Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Deutsche MX Meisterschaft in Thurm - Ergebnisse

Die Titelfavoriten machten den Sack zu

Artikel lesen
Lesedauer: 9 min

Der MSC Thurm war am vergangenen Sonntag mit seinem Internationalen 16. ADMV Motocross der Gastgeber für gleich drei nationale Motocross-Prädikate, von denen zwei auf der bestens präparierten Rennstrecke „An der Lindenallee“ ihre Meister krönten. Sommerliche Witterungsbedingungen mit durchgängigem Sonnenschein sowie Temperaturen jenseits der 25°C-Marke und jede Menge Zuschauer boten einen würdigen Rahmen für die Veranstaltung.

Starten wir mit den jüngsten Piloten, die am Sonntag ihre letzten Kämpfe in der Deutschen Jugend Motocross Meisterschaft (DM 85) ausfochten. Als unbestrittener Titelfavorit reiste Tilo Wittlerbäumer vom Berliner KTM GST Gekatec Junior Team ins westsächsische Thurm. Fünf Tagessiege des 15-jährigen Rüdersdorfer bei insgesamt sechs vor Thurm ausgetragenen Veranstaltungen sprachen eine mehr als deutliche Sprache. Und er wurde den Erwartungen in Thurm voll gerecht.

Bereits im Zeittraining konnte Tilo Wittlerbäumer die schnellste Runde vorlegen, mit einer Zeit von 1:44.570 Minuten distanzierte er seine Konkurrenz, allen voran KTM-Pilot Lukas Stanislawski vom Hermann MX-Team, der nach Wittlerbäumer noch die größten Chancen auf den Titel hatte, um mehr als 1,3 Sekunden und sicherte sich damit die Poleposition für die beiden Wertungsrennen.

Den Start zum ersten Durchgang gewann dann aber mit Jeremy Sydow ein einheimischer Fahrer, doch der fürs MX-Team KTM Sturm fahrende Chemnitzer musste noch in der ersten Runde seine Führung an Tilo Wittlerbäumer abgeben und fiel im weiteren Rennverlauf bis auf Rang sieben zurück. Einmal an der Spitze der Fahrermeute fahrend gelang es Wittlerbäumer einen mehr als nur bequemen Vorsprung auf seinen Konkurrenten herauszufahren. Er gewann das Rennen mit 18 Sekunden Vorsprung auf Martin Winter und Lukas Stanislawski, welcher sich nach einem weniger optimalen Start von Platz 14 aus nach vorn gekämpft hatte.

Auch den zweiten Wertungslauf gewann Tilo Wittlerbäumer nach früher Führung souverän, wobei sein Abstand zu Lukas Stanislawski, der als Zweiter im Ziel abgewinkt wurde, aber nur knappe 5 Sekunden betrug. Eine tolle Leistung lieferte Jeremy Sydow auf heimischen Terrain ab, er fuhr über die gesamte Renndistanz in den Top 5 und konnte nach Positionsgewinnen am Ende als Dritter die Ziellinie passieren.

Tilo Wittlerbäumer sicherte sich mit zwei Laufsiegen den Titel in der DM 85.
Tilo Wittlerbäumer sicherte sich mit zwei Laufsiegen den Titel in der DM 85.
Lukas Stanislawski ist der neue DM 85-Vizemeister
Lukas Stanislawski ist der neue DM 85-Vizemeister
Die fünf besten Nachwuchs-Motocross in Thurm: Martin Winter (5.), Lukas Stanislawski (2.), Tagessieger und D85-Champion Tilo Wittlerbäumer, Joey Rock  (3.) und Jeremy Sydow (4.)
Die fünf besten Nachwuchs-Motocross in Thurm: Martin Winter (5.), Lukas Stanislawski (2.), Tagessieger und D85-Champion Tilo Wittlerbäumer, Joey Rock (3.) und Jeremy Sydow (4.)
Start zum ersten Wertungslauf.
Start zum ersten Wertungslauf.
Joey Rock schaffte in Thurm den Sprung aufs Treppchen.
Joey Rock schaffte in Thurm den Sprung aufs Treppchen.

DM 85 – Wertungslauf 1 (*)

DM 85 – Wertungslauf 2 (*)

DM 85 – Tageswertung

DM 85 – Meisterschaft (**)

Pokal Open Nord – Wertungslauf 1 (*)

Pokal Open Nord – Wertungslauf 2 (*)

Pokal Open Nord – Tageswertung inkl. Gäste

Pokal Open Nord – Meisterschaft (**)

DM Quad – Wertungslauf 1 (*)

DM Quad – Wertungslauf 2 (*)

DM Quad – Tageswertung

DM Quad – Meisterschaft (**)

* Top 20 / ** Top 20 Stand nach Thurm.

