Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Inter MX Swiss Championship in Villars-sous-Écot - Ergebnisse

Wetterkapriolen

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min

Die fünfte Runde zur Inter MX Swiss Championship 2012 der Klassen Open und MX2 führte die Teilnehmer am vergangenen Sonntag nach Villars-sous-Écot im französischen Département Doubs.

Leider stand das Gastspiel auf der Rennstrecke des MC Villars wettertechnisch unter keinem guten Stern. Nachdem am Samstag noch sommerlicher Bedingungen herrschten, drehte Petrus zum Sonntag hin die Ventile auf und ließ es den ganzen Tag in Strömen regnen. Und so verwandelte sich der akkurat hergerichtete Rundkurs binnen kürzester Zeit in eine von tiefen Wasserpfützen übersäte Schlammwüste. Diesen Wetterkapriolen fielen dann auch die jeweils zweiten Wertungsrennen der Klassen Open und MX2 zum Opfer.

Schon wenige Meter nach dem Start zum Wertungsrennen der Open-Kategorie – es war übrigens eine Wiederholung des Starts notwendig, da beim ersten Versuch das Gatter streikte – übernahm der Franzose Romain Billerey (Yamaha) die Führung im Fahrerfeld, die er anschließend auch nicht mehr aus der Hand gab. Mit mehr als 25 Sekunden Vorsprung verwies Billerey bei der Zieldurchfahrt seinen Landsmann und Markenkollegen Romain Jacquiot auf den zweiten Rang. Platz drei sicherte sich der Belgier Jeremy Délincé (Yamaha), der nach der Startrunde noch auf Position acht geführt wurde, sich aber trotz der widrigen Bedingungen im Verlauf des Rennens nach vorn kämpfen konnte.

Weniger Glück hatte hingegen der als Tabellenleader angereiste amtierende MX3-Weltmeister Julien Bill (Honda), der als 13. aus der ersten Runde zurückkam und über die Renndistanz nur bis auf Platz acht vorfahren konnte. Der deutsche Honda-Pilot Steffen Leopold überquerte nach einem guten Start als Neunter die Ziellinie.

Das Rennen der MX2-Klasse wurde von Anfang an von Suzuki-Pilot Jeremy Seewer dominiert. Mit einem Holeshot in Führung gegangen, konnte er diese trotz eines Sturzes in der zweiten Runde bis ins Ziel gegen den Doppelstarter Julien Bill behaupten und sogar einen Vorsprung von fast 20 Sekunden auf seinen Verfolger herausfahren. Im Kampf um Platz drei setzte sich Patrick Walther (Yamaha) erfolgreich gegen Yves Furlato (KTM) und den Slowenen Jentel Irt (Husqvarna) durch.

Romain Billerey führte von Beginn an das MX1-Fahrerfeld an.
Romain Billerey führte von Beginn an das MX1-Fahrerfeld an.
Steffen Leopold bekam als guter Neunter die Zielflagge zu sehen.
Steffen Leopold bekam als guter Neunter die Zielflagge zu sehen.
Jeremy Seewer wühlte sich siegreich durch den Matsch.
Jeremy Seewer wühlte sich siegreich durch den Matsch.
Doppelstarter Julien Bill musste sich im MX2-Rennen mit Rang zwei zufrieden geben.
Doppelstarter Julien Bill musste sich im MX2-Rennen mit Rang zwei zufrieden geben.

Bereits am kommenden Wochenende findet der Kampf um die Titel in der Inter MX Swiss Championship seine Fortsetzung. Dann geht es in den Kanton Solothurn auf die Rennstrecke von Günsberg.

Wertungslauf 1 Open (*)

Wertungslauf 2 Open (*)

Tageswertung Open

Meis­ter­schafts­stand Open (**)

Wertungslauf 1 MX2 (*)

Wertungslauf 2 MX2 (*)

Tageswertung MX2

Meis­ter­schafts­stand MX2 (**)

Aufgrund der Witterungsbedingungen wurde der 2. Wertungslauf abgesagt.


Aufgrund der Witterungsbedingungen wurde der 2. Wertungslauf abgesagt.

1. Billerey Romain (FRA, YAM), 14 Runden
2. Jacquiot Romain (FRA, YAM), +25.586
3. Delince Jérémy (BEL, YAM), +27.307
4. Schaffter Kim (SUI, YAM), +40.159
5. Schafer Alain (SUI, KAW), +45.124
6. Baumann Simon (SUI, KTM), +52.594
7. Demeuré Mederic (FRA, SUZ), +54.457
8. Bill Julien (SUI, HON), +1:42.743
9. Leopold Steffen (GER, HON), +1:56.216
10. Buri Julien (SUI, SUZ), +2:23.646
11. Valente Christopher (SUI, KTM), +1 Rnd.
12. Vogelsang Reto (SUI, YAM), +1 Rnd.
13. Jenzer Anton (SUI, KAW), +1 Rnd.
14. Haller Kevin (SUI, SUZ), +1 Rnd.
15. Fahrni Normand (SUI, KTM), +1 Rnd.
16. Müller Raphaël (SUI, KAW), +2 Rnd.
17. Bessard Yvan (SUI, SUZ), +2 Rnd.
18. Seiler Vincent (SUI, HUS), +2 Rnd.
19. Gugler Patrick (SUI, HUS), +2 Rnd.
20. Morand Tony (SUI, KAW), +2 Rnd.

