Da straften uns doch Mike Alessi und Ryan Dungey am vergangenen Samstag beim Washougal National doch glatt mal Lügen. Behaupteten wir doch in unserem Vorbericht zum achten Aufeinandertreffen im Rahmen der Lucas Oil AMA Pro Motocross Championship 2012, die 450er Klasse würde in Bezug auf den Tagessieg langsam etwas langweilig werden. Doch was Alessi da auf seiner MotoConcepts Suzuki im MX Park von Washougal, Washington während des ersten Rennens abzog, hatte schon etwas von einem kleinen Krimi.
Gleich beim Start zu eben jenem Wertungslauf setzte sich Mike Alessi mit einem Holeshot an die Spitze des Fahrerfelds und führte dieses mit Josh Grant (Jeff Ward Racing Kawasaki) und Jake Weimer (Monster Energy Kawasaki) im Windschatten in die erste Runde. Während Alessi nachfolgend die Pace vorgab und Grant sich mit einem Fahrfehler ans Ende der Fahrermeute verabschiedete, musste sich Tabellenleader und Polesetter Ryan Dungey auf der Red Bull KTM erst einmal von Platz fünf nach der Startrunde im Verlauf der ersten drei Umläufe bis auf Rang zwei vorkämpfen, um anschließend die Lücke zum Spitzenreiter schließen und diesen selbst unter Druck setzen zu können.
Doch Alessi dachte gar nicht daran, „The Dunge“ einfach passieren zu lassen und bot ihm stattdessen die Stirn. Das „Spiel“ dauerte fast neun Runden lang, bis Dungey – vielleicht auch von der Tatsache genervt einfach keinen Weg vorbei zu finden – einen Fehler beging und zu Boden ging. Zwar behielt der KTM-Pilot seine zweite Position, hatte aber wieder sieben Sekunden Rückstand zu Alessi. Diese konnte Dungey zwar im Verlauf der nächsten zwei Umläufe wieder aufholen, doch auch diesmal wurde sein Vorwärtsdrang an einem immer breiter werdenden Alessi ausgebremst.
Letztendlich musste sich Ryan Dungey mit anderthalb Sekunden Rückstand hinter Mike Alessi mit dem zweiten Platz begnügen, während Jacob Weimer, Andrew Short (L & MC Racing Honda) und Justin Brayton (Muscle Milk Honda) mehr als eine halbe Minute später auf den Plätzen drei, vier bzw. fünf über die Ziellinie fuhren.
Vielleicht um sich nicht noch einmal derart vorführen zu lassen machte Ryan Dungey dann im zweiten Rennen schon früh kurzen Prozess, er krallte sich mit einem Holeshot die Führung, welche er anschließend im Rennverlauf auf über 30 Sekunden ausbaute. Hinter ihm fuhren die gesamte Renndistanz über Mike Alessi und Andrew Short auf den Plätzen zwei bzw. drei und bekamen auf diesen auch die Zielflagge zu sehen. Die beiden Kawasaki-Piloten Broc Tickle und Jake Weimer finishten als Vierter bzw. Fünfter.
Ergebnisse Washougal, 21. Juli 2012:
450 Wertungslauf 1
1. Mike Alessi (SUZ), 17 Runden
2. Ryan Dungey (KTM), +1.482
3. Jacob Weimer (KAW), +30.411
4. Andrew Short (HON), +34.120
5. Justin Brayton (HON), +55.632
6. Broc Tickle (KAW), +1:19.058
7. Tommy Hahn (HON), +1:22.467
8. Kyle Chisholm (KAW), +1:24.417
9. Weston Peick (SUZ), +1:25.880
10. Christian Craig (HON), +1:34.720
11. Mike Brown (KTM), +1:38.484
12. Ben LaMay (YAM), +1:39.205
13. Michael Byrne (SUZ), +1:50.476
14. Vince Friese (SUZ), +1:58.772
15. Tyla Rattray (KAW), +2:00.480
16. Kevin Rookstool (HON), +2:01.184
17. Josh Grant (KAW), +2:01.500
18. Robert Bell III (KAW), +1 Rnd.
19. Derek Anderson (KAW), +1 Rnd.
20. Austin Howell (SUZ), +1 Rnd.
450 Wertungslauf 2
1. Ryan Dungey (KTM), 16 Runden
2. Mike Alessi (SUZ), +31.450
3. Andrew Short (HON), +41.541
4. Broc Tickle (KAW), +49.603
5. Jacob Weimer (KAW), +53.218
6. Josh Grant (KAW), +57.413
7. Tommy Hahn (HON), +1:10.665
8. Fredrik Noren (HON), +1:13.957
9. Christian Craig (HON), +1:16.027
10. Kyle Chisholm (KAW), +1:27.926
11. Weston Peick (SUZ), +1:35.898
12. Derek Anderson (KAW), +1:42.346
13. Kevin Rookstool (HON), +1:44.710
14. Vince Friese (SUZ), +1:45.791
15. Les Smith (KTM), +1:47.234
16. Ben LaMay (YAM), +1:48.768
17. Michael Byrne (SUZ), +1:51.358
18. Tyla Rattray (KAW), +1:53.437
19. Josh Hill (KAW), +2:12.240
20. Preston Mull (HON), +2:40.057
450 Tageswertung
1. Ryan Dungey (KTM), 47 Punkte
2. Mike Alessi (SUZ), 47
3. Andrew Short (HON), 38
4. Jacob Weimer (KAW), 36
5. Broc Tickle (KAW), 33
6. Tommy Hahn (HON), 28
7. Kyle Chisholm (KAW), 24
8. Christian Craig (HON), 23
9. Weston Peick (SUZ), 22
10. Josh Grant (KAW), 19
11. Justin Brayton (HON), 16
12. Vince Friese (SUZ), 14
13. Ben LaMay (YAM), 14
14. Fredrik Noren (HON), 13
15. Kevin Rookstool (HON), 13
16. Michael Byrne (SUZ), 12
17. Derek Anderson (KAW), 11
18. Mike Brown (KTM), 10
19. Tyla Rattray (KAW), 9
20. Les Smith (KTM), 6
21. Robert Bell III (KAW), 3
22. Josh Hill (KAW), 2
23. Preston Mull (HON), 1
24. Austin Howell (SUZ), 1
250 Wertungslauf 1
1. Justin Barcia (HON), 16 Runden
2. Eli Tomac (HON), +1.637
3. Marvin Musquin (KTM), +7.530
4. Ken Roczen (KTM), +10.057
5. William Hahn (HON), +33.770
6. Blake Baggett (KAW), +36.033
7. Blake Wharton (SUZ), +44.710
8. Ryan Sipes (YAM), +50.767
9. Justin Bogle (HON), +52.011
10. Jason Anderson (SUZ), +1:03.538
11. Malcolm Stewart (KTM), +1:08.073
12. Alex Martin (HON), +1:12.114
13. Jessy Nelson (HON), +1:19.879
14. Travis Baker (HON), +1:26.119
15. Ivan Tedesco (KAW), +1:31.544
16. Kellian Rusk (HON), +1:42.198
17. Tevin Tapia (KTM), +1:53.198
18. Martin Davalos (SUZ), +1:55.171
19. Dakota Tedder (KAW), +2:11.733
20. Jason Potter (HON), +2:16.061
250 Wertungslauf 2
1. Blake Baggett (KAW), 16 Runden
2. Justin Barcia (HON), +21.034
3. Eli Tomac (HON), +29.761