1. Tilo Wittlerbäumer (GER, KTM), 11 Runden
2. Martin Winter (GER, KTM), +18.031
3. Lukas Stanislawski (GER, KTM), +19.062
4. Joey Rock (GER, KTM), +20.888
5. Rico Siebert (GER, KTM), +22.596
6. Hannes Wegener (GER, KTM), +25.042
7. Jeremy Sydow (GER, KTM), +27.280
8. Paul Haberland (GER, KTM), +36.385
9. Fabian Bittel (GER, SUZ), +44.095
10. Johannes Reimann (GER, KTM), +46.562
11. Oliver Kaas (GER, KTM), +49.053
12. Vincent Peter (GER, KTM), +1:00.350
13. Eric Schwella (GER, SUZ), +1:01.056
14. Marc Rodermundt (GER, HON), +1:07.244
15. Kurt Lennart Spranger (GER, KTM), +1:07.797
16. Niclas Flemmerer (GER, KTM), +1:44.006
17. Vincent Gallwitz (GER, KTM), +1:52.181
18. Nils Haase (GER, KTM), +1 Rnd.
19. Pascal Fiebig (GER, KTM), +1 Rnd.
20. Julius Ockel (GER, KTM), +1 Rnd.

1. Tilo Wittlerbäumer (GER, KTM), 11 Runden
2. Lukas Stanislawski (GER, KTM), +4.711
3. Jeremy Sydow (GER, KTM), +24.254
4. Joey Rock (GER, KTM), +26.419
5. Johannes Reimann (GER, KTM), +34.973
6. Oliver Kaas (GER, KTM), +38.645
7. Fabian Bittel (GER, SUZ), +44.476
8. Paul Haberland (GER, KTM), +47.545
9. Vincent Gallwitz (GER, KTM), +54.544
10. Martin Winter (GER, KTM), +56.657
11. Nico Koch (GER, KTM), +1:12.816
12. Marc Rodermundt (GER, HON), +1:23.358
13. Kurt Lennart Spranger (GER, KTM), +1:30.249
14. Matthias Weschenbach (GER, KTM), +1:33.199
15. Hannes Wegener (GER, KTM), +1:33.600
16. Vincent Peter (GER, KTM), +1:50.839
17. Niclas Flemmerer (GER, KTM), +2:01.626
18. Kevin Ludwig (GER, KAW), +1 Rnd.
19. Julius Ockel (GER, KTM), +1 Rnd.
20. Pascal Fiebig (GER, KTM), +1 Rnd.

1. Tilo Wittlerbäumer (GER, KTM), 25 Punkte
2. Lukas Stanislawski (GER, KTM), 21
3. Joey Rock (GER, KTM), 18
4. Jeremy Sydow (GER, KTM), 17
5. Martin Winter (GER, KTM), 16,5
6. Johannes Reimann (GER, KTM), 13,5
7. Fabian Bittel (GER, SUZ), 13
8. Paul Haberland (GER, KTM), 13
9. Oliver Kaas (GER, KTM), 12,5
10. Hannes Wegener (GER, KTM), 10,5
11. Vincent Gallwitz (GER, KTM), 8
12. Marc Rodermundt (GER, HON), 8
13. Rico Siebert (GER, KTM), 8
14. Kurt Lennart Spranger (GER, KTM), 7
15. Vincent Peter (GER, KTM), 7
16. Nico Koch (GER, KTM), 5
17. Niclas Flemmerer (GER, KTM), 4,5
18. Eric Schwella (GER, SUZ), 4
19. Matthias Weschenbach (GER, KTM), 3,5
20. Kevin Ludwig (GER, KAW), 1,5
21. Julius Ockel (GER, KTM), 1,5
22. Pascal Fiebig (GER, KTM), 1,5
23. Nils Haase (GER, KTM), 1,5