1. Billerey Romain (FRA, YAM), 25 Punkte
2. Jacquiot Romain (FRA, YAM), 22
3. Delince Jérémy (BEL, YAM), 20
4. Schaffter Kim (SUI, YAM), 18
5. Schafer Alain (SUI, KAW), 16
6. Baumann Simon (SUI, KTM), 15
7. Demeuré Mederic (FRA, SUZ), 14
8. Bill Julien (SUI, HON), 13
9. Leopold Steffen (GER, HON), 12
10. Buri Julien (SUI, SUZ), 11
11. Valente Christopher (SUI, KTM), 10
12. Vogelsang Reto (SUI, YAM), 9
13. Jenzer Anton (SUI, KAW), 8
14. Haller Kevin (SUI, SUZ), 7
15. Fahrni Normand (SUI, KTM), 6
16. Müller Raphaël (SUI, KAW), 5
17. Bessard Yvan (SUI, SUZ), 4
18. Seiler Vincent (SUI, HUS), 3
19. Gugler Patrick (SUI, HUS), 2
20. Morand Tony (SUI, KAW), 1

1. Seewer Jeremy (SUI, SUZ), 14 Runden
2. Bill Julien (SUI, HON), +19.437
3. Walther Patrick (SUI, YAM), +31.393
4. Furlato Yves (SUI, KTM), +33.020
5. Irt Jentel (SLO, HUS), +37.941
6. Berthome Romain (FRA, KAW), +1:07.244
7. Biffiger Kevin (SUI, KAW), +1:10.848
8. Davet Olivier (SUI, HON), +1:19.705
9. Champal Steven (SUI, YAM), +1:21.995
10. Kehrli William (SUI, YAM), +1 Rnd.
11. Jaunin Timothy (SUI, HON), +1 Rnd.
12. Schäublin Niklas (SUI, SUZ), +1 Rnd.
13. Bruggmann Luca (SUI, SUZ), +1 Rnd.
14. Baumgartner Andy (SUI, YAM), +1 Rnd.
15. Scheiwiller Roman (SUI, KTM), +1 Rnd.
16. Ladrat Kevin (FRA, HUS), +1 Rnd.
17. Sandmeier Joel (SUI, YAM), +1 Rnd.
18. Morand Randy (SUI, KAW), +1 Rnd.
19. Scheiwiller Adrian (SUI, KTM), +2 Rnd.
20. Ruch Yves (SUI, HON), +2 Rnd.

1. Seewer Jeremy (SUI, SUZ), 25 Punkte
2. Bill Julien (SUI, HON), 22
3. Walther Patrick (SUI, YAM), 20
4. Furlato Yves (SUI, KTM), 18
5. Irt Jentel (SLO, HUS), 16
6. Berthome Romain (FRA, KAW), 15
7. Biffiger Kevin (SUI, KAW), 14
8. Davet Olivier (SUI, HON), 13
9. Champal Steven (SUI, YAM), 12
10. Kehrli William (SUI, YAM), 11
11. Jaunin Timothy (SUI, HON), 10
12. Schäublin Niklas (SUI, SUZ), 9
13. Bruggmann Luca (SUI, SUZ), 8
14. Baumgartner Andy (SUI, YAM), 7
15. Scheiwiller Roman (SUI, KTM), 6
16. Ladrat Kevin (FRA, HUS), 5
17. Sandmeier Joel (SUI, YAM), 4
18. Morand Randy (SUI, KAW), 3
19. Scheiwiller Adrian (SUI, KTM), 2
20. Ruch Yves (SUI, HON), 1

1. Bill Julien (SUI, HON), 197 Punkte
2. Seewer Jeremy (SUI, SUZ), 155
3. Walther Patrick (SUI, YAM), 152
4. Biffiger Kevin (SUI, KAW), 139
5. Berthome Romain (FRA, KAW), 130
6. Baumgartner Andy (SUI, YAM), 116
7. Furlato Yves (SUI, KTM), 114
8. Auberson Killian (SUI, KTM), 107
9. Davet Olivier (SUI, HON), 106
10. Scheiwiller Cyrill (SUI, YAM), 69
11. Jaunin Timothy (SUI, HON), 67
12. Champal Steven (SUI, YAM), 64
13. Gonseth Kevin (SUI, SUZ), 63
14. Kehrli William (SUI, YAM), 59
15. Lafont Yohan (FRA, KAW), 52
16. Scheiwiller Adrian (SUI, KTM), 52
17. Guillod Valentin (SUI, KTM), 39
18. Lejeune Alexandre (FRA, KTM), 38
19. Bender Nicolas (SUI, YAM), 31
20. Bratschi Tim (SUI, KTM), 31

* Top 20 / ** Top 20 Stand nach Villars sous Ecot

1. Bill Julien (SUI, HON), 191 Punkte
2. Delince Jérémy (BEL, YAM), 180
3. Billerey Romain (FRA, YAM), 171
4. Schafer Alain (Fribourg, KAW), 163
5. Jacquiot Romain (FRA, YAM), 154
6. Baumann Simon (SUI, KTM), 130
7. Demeuré Mederic (FRA, SUZ), 127
8. Schaffter Kim (SUI, YAM), 120
9. Liska Patrik (CZE, YAM), 83
10. Buri Julien (SUI, SUZ), 72
11. Valente Christopher (SUI, KTM), 68
12. Jenzer Anton (SUI, KAW), 65
13. Schaller Maik (GER, KTM), 56
14. Rüf Philipp (AUT, HON), 55
15. Vogelsang Reto (SUI, YAM), 55
16. Leopold Steffen (GER, HON), 46
17. Elmer Tobias (SUI, KAW), 40
18. Auberson Kevin (SUI, KTM), 35
19. Cepelak Jiri (CZE, YAM), 30
20. Germond Kéoma (SUI, SUZ), 27

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • René Streuli / rs-sportbilder.ch
Textcredits
  • Jens Pohl