Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM GoldenTyre Germany Ihle Racing

Verpatztes Wochenende in Stuttgart

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Am 9. und 10. November war es endlich wieder soweit und die deutsche Supercross-Saison startete in ein neues Jahr. Mit dabei war auch wieder das Goldentyre Germany Ihle Racing Team und es erlebte einen etwas unglücklichen Start.

Das erste Problem tauchte bereits wenige Tage vor Stuttgart auf, als sich der eigentliche SX1-Starter Martin Michek abmeldete und kurzfristig Ersatz her musste. Die Wahl viel auf den Franzosen Yannik Bossi (Titelfoto), der allerdings mit zu wenig Vorbereitungszeit nicht über die Vorläufe hinaus kam.

Deutlich mehr erwartet hat man von Kyle Engle. Der verrückte Ami hatte bereits in den letzten Jahren sowohl in der SX1- als auch in der SX2-Klasse sein Potenzial gezeigt, hier in Stuttgart gestaltete sich das Wochenende allerdings etwas schwierig für den US-Boy: „Es lag wohl etwas an mir, dass es hier nicht so geklappt hat. Das Team hat einen super Job gemacht, das Bike war gut und ich habe mich mit den Jungs wohl gefühlt. Aber ich muss zugeben, dass ich schlechter vorbereitet war, als ich es dem Team zuvor gesagt habe. Ich muss nun daraus lernen und werde mich für Chemnitz deutlich besser vorbereiten. Ich weiß, dass es für das Team dort ein wichtiges Rennen ist und ich will auch für mich selbst wieder besser Fahren als hier!“

Kyle Engle
Kyle Engle

In der SX2-Klasse gingen ebenfalls zwei Fahrer in den Ihle-Farben in die Rennen und mit Dave Versluis schaffte einer der beiden am Samstag sogar den Sprung ins Finale. Der schnelle Niederländer belegte in beiden Läufen den elften Rang, zeigte aber auch, dass mit einer Besserung Vorbereitung noch durchaus mehr drin ist.

Danny Neubauer
Danny Neubauer

Bleibt noch Danny Neubauer, der sich in diesem Jahr vorgenommen hat, an jedem Wochenende zumindest einmal im abendlichen Finale zu stehen. Hier in Stuttgart war er zumindest schon mal knapp dran: „Nach einem mittelmäßigen Start konnte ich mich nach mehreren Positionswechsel auf vier halten, doch leider wurde ich in einer Kurve von einem Mitkonkurrenten abgeschossen, stürzte auf die Gegenbahn und stieß fast mit dem Führenden zusammen. Die Folge war ein gestauchtes Sprunggelenk und eine Bänderzerrung.“ Mit starken Schmerzen und neuen Stiefeln ging Danny in den Samstag und verdrehte sich dazu noch einmal den Fuß. Erneut knapp mit Rang vier am Finale vorbei ist der Kawa-Pilot trotzdem zuversichtlich: „Die Rundenzeiten zeigten, dass ich eigentlich in der Quali vorne hätte mitfahren können, aber der Start gehört nun mal auch dazu. Ich freue mich auf Chemnitz und hoffe, dass es dort besser klappt.“

Die nächste von den vier ADAC SX Cup Veranstaltungen findet am 30.11./1.12. in der Chemnitz Arena statt und ist somit das Heimspiel für das Goldentyre Germany Ihle Racing Team.

Dave Versluis
Dave Versluis
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • PR Goldentyre Germany Ihle Racing/Martin Anderson
Textcredits
  • PR Goldentyre Germany Ihle Racing/Martin Anderson