung zeigte sich einmal mehr als würdiger Schauplatz eines Extrem-Enduro-Spektakels auch wenn Vorjahressieger und diesjähriger Extrem-Enduro-Dominator Graham Jarvis (GBR, Husaberg) aus organisatorischen Gründen seine Teilnahme absagen musste. Den Sieg sicherte sich der entfesselt fahrende Trialspezialist Doug Lampkin (GBR, GasGas) gefolgt von den beiden spanischen GoldenTyre-Fahrern Alfredo Gomes (ESP, Husaberg/ GoldenTyre) und Xavi Galindo (ESP, Husaberg/ GoldenTyre).

Andreas Lettenbichler
Andreas Lettenbichler

Am Samstagabend bot sich den frenetischen Fans beim Flutlichtprolog eine fantastische Enduro-Show. Die hochmotivierten Piloten zeigten ausgezeichnete Leistungen und kämpften sich durch den anspruchvollen Parcours, der im Stile der Enduro-Weltmeisterschaft im Kampf Fahrer gegen Fahrer gestaltet wurde. Den Sieg im Superfinale holte sich der spanische Husaberg- und GoldenTyre-Werksfahrer Xavi Galindo. Auch der deutsche Andreas Lettenbichler (GER, Husqvarna/GoldenTyre) erreichte das Superfinale und wurde am Ende auf Platz vier geführt.

Der Rennsonntag forderte den Piloten mit einer 20 Kilometer langen, anspruchsvollen Strecke, die insgesamt zweimal bewältigt werden musste, körperlich viel ab. Kondition war gefragt, um bei sommerlichen Temperaturen die steilen und steinigen Auf- und Abstiege ebenso zu bewältigen wie die schnellen Passagen in künstlich bewässerten Bachbetten. Lavasteine und spitze Felsen setzten Mensch und Material ebenfalls hart zu. Der Engländer Doug Lampkin konnte sich an einer Engstelle am bisher führenden Spanier Galindo vorbeikämpfen und gab die Führung bis ins Ziel nicht mehr ab. Die fahrerischen Vorteile an diesem Renntag lagen klar bei den Trialexperten: Mit dem am Ende zweitplatzierten GoldenTyre-Fahrer Alfredo Gomes, der aktuelle spanische Junioren-Trial-Weltmeister, stand ein weiter Trialfahrer auf dem Podium.

Podium
Podium

In der Endwertung des Wochenendes komplettierte Xavi Galindo auf Platz drei das Podium. Der Spanier konnte im Gegensatz zum vorangegangenen Wochenende beim „Red Bull Sea to Sky“ Extrem-Enduro in der Türkei seinen dritten Platz bis ins Ziel verteidigen und krönte damit seine starke Leistung vom gesamten Wochenende. Der deutsche Extrem-Enduro-Pilot Andreas Lettenbichler musste das Rennen zu Beginn der zweiten Runde mit Motorschaden beenden.

Gesamtwertung/Top 3

1. Doug Lampkin (GBR, GasGas), 3:39,50
2. Alfredo Gomes (ESP, Husaberg, GoldenTyre),3:53,12
3. Xavi Galindo (ESP, Husaberg, GoldenTyre), 4:13,55

Über GoldenTyre

GoldenTyre ist im nationalen und internationalen Offroad-Rennsport etabliert und in der Offroad-Szene ein fester Begriff. Die renommierte Reifenmarke aus „Bella Italia“ stattet mehrere nationale und internationale Top-Teams und Fahrer der Motocross-Weltmeisterschaft, Europameisterschaft sowie der nationalen Masters-Serie aus. Als Lieferant (Einheitsreifen) für die Supermoto Europa- und Weltmeisterschaft ist GoldenTyre ebenfalls auf internationaler Bühne auf höchstem Niveau erfolgreich unterwegs. Auch in Deutschland wächst die Fangemeinde des Motocross- und Endurosports und damit der Bedarf an entsprechender Bereifung. Das Produktportfolio von GoldenTyre umfasst eine Vielzahl an Bereifungsmöglichkeiten für unterschiedliche Fahrbahnbeschaffenheiten: Motocross, Minicross, Enduro, Mousse, Scooter Supermoto und Transportreifen. Der Exklusiv-Vertrieb von GoldenTyre erfolgt über die Delticom/Pnebo.

Mehr Informationen zu den Produkten stehen unter www.goldentyre.de bereit.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Carsten Steffen
Textcredits
  • PR GoldenTyre