Seit vergangenem Mittwoch sind unsere beiden Teammitglieder Alex und Denis zusammen mit anderen deutschen Reiseteilnehmern (u.a. CROSS-Fotograf Steve Bauerschmidt, Luca Lier, Andre Prehn, Sven Kiedrowski) auf der Halfpro-Ranch in Perris/CA. Warum nämlich zu Hause bibbern und frieren, wenn man dem ganzen Pisswetter in Deutschland auch entfliehen kann…? Und wenn dann auch noch die US-Supercross-Tour in L.A. gastiert, dann nimmt man das doch auch gleich noch mit..
Hier in einer Art Tagebuch, was man denn (fast) am anderen Ende der Welt denn so alles verpasst, während man in Deutschland die verschiedenen Grautöne der Regenwolken zählen kann..
Mittwoch:
Kaum in L.A. auf dem Flughafen gelandet, tritt einem die Reizüberflutung mit Anlauf in die Eier, und es bleibt einem zunächst mal irgendwie der Atem weg: Sonne, Hitze, US-Cars wohin das Auge reicht, Palmen.. man kommt sich vor wie im Film. Nur dass man mittendrin zu sein scheint
Mit dem Mietwagen geht es zur Halfpro Ranch, die etwas abseits von L.A. in Perris residiert. Ein hammergeiles Haus, dass Jens-Uwe Jung zusammen mit seiner Halfpro-Crew da stehen haben, inklusive Whirlpool im Garten, und und und.. Hugh Hefner kann einpacken!
Bereits der erste Blick in die Garage, macht uns kribbelig: Neue Bikes, alle tip top in Schuss, warten da auf uns..
Nach einer kleinen Hausführung ist am Abend nach einem kleinen Imbiss bei "Panda Express", einem ausgezeichneten Asiaten um die Ecke, dann aber erstmal Schicht im Schacht. Die Anreise war schließlich kein Papenstil und irgendwie ist man nach dem stundenlangen Flug ein wenig Matsche in der Birne. Was für einen Tag haben wir heute nochmal? Noch MIttwoch oder ist doch schon Donnerstag..?
Donnerstag:
Man hat die Wahl, ob man von dem Geruch der frisch gebackenen Eier mit Speck, vom Blubbern der V12-Motoren, die auf der Straße vorbeischlummern, oder doch lieber von der gerade erst aufgehenden Sonne geweckt werden will. Wir entscheiden uns für einen Mix aus allem und frisch gestärkt werden die monströsen Pick Ups mit den Bikes beladen. Auf gehts nach Milestone. Auf uns sollen sechs verschiedene Strecken warten, die wir nach einer halben Stunde Autofahrt ("Alter, guck dir mal DEN Truck hier an!!" "Nein DER hier, guck, guck!!!") bei bestem Wetter erreichen.
Der Anblick des Milestone-MX-Park ist bereits überwältigend: Auf einer riesigen Fläche findet man Tracks für Anfänger, Quads, Kids, Amateure, Fortgeschrittene und natürlich auch die Pros. Das ganze verpackt in einer Infrastruktur, die man in Deutschland ganz selten, bzw. zu 90% gar nicht findet. Bewässerung und Instandhaltung durch Bagger und Bobcats im Akkord, an jeder Strecke mindestens drei Toiletten.. ein MX-Dienstleistungsunternehmen, wenn man so will.
Neben uns fährt ein schwarzer Transporter ein, und wer steigt aus? Jeff "Jeffro" Emig, der sich wohl ein wenig den Morgentau aus den Ärmeln schütteln will. Lässig aber immer noch mit einem Mördertempo unterwegs, fährt er sich rund zwei Stunden auf dem Maintrack warm/satt/wasauchimmer, packt dann wieder seine Tasche zusammen, lädt das Bike ein und macht sich wieder auf den Heimweg. Auch FMXer Mat Rebeaud hält sich mit ein paar Trainingsrunden in Form.
Auf den ersten Metern kann der ein oder andere durchaus erschrecken, wenn er beim ersten Rollout auf den Strecken feststellen muss, dass zwischen Absprung und Landung irgendwie der gewohnte Table fehlt. Denn hier sind Doubles an der Tagesordnung und man blickt zunächst etwas verängstigt in das Loch, dass sich da unter einem auftut. Doch nach ein paar Runden ist alles easy und man merkt, wie viel Spaß das Ganze macht. Für alle, die trotzdem mit den Doubles hadern, gibt es in Milestone aber auch noch einen absolut leicht zu fahrenden Track, auf dem man sich über herrlich einfache Tables erstmal einfahren kann. Spaß pur, weil man sich einfach nicht auf die Strecke konzentrieren muss wie gewohnt und auch wirklich gar nix falsch machen kann (außer vielleicht mit leerem Tank stehen zu bleiben)
Der frischgebackene Gewinner des deutschen SX-Cups Matt Goerke, der zusammen mit seinem Bruder Kyle für das Halfpro Sexy Devil Team ab dem kommenden Wochenende in der US-SX-Serie mitmischt, ist nach einer zweitägigen Autofahrt von Florida nach L.A. auch unter uns. Er fährt erstmal seine KX-F 450 ein, die die beiden Halfpro-Besitzer Jens und Kolja in letzter Minute aufgebaut haben. Bike passt, Zuversicht für das Wochenende, L.A. kann kommen!
Die Meldung dass der Regen in Deutschland nach Stunden immer noch anhält, zaubert ein hämisches Grinsen in unsere Reisegruppe. Wir haben uns unterdessen vorsichtshalber ein wenig Sonnencreme im riesigen Supermarkt gekauft..;-)
So viel zu Teil 1 unseres Reisetagebuchs. Wir werden uns kommende Woche wieder melden, dann mit den Eindrücken der dritten Runde der US-SX-Tour in Los Angeles. Stay tuned und bucht euch schon mal euren Tripp bei www.halfpro.com. Es lohnt sich!