1. Dominique Thury (GER, KTM), 14 Runden
2. Andre Schubert (GER, HON), +19.866
3. Jan Wiards (GER, KAW), +21.890
4. Carsten Stark (GER, YAM), +28.743
5. Patrick Hildebrand (GER, KAW), +30.759
6. Dominik Schunke (GER, SUZ), +30.925
7. Alexander Barthel (GER, YAM), +49.656
8. Toni Wolff (GER, KAW), +1:06.112
9. Michi Schmidt (GER, HON), +1:09.557
10. Tom Koch (GER, SUZ), +1:10.948
11. Florian Zeitschel (GER, KAW), +1:30.353
12. Tony Winkler (GER, KAW), +1:37.623
13. Stephan Hetze (GER, KAW), +1:39.692
14. Christian Lechner (GER, HON), +1:40.295
15. Hannes Richter (GER, KAW), +1 Rnd.
16. Ronny Borch (GER, KAW), +1 Rnd.
17. Frank Zimmer (GER, HON), +1 Rnd.
18. Michael Mauersberger (GER, HON), +1 Rnd.
19. Markus Pietrzyk (GER, SUZ), +1 Rnd.
20. Stefan Wilhelm (GER, HON), +1 Rnd.

1. Dominique Thury (GER, KTM), 14 Runden
2. Dominik Schunke (GER, SUZ), +17.836
3. Toni Wolff (GER, KAW), +24.775
4. Carsten Stark (GER, YAM), +26.888
5. Patrick Hildebrand (GER, KAW), +36.915
6. Alexander Barthel (GER, YAM), +39.200
7. Jan Wiards (GER, KAW), +44.196
8. Andre Schubert (GER, HON), +45.317
9. Michi Schmidt (GER, HON), +53.891
10. Marius Sievers (GER, HON), +1:07.116
11. Tom Koch (GER, SUZ), +1:08.323
12. Florian Zeitschel (GER, KAW), +1:21.896
13. Christian Lechner (GER, HON), +1:34.524
14. Tony Winkler (GER, KAW), +1:41.900
15. Stephan Hetze (GER, KAW), +1:51.459
16. Frank Zimmer (GER, HON), +1 Rnd.
17. Michael Mauersberger (GER, HON), +1 Rnd.
18. Ronny Borch (GER, KAW), +1 Rnd.
19. Markus Pietrzyk (GER, SUZ), +1 Rnd.
20. Philip Kuhnt (GER, KTM), +1 Rnd.

1. Dominique Thury (GER, KTM), 25 Punkte
2. Dominik Schunke (GER, SUZ), 18,5
3. Carsten Stark (GER, YAM), 18
4. Andre Schubert (GER, HON), 17,5
5. Jan Wiards (GER, KAW), 17
6. Toni Wolff (GER, KAW), 16,5
7. Patrick Hildebrand (GER, KAW), 16
8. Alexander Barthel (GER, YAM), 14,5
9. Michi Schmidt (GER, HON), 12
10. Tom Koch (GER, SUZ), 10,5
11. Florian Zeitschel (GER, KAW), 9,5
12. Tony Winkler (GER, KAW), 8
13. Christian Lechner (GER, HON), 7,5
14. Stephan Hetze (GER, KAW), 7
15. Marius Sievers (GER, HON), 5,5
16. Frank Zimmer (GER, HON), 4,5
17. Ronny Borch (GER, KAW), 4
18. Michael Mauersberger (GER, HON), 3,5
19. Hannes Richter (GER, KAW), 3
20. Markus Pietrzyk (GER, SUZ), 2
21. Stefan Wilhelm (GER, HON), 0,5
22. Philip Kuhnt (GER, KTM), 0,5
23. Oliver Regner (GER, SUZ), 0
24. Giovanni Teucher (GER, SUZ), 0

Pokal Open Nord – Tageswertung exkl. Gäste

1. Dominik Schunke (GER, SUZ), 20,5 Punkte
2. Carsten Stark (GER, YAM), 20
3. Andre Schubert (GER, HON), 19,5
4. Jan Wiards (GER, KAW), 18,5
5. Toni Wolff (GER, KAW), 18
6. Patrick Hildebrand (GER, KAW), 18
7. Alexander Barthel (GER, YAM), 15,5
8. Michi Schmidt (GER, HON), 13
9. Tom Koch (GER, SUZ), 11,5
10. Florian Zeitschel (GER, KAW), 10,5
11. Tony Winkler (GER, KAW), 9
12. Christian Lechner (GER, HON), 8,5
13. Stephan Hetze (GER, KAW), 8
14. Marius Sievers (GER, HON), 6
15. Frank Zimmer (GER, HON), 5,5
16. Ronny Borch (GER, KAW), 5
17. Michael Mauersberger (GER, HON), 4,5
18. Hannes Richter (GER, KAW), 3,5
19. Markus Pietrzyk (GER, SUZ), 3
20. Philip Kuhnt (GER, KTM), 1
21. Oliver Regner (GER, SUZ), 1
22. Stefan Wilhelm (GER, HON), 1

