Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM JD Motorsports powered by Johannes-Bikes

Gelungener Einstand beim Supercross in Dortmund

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Beim 30. ADAC Supercross in den Dortmunder Westfalenhallen ging am zweiten Januar-Wochenende erstmals das Team JD Motorsports powered by Johannes-Bikes an den Start. Der französische Pilot Fred Guerin überzeugte bei seiner Deutschland-Premiere mit gutem Speed. Bestes Resultat war ein sechster Rang auf der Suzuki RM-Z 250 beim finalen Rennen am Sonntag.

Hinter der Mannschaft steckt zum einen Jan Deitenbach, der mit seinem Team JDM seit einem Jahr "selbständig" aktiv in der SuperMoto DM und EM unterwegs ist. Mit seinen Leuten sorgt er für Fahrer und Organisation. Auf der anderen Seite die Weimarer Brüder Torsten und Daniel Johannes, letzterer sonst auch als Mechaniker von Dani Siegl im Einsatz, die zusammen mit Suzuki für das Material zuständig sind.

Pilot Fred Guerin, 20 Jahre jung, war bisher nur absoluten Insidern bekannt. Nach dem Titelgewinn in der französischen Nachwuchsmeisterschaft mußte er nach einer Verletzung seine MX-Aktivitäten etwas zurück stecken. Beim SuperMoto gewann er dann sowohl in seiner Heimat als auch in den USA den 250er Titel. Parallel dazu ging er dann wieder beim Super-Cross an den Start, unter anderem auch in Paris-Bercy.

Am Freitag glänzte Fred Gerinn in der SX2 mit der vierten Gesamtzeit von 30 Fahrern im Qualifying, war in seiner Gruppe allerdings nur Dritter. So musste er in das Last Chance Race. Den ersten Start gewann er, dann wurde das Rennen allerdings mit der roten Flagge gestoppt. Beim Restart kam Gerinn nicht gut weg und verpasste als Vierter das Abendprogramm.

Am Samstag machte er mit Rang zwei in der Qualy sofort alles klar. Der Abend vor ausverkauftem Haus verlief allerdings nicht ganz nach Plan. Bei einem unverschuldeten Crash verformte er den Lenker seine Suzuki gewaltig, erreichte aber immerhin das Ziel. Am Sonntag ging es weiter nach vorne. Mit zwei soliden Rennen erreichte er Rang sechs in der Tageswertung und wurde mit Platz neun in der Gesamtwertung bester Suzuki-Pilot.

„Nicht schlecht für den Anfang“, kommentierten die Johannes-Brüder das Wochenende, und Jan Deitenbach ergänzte: „Das macht Lust auf eine ganze SX-Saison.“

Neben den permanenten Partnern des Teams gilt der besondere Dank dem Dortmunder MC, Hotel Rein´t Sin Hus, Pfly, S-M Mode, Dedens-Racing, Udo´s Fahreugpflege, Fahrschule Szymanski, Spedition Wiards, Dirtfreak, Motul, Suzuki und IR-Racing, die das Rennwochenende erst ermöglicht haben.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Nancy Seidel
Textcredits
  • JD Motorsports