Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM Suzuki

Desalle gewinnt den MX1-Auftakt

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min


Clement Desalle
vom Team Rockstar Energy Suzuki World MX1 holte sich auf seiner Werks-Suzuki RM-Z450 bei der Eröffnungsrunde zur FIM Motocross Weltmeisterschaft 2013 auf der Strecke in Losail, Katar am vergangenen Samstagabend einen historischen Sieg.

Desalle stürmte im ersten MX1-Rennen zu einem klaren Sieg. Im zweiten Durchgang – dem neuen Superfinal, bei dem die Top-Fahrer der MX1 und MX2 im Stil des Motocross of Nations zusammen fahren – reichte es für Desalle zu Platz zwei und damit für die Führung in der MX1-Gesamtwertung.

Clement Desalle
Clement Desalle

Warme Temperaturen und ein weit nach hinten gerückter Zeitplan – das Superfinal fand um 23.10 Uhr Ortszeit statt – waren zwei der Bedingungen, mit denen Desalle und sein Teamkollege Kevin Strijbos bei diesem Überseerennen umzugehen hatten.

Bereits im Qualifying am Freitag war Desalle schnell unterwegs und holte sich Startplatz zwei im Gate des 35 Minuten und zwei Runden langen MX1-Rennens am Samstag. Desalles Verbesserungen f?r den Start schlugen sich auf Anhieb in zwei exzellenten Rennauftakten nieder. Im ersten Rennen war er auf H?he von Strijbos, dem der Holeshot gelang, und anschlie?end h?ngte er sich ans Hinterrad von Ken De Dycker. Er ?berholte seinen Landsmann schlie?lich zehn Minuten vor Rennende und gab die komfortable F?hrung bis ins Ziel nicht mehr ab. Sp?ter im Superfinal f?hrten Desalle und Strijbos das 40 Fahrer starke Feld um die erste Kurve. Dabei zeigte sich eindrucksvoll die starke Performance der Suzuki RM-Z450, Jahrgang 2013 in der Startphase. Erneut f?hrte Desalle, doch gegen Titelverteidiger Antonio Cairoli konnte er diesmal nur wenig ausrichten und konzentrierte sich daher auf den Gesamtsieg ? seinen ersten seit dem Schweden GP im vergangenen Jahr.

Strijbos reiste nach seinem ersten Grand Prix auf der neuen Suzuki RM-Z450 zufrieden und mit zwei sechsten Plätzen im Gepäck nach Hause. Wenn er seine Stärke in der Einführungsrunde wiederholen kann, wird er sich regelmäßig im Vorderfeld der Protagonisten wiederfinden. Das war gleichzeitig die Bestätigung, dass der Belgier noch einiges für das Team in der MX1-Klasse zu leisten vermag.

Kevin Strijbos
Kevin Strijbos

Mit der roten Plakette des WM-Führenden geschmückt packte das Team Rockstar Energy Suzuki Motorräder und Ausrüstung zusammen, um alles zum ersten Grand Prix von Thailand kommende Woche in Pattaya zu schicken.


Clement Desalle
: „Es fühlt sich gut an, mit der roten Plakette in die Saison zu starten, doch es hat noch wenig zu bedeuten, den das Jahr ist lang. ich habe immer betont, dass wenn ich Spaß auf dem Motorrad habe, auch die Ergebnisse stimmen, und das ist wirklich wichtig. Heute habe ich wenig Fehler gemacht, und meine Starts waren sehr viel besser, als noch in den Vorsaison-Rennen. Das war gut. Im letzten Jahr hatte ich einige schwierige Momente und auch mit Verletzungen zu kämpfen. Aber jetzt fühle ich mich wohl auf dem Motorrad und machte auch nicht zu viel Druck. Ein dickes Dankeschön an mein Team, das in den letzten fünf Wochen einen großartigen Job gemacht hat. Es war ganz schön hart, die Saison einen Monat früher als üblich zu beginnen.“


Kevin Strijbos
: „Mit Rang sechs als Auftaktergebnis kann ich zufrieden sein. Im ersten Rennen gelangen mir der Holeshot und die Führung in den ersten sechs Runden, bis Ken de Dycker Druck machte und es stressig für mich wurde. Ich habe ein paar Fehler gemacht und wurde überholt, doch dann fing ich mich wieder und blieb konstant. Mit meiner Fahrweise war ich nicht allzu glücklich, und so gab ich mir im zweiten Rennen erneut eine Chance und kam als Zweiter um die erste Kurve. Ich fuhr so stark ich konnte. Gerne wäre ich unter den Top fünf gelandet, aber es war ein durchaus solider Start. Ich denke anderen ist es schlechter ergangen, als mir.“

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • PR Suzuki
Textcredits
  • PR Suzuki