1. Stefan Schreiber (GER, KTM), 14 Runden
2. Joe Maessen (NED, SUZ), +2.985
3. Julian Haas (GER, YAM), +56.934
4. André Hoßfeld (GER, -), +1:11.588
5. Jörg Knarr (GER, KTM), +1:39.525
6. Wilhelm Rudolph (GER, YAM), +1 Rnd.
7. Björn Balmer (GER, -), +1 Rnd.
8. Sina Willmann (GER, YAM), +1 Rnd.
9. Denise Willmann (GER, YAM), +1 Rnd.
10. Moritz Graf (GER, SUZ), +1 Rnd.
11. Pascal Cappuccio (GER, YAM), +1 Rnd.
12. Denni Maas (GER, -), +1 Rnd.
13. Dietmar Bazle (GER, KTM), +1 Rnd.
14. Christian Voit (GER, YAM), +2 Rnd.
15. Marcus Damm (GER, -), +2 Rnd.
16. Thomas Brunn (GER, -), +2 Rnd.
DNF David Hohmann (GER, SUZ)
DNF David Tusl (CZE, -)
DQ Denny Fraaß (GER, -)

1. Stefan Schreiber (GER, KTM), 14 Runden
2. Joe Maessen (NED, SUZ), +4.947
3. Julian Haas (GER, YAM), +57.837
4. Jörg Knarr (GER, KTM), +1:19.568
5. André Hoßfeld (GER, -), +1:42.839
6. David Hohmann (GER, SUZ), +1 Rnd.
7. Wilhelm Rudolph (GER, YAM), +1 Rnd.
8. Björn Balmer (GER, -), +1 Rnd.
9. Denise Willmann (GER, YAM), +1 Rnd.
10. Denni Maas (GER, -), +1 Rnd.
11. Sina Willmann (GER, YAM), +1 Rnd.
12. Pascal Cappuccio (GER, YAM), +1 Rnd.
13. Denny Fraaß (GER, -), +1 Rnd.
14. Dietmar Bazle (GER, KTM), +2 Rnd.
15. Christian Voit (GER, YAM), +2 Rnd.
16. Marcus Damm (GER, -), +2 Rnd.
17. Thomas Brunn (GER, -), +3 Rnd.
DNF Moritz Graf (GER, SUZ)
DNS David Tusl (CZE, -)

1. Stefan Schreiber (GER, KTM), 50 Punkte
2. Joe Maessen (NED, SUZ), 44
3. Julian Haas (GER, YAM), 40
4. Jörg Knarr (GER, KTM), 34
5. André Hoßfeld (GER, -), 34
6. Wilhelm Rudolph (GER, YAM), 29
7. Björn Balmer (GER, -), 27
8. Denise Willmann (GER, YAM), 24
9. Sina Willmann (GER, YAM), 23
10. Denni Maas (GER, -), 20
11. Pascal Cappuccio (GER, YAM), 19
12. David Hohmann (GER, SUZ), 15
13. Dietmar Bazle (GER, KTM), 15
14. Christian Voit (GER, YAM), 13
15. Marcus Damm (GER, -), 11
16. Moritz Graf (GER, SUZ), 11
17. Thomas Brunn (GER, -), 9
18. Denny Fraaß (GER, -), 8

Mit seinen beiden Tagessiegen in der Tasche konnte Tilo Wittlerbäumer zum sechsten Mal in dieser Saison auf das oberste Treppchen des Siegerpodiums klettern, wobei er sich nicht nur als Tagessieger sondern gleichzeitig als DM 85 Champion des Jahres 2012 feiern lassen konnte. Platz zwei im Tagesklassement ging an Vizemeister Lukas Stanislawski, Joey Rock auf der Kosak-KTM wurde Tagesdritter. Jeremy Sydow und Martin Winter komplettierten die Top 5 im Tagesklassement.

Als zweite finale Entscheidung stand in Thurm der Deutsche Motocross Pokal der Klasse Open Nord zur Debatte. Zwar reiste in dieser Klasse der Brandenburger Kawasaki-Pilot Toni Wolff als Tabellenleader nach Thurm, doch dürfte es ihm nicht ganz unrecht gewesen sein, dass sich die Aufmerksamkeit der sächsischen Motocross-Fans in den Wettbewerben vor allem auf den in dieser Klasse als Gast startendenden „Local Heroe“ Dominique Thury konzentrierte.

