Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM MX Raceland H4 Independent Racing

Drei Tage Supercross

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Das große ADAC Supercross-Finale hat traditionsgemäß in Dortmund statt gefunden. Die Zuschauer konnten an allen drei Veranstaltungsabenden in der fast immer ausverkauften Westfalenhalle tollen Rennsport sehen.

Nicht nach Wunsch verlief das Wochenende für unser Team. Manuel Chittaro (Titelfoto) fuhr am Sonntag im Zeittraining die viertschnellste Zeit in seiner SX1-Gruppe. Trotz Steigerung konnte er sein Vorhaben in den Halbfinallauf zu kommen, an den drei Renntagen nicht erreichen. Das es bei den Profi-Fahrern der SX1-Kategorie an allen drei Tagen hart zur Sache geht, zeigte die immer länger werdende Verletzungsliste.

Christof Erne
Christof Erne

„The Hard Way“ mussten auch unsere SX2-Fahrer in Dortmund spüren. Die beiden Finalteilnehmer von München, Mathias Jörgensen (DEN) und Christof Erne (GER),kämpften hart. Christof Erne fehlten knappe drei Zehntelsekunden im Zeittraining am Sonntag zur Qualifikation. Beide Fahrer starteten in den Vorläufen zu schwach, um die Qualifikation bei der starken Konkurrenz zu erreichen.

Mathias Jörgensen
Mathias Jörgensen

Dank dem Veranstalter konnten wir zu den gesetzten Fahrern, noch einen „Supercross-Azubi“ betreuen. Mit 16 Jahren war Dannj Hojris Stender (DEN) der jüngste Fahrer im SX2-Starterfeld. Er zeigte eine saubere Fahrtechnik in den Doppel- und Waschbrett-Sektionen. Trotz der nicht erreichten Qualifikation für die Finalläufe hatte Dannj Freude am Supercross-Fahren in Dortmund.

Dannj Hojris Stender
Dannj Hojris Stender

Freude, die hatten wir auch als Team jede Menge an der ADAC Supercross-Serie. Drei SX2-Fahrer im Gesamtklassement in den Punkterängen ist ein großer Erfolg. Herzliche Gratulation, für Rang 12. Arnaud Collin (FRA), Rang 17. Mathias Jörgensen und Rang 24. Christof Erne. Vielen Dank auch an Manuel Chittaro für den tollen Sport in der SX1-Kategorie. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, Partnern und Helfer für die tolle Unterstützung in der Supercross Saison.

Auch nach der ADAC Supercross-Saison besteht für Jedermann die Chance ein Indoor-Fahrer zu sein. Das MX Raceland in Villingen betreut Sie gerne beim Indoor Training. Independent Racing ist besorgt das Dein Bike mit neuem Glanz & Gloria in die neue Outdoor Saison startet. Made in Switzerland, H4-Motoparts betreut die Schweizer Nachwuchs-Fahrer für die Saisonvorbereitung auf den Trainingsstrecken in Italien und Frankreich. Bis es wieder los geht in die Outdoor Saison am 10. März in Frankenbach (GER). Das Internationale Winter Motocross gehört zu den besten Frühjahrs Rennen in Europa.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Radek Lavicka
Textcredits
  • Harry Näpflin / PR MX Raceland H4 Independent Racing