4. Marvin Musquin (KTM), +40.790
5. Justin Bogle (HON), +50.891
6. Blake Wharton (SUZ), +1:01.576
7. Ken Roczen (KTM), +1:08.006
8. Ryan Sipes (YAM), +1:08.843
9. Jason Anderson (SUZ), +1:10.469
10. William Hahn (HON), +1:18.457
11. Malcolm Stewart (KTM), +1:19.120
12. Martin Davalos (SUZ), +1:20.367
13. Jessy Nelson (HON), +1:35.327
14. Jake Canada (HON), +1:35.665
15. Travis Baker (HON), +1:50.361
16. Kellian Rusk (HON), +2:17.555
17. Tevin Tapia (KTM), +1 Rnd.
18. Austin Ullrich (KAW), +1 Rnd.
19. Dakota Tedder (KAW), +1 Rnd.
20. Gannon Audette (KTM), +1 Rnd.
250 Tageswertung
1. Justin Barcia (HON), 47 Punkte
2. Eli Tomac (HON), 42
3. Blake Baggett (KAW), 40
4. Marvin Musquin (KTM), 38
5. Ken Roczen (KTM), 32
6. Blake Wharton (SUZ), 29
7. Justin Bogle (HON), 28
8. William Hahn (HON), 27
9. Ryan Sipes (YAM), 26
10. Jason Anderson (SUZ), 23
11. Malcolm Stewart (KTM), 20
12. Jessy Nelson (HON), 16
13. Travis Baker (HON), 13
14. Martin Davalos (SUZ), 12
15. Kellian Rusk (HON), 10
16. Alex Martin (HON), 9
17. Tevin Tapia (KTM), 8
18. Jake Canada (HON), 7
19. Ivan Tedesco (KAW), 6
20. Dakota Tedder (KAW), 4
21. Austin Ullrich (KAW), 3
22. Gannon Audette (KTM), 1
23. Jason Potter (HON), 1
WMX Wertungslauf 1
1. Ashley Fiolek (HON), 8 Runden
2. Jessica Patterson (SUZ), +4.661
3. Tarah Gieger (HON), +9.180
4. Mariana Balbi (HON), +28.693
5. Sara Pettersson (KTM), +42.638
6. Alexah Pearson (KTM), +48.679
7. Kasie Creson (HON), +53.921
8. Hailey Larson (HON), +54.873
9. Jacqueline Strong (KTM), +55.387
10. Amanda Brown (HON), +1:39.447
11. Sarah Whitmore (KTM), +1:45.775
12. Brianna DeGray (KTM), +1:48.109
13. Sade Allender (HON), +1:54.887
14. April Zastrow (HON), +2:01.456
15. Ashley Boham (KAW), +2:02.806
16. Jessie Wharton (KAW), +2:17.780
17. Jackie Ives (YAM), +2:21.419
18. Rachel Karlgaard (KAW), +2:21.963
19. Tressa Rau (HON), +2:23.043
20. Meghan McClain (HON), +2:32.896
WMX Wertungslauf 2
1. Ashley Fiolek (HON), 8 Runden
2. Tarah Gieger (HON), +2.812
3. Mariana Balbi (HON), +5.496
4. Sara Pettersson (KTM), +23.614
5. Jacqueline Strong (KTM), +24.734
6. Hailey Larson (HON), +25.900
7. Kasie Creson (HON), +32.153
8. Jessica Patterson (SUZ), +33.126
9. Alexah Pearson (KTM), +37.072
10. Sade Allender (HON), +1:08.979
11. Amanda Brown (HON), +1:10.066
12. April Zastrow (HON), +1:20.657
13. Brianna DeGray (KTM), +1:22.473
14. Sarah Whitmore (KTM), +1:24.478
15. Ashley Boham (KAW), +1:40.765
16. Jackie Ives (YAM), +1:54.646
17. Tressa Rau (HON), +2:08.392
18. Rachel Karlgaard (KAW), +2:23.931
19. Meghan McClain (HON), +2:30.754
20. Kristine Wright (KAW), +1 Rnd.
WMX Tageswertung
1. Ashley Fiolek (HON), 50 Punkte
2. Tarah Gieger (HON), 42
3. Mariana Balbi (HON), 38
4. Jessica Patterson (SUZ), 35
5. Sara Pettersson (KTM), 34
6. Jacqueline Strong (KTM), 28
7. Hailey Larson (HON), 28