Dominique Thury, der in Thurm mit einer 450er Sturm-KTM an den Start ging und die Veranstaltung als willkommenes Training unter Rennbedingungen sah, dominierte die Pokal-Klasse fast nach Belieben. Bereits im Zeittraining legte er mit seiner Bestzeit von 1:37.351 Minuten eine Hausnummer auf der 1.400 Meter langen Rennstrecke vor, die von keinen anderen Fahrer unterboten werden konnte. Platz zwei und drei in der Startaufstellung gingen an den Hamburger Jan Wiards und den fürs Team Geitner startenden Kawasaki-Pilot Hannes Richter. Auch die beiden Rennen gingen dann jeweils mit Start-Ziel-Siegen auf Thurys Konto, wobei er die Ziellinie jeweils mit einem Vorsprung um die 18 Sekunden passierte.

War es im ersten Wertungslauf Hannes Richter, der Dominique Thury um die Startkurve folgen konnte, so ging der Brandenburger schon am ersten Table hart zu Boden. Titelaspirant Toni Wolff konnte Richter gerade noch so ausweichen und übernahm für einen kurzen Moment die zweite Position, hatte aber eine Kurve später selbst unfreiwilligen Bodenkontakt, der ihn weit im Fahrerfeld zurückfallen ließ. Statt seiner übernahm Jan Wiards im ersten Renndrittel die Rolle des Thury-Verfolgers bevor er in Runde sechs von der lokalen Motocross-Größe Andre Schubert vom Team Ihle Racing abgelöst wurde. Dieser konnte den zweiten Platz dann bis ins Ziel behaupten, knapp zwei Sekunden später kam Wiards als Dritter ins Ziel. Während dessen bewies Toni Wolff, das er die Führung in der Meisterschaft nicht irgendeinem glücklichen Umstand zu verdanken hatte, er kämpfte sich von Rang 21 nach der ersten Runde über die Renndistanz noch bis auf Platz acht vor und sicherte sich mit den dadurch gewonnen Punkten den endgültigen Titelgewinn.

Im zweiten Wertungslauf konnte zunächst Carsten Stark vom Team MXSL-Suspension einige Runden lang die zweite Position behaupten, bevor er vom neuen Pokal-Meister Toni Wolff und wenig später auch noch von Suzuki-Pilot Dominik Schunke passiert wurde. Wolff und Schunke machten dann nachfolgend den Kampf um Platz zwei unter sich aus, wobei am Ende Schunke die Nase deutlich vorn hatte.

Zusammen mit seinem sechsten Platz aus Rennen eins reichte Dominik Schunke das Ergebnis aus dem zweiten Durchgang, um bei der Siegerehrung die Trophäe des Tagessiegers entgegennehmen zu können. Er verwies im Tagesklassement Carsten Stark, Andre Schubert, Jan Wiards und Toni Wolff auf die Plätze zwei bis fünf. Dominique Thury wurde für seine beiden Laufsiege separat mit einem Pokal geehrt.

Dominique Thury startete im Pokal Open Nord als Gast und hatte sichtlich viel Spaß seine 450er über den Parcours zu pilotieren.
Dominique Thury startete im Pokal Open Nord als Gast und hatte sichtlich viel Spaß seine 450er über den Parcours zu pilotieren.
Für Toni Wolff ging es um den Pokal-Titel
Für Toni Wolff ging es um den Pokal-Titel
Ihle Racing-Pilot Andre Schubert war in Rennen eins bester Pokal-Teilnehmer.
Ihle Racing-Pilot Andre Schubert war in Rennen eins bester Pokal-Teilnehmer.
Dominik Schunke sicherte sich mit einem 6-2-Resultat den Tagessieg.
Dominik Schunke sicherte sich mit einem 6-2-Resultat den Tagessieg.
Die Pokal-Helden von Thurm: Jan Wiards (4.), Carsten Stark (2.), 2-facher Laufsieger Dominique Thury, Tagessieger Dominik Schunke, Andre Schubert (3.) sowie Pokal-Champion Toni Wolff (5.)
Die Pokal-Helden von Thurm: Jan Wiards (4.), Carsten Stark (2.), 2-facher Laufsieger Dominique Thury, Tagessieger Dominik Schunke, Andre Schubert (3.) sowie Pokal-Champion Toni Wolff (5.)

