Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM Kosak Racing Team

Terreblanches bestes Saisonergebnis

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Die Saison rast stetig aber sicher voran und so ging es für das KTM Kosak Racing Team bereits zur fünften Runde der ADAC MX Masters nach Tensfeld. Shannon Terreblanche konnte sich auf dem sandigen Kurs mit Tagesrang acht sein bisher bestes Saisonergebnis einfahren und Stefan Ekerold zeigte mit Rang 13 in der Youngster Klasse ebenfalls eine gute Leistung. Das KTM Kosak Racing Team reiste mit fast voller Besetzung nach Tensfeld. Neben der Masters und Youngster Cup Klasse, hatte die Junior Cup Piloten ebenfalls die Aufgabe auf der anspruchsvollen Strecke um Meisterschaftspunkte zu fahren.

In der MX Masters Klasse trat Shannon Terreblanche als einziger Fahrer des Teams an. In der stark besetzten Klasse konnte Shannon sich mit Rang zehn in seiner Qualifikationsgruppe den 20ten Startplatz für die beiden Rennen sichern. Der erste Wertungslauf begann mit mäßigen Start und harter Arbeit vor bis auf den zwölften Rang, auf dem Shannon schließlich auch das Renen beenden konnte. Im zweiten Durchgang fuhr Shannon ab dem Start in den Top zehn und konnte sich gegen Rennende sogar noch einmal um zwei Positionen steigern was bei der Zieldurchfahrt den achten Rang bedeutete. Mit Tagesrang acht und vielen wichtigen Meisterschaftspunkten konnte Shannon seinen Platz in den Top 20 weiter festigen.

Bernhard Ekerold
Bernhard Ekerold

In der Klasse des Youngster Cups waren es gleich vier Fahrer die auf einer Kosak KTM in die Veranstaltung gingen. Mit Stefan Ekerold (Titelfoto), seinem Bruder Bernhard und Moritz Schittenhelm konnten sich drei Fahrer für die Wertungsläufe qualifizieren. Matthias Dechet musste nach einem Sturz im Last Chance Race leider vorzeitig aufgeben. Der Start zum ersten Wertungslauf nicht ganz optimal für die beiden Ekerold Brüder. Bernhard kam als 13ter aus der ersten Runde wieder, während Stefan weit außerhalb der Top 20 geführt wurde.

Für Bernhard Ekerold und Moritz Schittenhelm war dieser erste Wertungslauf dann bereits nach sechs bzw. sieben Runden vorzeitig beendet und es war nun an Stefan die Fahnen des Teams hochzuhalten. Mit ordentlichem Kampfgeist schob sich Stefan in fast jeder Runden an einem Kontrahenten vorbei und wurde nach 25 Minuten plus zwei Runden als 13ter abgewinkt. Beim Start zum zweiten Lauf wechselten die beiden Ekerold Brüder ihre Positionen aus dem ersten Rennen und so war Stefan derjenige mit der besseren Reaktion am Startgatter. Im Verlauf des Rennens musste er der Kräftezehrenden Fahrt aus dem ersten Umlauf Tribut zollen und viel bis zur Zielflagge noch bis auf Rang 13 zurück. Bernhard, der durch einen Handverletzung leicht angeschlagen in das Wochenende ging, konnte sich nicht entscheiden verbessern und wurde auf Rang 21 abgewinkt. Moritz Schittenhelm, der sich zum zweiten mal in dieser Saison qualifizieren konnte fuhr diesen Lauf zu Ende, blieb mit Rang 31 aber punktelos. In der Tageswertung ergab sich so Rang 13 für Stefan, Rang 24 für Bernhard und der 34 Rang für Moritz.

Besonders viel Arbeit hatten die kleinen Maschinen der Junior Cup Piloten und mit den Bedingungen am besten zurecht kamen Joey Rock, Dominik Olszowy und Martin Winter welche die Qualifikationshürde nehmen konnten. Mit den Plätzen 16 und 23 konnten sich in der Tageswertung Joey Rock und Dominik Olszowy punkten. Martin Winter verfehlte mit Rang 23 aus dem ersten Lauf und somit Tagesrang 29 nur knapp die Punkteränge.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • PR KTM Kosak Team
Textcredits
  • PR KTM Kosak Team