8. Kasie Creson (HON), 28
9. Alexah Pearson (KTM), 27
10. Amanda Brown (HON), 21
11. Sade Allender (HON), 19
12. Brianna DeGray (KTM), 17
13. Sarah Whitmore (KTM), 17
14. April Zastrow (HON), 16
15. Ashley Boham (KAW), 12
16. Jackie Ives (YAM), 9
17. Tressa Rau (HON), 6
18. Rachel Karlgaard (KAW), 6
19. Jessie Wharton (KAW), 5
20. Meghan McClain (HON), 3
21. Kristine Wright (KAW), 1
Meisterschaftsstand
Klasse 450 nach acht Veranstaltungen
1. Ryan Dungey (KTM), 383 Punkte
2. Mike Alessi (SUZ), 303
3. Jacob Weimer (KAW), 280
4. Andrew Short (HON), 247
5. Broc Tickle (KAW), 220
6. Justin Brayton (HON), 183
7. Josh Grant (KAW), 169
8. James Stewart (SUZ), 151
9. Brett Metcalfe (SUZ), 142
10. Kyle Chisholm (KAW), 137
11. Michael Byrne (SUZ), 122
12. Nico Izzi (YAM), 95
13. Ryan Sipes (YAM), 94
14. Davi Millsaps (YAM), 85
15. Tommy Hahn (HON), 81
16. Cole Thompson (HON), 64
17. Jimmy Albertson (SUZ), 61
18. Mathew Lemoine (KAW), 61
19. Tyla Rattray (KAW), 58
20. Vince Friese (SUZ), 58
Klasse 250 nach acht Veranstaltungen
1. Blake Baggett (KAW), 355 Punkte
2. Justin Barcia (HON), 344
3. Eli Tomac (HON), 323
4. Ken Roczen (KTM), 305
5. Marvin Musquin (KTM), 256
6. William Hahn (HON), 218
7. Blake Wharton (SUZ), 185
8. Jason Anderson (SUZ), 168
9. Jessy Nelson (HON), 144
10. Travis Baker (HON), 134
11. Jake Canada (HON), 132
12. Gareth Swanepoel (YAM), 106
13. Ivan Tedesco (KAW), 105
14. Kyle Cunningham (YAM), 96
15. Malcolm Stewart (KTM), 94
16. Alex Martin (HON), 81
17. Kyle Peters (YAM), 73
18. Justin Bogle (HON), 66
19. Martin Davalos (SUZ), 52
20. Dakota Tedder (KAW), 40
Klasse WMX nach sechs Veranstaltungen
1. Jessica Patterson (SUZ), 236 Punkte
2. Tarah Gieger (HON), 234
3. Ashley Fiolek (HON), 225
4. Mariana Balbi (HON), 193
5. Jacqueline Strong (KTM), 176
6. Kasie Creson (HON), 174
7. Sara Pettersson (KTM), 173
8. Sayaka Kaneshiro (HON), 137
9. Alexah Pearson (KTM), 127
10. Sade Allender (HON), 118
11. Amanda Brown (HON), 112
12. Brianna DeGray (KTM), 99
13. Sarah Whitmore (KTM), 94
14. Meghan Rutledge (KAW), 78
15. Jackie Ives (YAM), 58
16. Hailey Larson (HON), 48
17. April Zastrow (HON), 45
18. Shelby Rolen (YAM), 38
19. Lindsey Palmer (KAW), 32
20. Marissa Markelon (YAM), 29
Mit seinem 2-1-Ergebnis setzte sich Ryan Dungey am Ende des Tages nur denkbar knapp gegen den punktgleichen Mike Alessi durch und konnte zum sechsten Mal in Folge die Trophäe des Tagessiegers in Empfang nehmen. Komplettiert wurde das Podium zur Abwechslung diesmal von Andrew Short. Damit bleibt in den Top 5 der Meisterschaft nach Washougal alles weitgehend beim Alten, Dungey führt in der Punktetabelle weiterhin mit 80 Zählern Vorsprung vor Alessi, weitere 23 Zähler dahinter folgt Weimer auf Meisterschaftsrang drei, während Short und Tickle auf den Plätzen vier und fünf zu finden sind.