International ging es beim fünften von insgesamt sieben Aufeinandertreffen der Deutschen Quad Meisterschaft zu. Hier setzte sich mit zwei Laufsiegen Stefan Schreiber klar gegen seinen niederländischen Konkurrenten Joe Maessen durch, der in beiden Rennen jeweils als Zweiter finishte. Platz drei ging an Julian Haas mit einem 3-3-Resultat.

Gnadenlos trieb Stefan Schreiber seine KTM über die Rennstrecke und zum Sieg.
Gnadenlos trieb Stefan Schreiber seine KTM über die Rennstrecke und zum Sieg.
Die Top 5 der Quad-Konkurrenz: Jörg Knarr (4.), Joe Maessen (2.), Tagessieger Stefan Schreiber, Julian Haas (3.) und André Hoßfeld (5.)
Die Top 5 der Quad-Konkurrenz: Jörg Knarr (4.), Joe Maessen (2.), Tagessieger Stefan Schreiber, Julian Haas (3.) und André Hoßfeld (5.)

1. Tilo Wittlerbäumer (GER, KTM), 147 Punkte
2. Lukas Stanislawski (GER, KTM), 136
3. Joey Rock (GER, KTM), 105
4. Rico Siebert (GER, KTM), 90,5
5. Vincent Gallwitz (GER, KTM), 86,5
6. Hannes Wegener (GER, KTM), 71,5
7. Fabian Bittel (GER, SUZ), 69,5
8. Oliver Kaas (GER, KTM), 67,5
9. Martin Winter (GER, KTM), 66,5
10. Johannes Reimann (GER, KTM), 66
11. Jeremy Sydow (GER, KTM), 62
12. Tim-Rene Neumann (GER, KTM), 60,5
13. Nico Koch (GER, KTM), 59
14. Vincent Peter (GER, KTM), 47,5
15. Luca Pepe Menger (GER, KTM), 34
16. Marvin Missal (GER, KTM), 30,5
17. Paul Haberland (GER, KTM), 26,5
18. Matthias Weschenbach (GER, KTM), 23,5
19. Niclas Flemmerer (GER, KTM), 22
20. Sandro Lorsbach (GER, KTM), 19

1. Toni Wolff (GER, KAW), 100 Punkte
2. Hannes Richter (GER, KAW), 70
3. Carsten Stark (GER, YAM), 64
4. Michael Schmidt (GER, HON), 60
5. Jan Wiards (GER, KAW), 57,5
6. Dominik Schunke (GER, SUZ), 54,5
7. Andre Schubert (GER, HON), 54
8. Marius Sievers (GER, HON), 51
9. Christian Lechner (GER, HON), 36,5
10. Stefan Ermlich (GER, HON), 34
11. Michael Mauersberger (GER, HON), 23,5
12. Michel Kaschny (GER, HON), 22,5
13. Kevin Zdon (GER, KAW), 22
14. Roy Berger (GER, HON), 21,5
15. Lucas Millich (GER, SUZ), 19
16. Ronny Borch (GER), 19
17. Markus Ludwig (GER, KAW), 16,5
18. Edward Hübner (GER, YAM), 16
19. Oskar Hotho (GER, KTM), 16
20. Alexander Fiedler (GER, SUZ), 15,5

1. Stefan Schreiber (GER, KTM), 212 Punkte
2. Joe Maessen (NED, Suzuki), 161
3. David Tusl (CZE), 140
4. Lukas Studeny (GER, KTM), 108
5. Jörg Knarr (GER, KTM), 100
6. Sina Willmann (GER, Yamaha), 97
7. Denise Willmann (GER, Yamaha), 90
8. Julian Haas (GER, Yamaha), 84
9. Kevin Ristenbieter (GER, KTM), 80
10. Maximilian Freund (GER, CanAM), 69
11. Davey De Cuyper (BEL), 67
12. Timo Weidenbrücher (GER, KTM), 63
13. Christian Voit (GER, Yamaha), 57
14. Alexander Norskov (DEN), 55
15. Sandy Schulze (GER, Kawasaki), 53
16. Dietmar Bazle (GER, KTM), 50
17. Wilhelm Rudolph (GER, Yamaha), 49
18. Pascal Cappuccio (GER, Yamaha), 46
19. Ingo Ten Vregelaar (NED, Suzuki), 43
20. Michael Weyandt (GER, KTM), 39

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Marco Fischer
  • Cross Magazin
Textcredits
  • Jens Pohl