Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM KTM Scott Racing Team

Mit etwas Glück 7 WM-Punkte abgestaubt

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Für das KTM Scott Racing Team powered by Baden Logistik stand mit dem Grand Prix von Lettland in Kegums das zehnte Rennen zur Weltmeisterschaft 2012 auf dem Programm. Auf der Motocross Strecke „Zelta Zirgs“ fanden in den vergangen Jahren bereits einige Grand Prix statt. Valentin Guillod aus der Schweiz vertrat auch in Lettland die Farben des KTM Scott Racing Teams alleine. Sein Teamkollege Even Heibye aus Norwegen wird noch einige Wochen mit einer Handverletzung pausieren müssen. 

Mit dem Samstag konnte Valentin Guillod nicht zufrieden sein. Nach Rang dreiundzwanzig im Pre-Qualifying nahm sich der Neunzehnjährige für das Qualifikationsrennen einiges vor. Den Start erwischte er gut und reihte sich auf Position dreizehn ein. Über die zwanzig Minuten und zwei Runden fiel er noch auf die siebzehnte Position zurück. Die sandige Strecke von Kegums gehört nicht gerade zu den Lieblingsstrecken des KTM Piloten, es fiel Valentin sehr schwer einen guten Rhythmus zu finden.

Valentin Guillod
Valentin Guillod

Insgesamt säumten 21.000 Zuschauer die Strecke „Zelta Zirgs“ an diesem Wochenende. Den Start zum ersten Lauf am Sonntag erwischte Valentin noch halbwegs gut. Als Sechzehnter aus der ersten Runde zurück sollte das Rennen eine Qual für ihn werden. Ein Pilot nach dem anderen konnte an Valentin vorbeifahren. Zwischenzeitlich fand er sich auf Position dreiundzwanzig wieder. Gegen Ende des Rennens profitierte er von einigen Ausfällen und fuhr mit Rang zwanzig einen Grand Prix Punkt für das KTM Scott Racing Team ein.

Gut dreißig Minuten vor dem zweiten Lauf begann es sintflutartig zu regnen. Pünktlich zum Start kam aber die Sonne wieder ein wenig durch. In den zweiten Lauf startete Valentin unwesentlich besser. Die Bedingungen waren für alle Piloten schwer. Als Sechzehnter aus Runde eins zurück fand er aber zunächst einen guten Rhythmus. Der KTM-Pilot fuhr bis auf Rang zwölf nach vorne. Dann stürzte er in der Linkskurve vor der Boxengasse und fiel einige Ränge zurück. Profitierend durch Ausfälle konnte er als Fünfzehnter die Ziellinie kreuzen. Mit sieben Punkten aus dem Grand Prix von Lettland belegte er den neunzehnten Rang in der Tageswertung. In der MX2-Weltmeisterschaft nimmt er mit siebenundachtzig Punkten ebenfalls den neunzehnten Rang ein.

Teammanager Uwe Rommel: „Mit dem Wochenende in Kegums bin ich überhaupt nicht zufrieden. Valentin hat in Schweden gezeigt das er es besser kann. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Ich hoffe das Valentin nächste Woche in Russland eine bessere Leistung abrufen kann.“

Von Lettland aus geht es für das KTM Scott Racing Team jetzt direkt weiter zum nächsten Grand Prix in Russland. Dieser findet in Semigorje statt, was etwa 400 Kilometer nordöstlich von Moskau gelegen ist. Wir hoffen natürlich, dass wir unsere gesamte Mannschaft wohlbehalten zurückbekommen von dieser Reise.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • CROSS Magazin
Textcredits
  • Jens Pohl