Im ersten Wertungsrennen der 250er Klasse gelang es dem Franzosen Marvin Musquin sein vielleicht erstes richtiges Achtungszeichen in der laufenden Outdoor-Saison zu setzen. Nachdem er bereits im Zeittraining als schnellster Fahrer unterwegs gewesen war, konnte der Mannschaftskollege von Ken Roczen im Red Bull KTM-Werksteam beim Start seine gute Ausgangsposition ausnutzen und mit einem Holeshot an die Spitze des Fahrerfelds stürmen. Hier leistete Marv fast zwölf Runden lang erfolgreich Widerstand gegen die beiden Geico-Honda-Piloten Justin Barcia und Eli Tomac, bevor er – sicher auch seiner anfänglichen Leistung Tribut zollend – beide der Reihe nach ziehen lassen musste. Für Musquin blieb im Ziel nur der dritte Rang.
Ken Roczen kam als Fünfter aus der Startrunde zurück und konnte sich im fünften Umlauf einen Fehler des vor ihm fahrenden Tabellenleaders Blake Baggett (Monster Energy PC Kawasaki) zu nutzen machen, um sich auf Platz vier zu verbessern, auf dem er am Ende auch die Zielflagge zu sehen bekam. Baggett kam hinter dem dritten Geico-Honda-Piloten Wil Hahn als Sechster ins Ziel.
Der Start im zweiten Rennen ging klar auf das Konto von Justin Barcia, der sich ab aber der dritten Runde mit Blake Baggett rumschlagen musste, der definitiv auf Wiedergutmachung aus war. Fast über die gesamte nachfolgende Renndistanz balgten sich die Beiden um die Vorherrschaft, bevor drei Runden vor dem Ziel Baggett endgültig die Nase vorn hatte und sich den Laufsieg sicherte.
21 Sekunden nach dem Laufsieger kam dann auch Barcia ins Ziel, weitere acht Sekunden folgte Eli Tomac als Dritter. Marvin Musquin bestätigte seine gute Leistung aus dem ersten Rennen mit Platz vier in Lauf zwei. Der Thüringer Ken Roczen erwischte diesmal keinen optimalen Start und musste sich zunächst auf der zwölften Position einsortieren. Von dort aus führte ihn sein Weg im Rennverlauf bis auf Rang sieben vor, auf dem er auch hinter Justin Bogle (Geico Honda) und Blake Wharton (Rockstar Energy Racing Suzuki ) die Ziellinie überquerte.
Das 1-2-Resultat aus beiden Rennen reichte Justin Barcia, um als 250er Tagesieger in die Analen des Washougal National 2012 einzugehen, Eli Tomac und Blake Baggett komplettierten das Tagespodium. In der Meisterschaft bleibt alles wie gehabt: Baggett führt mit elf Zählern Vorsprung vor Barcia und einem 32-Punkte-Abstand zu Tomac die Gesamtwertung an. Ken Roczen behauptete seinen vierten Meisterschaftsrang vor Marvin Musquin.
Die ebenfalls in Washougal ausgetragene Damen-Konkurrenz konnte mit zwei Laufsiegen die Honda-Pilotin Ashley Fiolek zu ihren Gunsten entscheiden, sie verwies ihre Markenkolleginnen Tarah Gieger und Mariana Balbi auf die Plätze zwei und drei des Tagesklassements. Jessica Patterson (Suzuki), die sich diesmal mit Tagesrang vier begnügen musste, führt aber weiterhin die WMX-Meisterschaft an, auch wenn ihr Vorsprung auf Tarah Gieger auf nun zwei Punkte zusammenschmolz.