Im niederländischen Valkenswaard feierte Kalli-Racing-Pilot Ron Noffz am Oster-Wochenende beim Grand Prix der Niederlande sein WM-Debüt. Dabei startete der talentierte Youngster auf dem Eurocircuit mit seiner MX2-Kalli-KTM in der Kategorie MX3 und zeigte sein großes Potential gegen die internationale Konkurrenz ein ums andere Mal auf.
Eisige Temperaturen um und unter dem Gefrierpunkt begleiteten das gesamte Renn-Wochenende und sorgten für sehr spezielle Bedingungen. Die ansonsten sehr sandige Piste präsentierte sich extrem hart und der Boden blieb fast über den gesamten Renntag gefroren.
Am Ostersonntag ging es für die MX3-Piloten gleich um 08.00 Uhr ins erste freie Training und auf Rang vier setzte der 20-Jährige gleich ein Ausrufezeichen. Auch im zweiten freien Training zeigte sich der Greifswalder sehr gut aufgelegt, behaupte sich wiederum in den Top-10 und wurde am Ende als Zehnter notiert. Entsprechend motiviert ging es dann in die Qualifikation und nach einer soliden Leistung stand hier mit Rang neun wiederum ein zufriedenstellendes Resultat zu Buche. Das bedeutete Startplatz achtzehn in der Startaufstellung zu den Rennen.
Auch am Ostermontag, dem Renntag, blieb es bei eisigen Bedingungen. Aber die Sonne stand am strahlend blauen Himmel und sorgte so für einen wärmenden Faktor. Nach dem Warm-up am Morgen stand dann der erste Wertungslauf auf dem Programm. Mit einem nicht gerade optimalen Start begann dieser und so war der Kalli-Pilot zunächst außerhalb der Punkteränge platziert. Mit seinen bekannt hohen Sandqualitäten kämpfte er sich aber schnell nach vorne und war schnell in den Punkterängen unterwegs. Der Vorwärtsdrang wurde jedoch eingebremst als er sein Bike ausbremste und so wertvollen Boden verlor. Im Ziel fuhr er auf Rang achtzehn jedoch seine ersten WM-Zähler ein.
Der Start zum zweiten Wertungslauf erfolgte am Ende des Renntages und als Ziel waren weitere WM-Punkte gesteckt. Diesmal klappte der Start schon besser, aber nach wenigen Kurven lag der Youngster bereits im holländischen Sand. Wieder auf dem Bike jagte er dem Feld als Letzter hinterher, musste in Runde vier aber nochmals zu Boden und fiel wieder weit zurück. Nach diesem Abflug war erst einmal sammeln angesagt und das Rennen ging außerhalb der Punkteränge auf Rang dreiundzwanzig zu Ende. Danach ging es noch zur Phon-Messung, die die Kalli-KTM mit der hochwertigen HGS-Auspuffanlage mit Bravour bestand. In der Tageswertung bedeuten die im ersten Lauf erzielten drei WM-Punkte Rang zwanzig, während im WM-Zwischenklassement aufgrund des unterschiedlichen Reglements zwischen Tages- und WM-Wertung Rang neunzehn für Ron Noffz zu Buche steht.
?Was für ein Wochenende?
„Als wir nach langer Anreise endlich vor den Toren des Eurocircuits in Valkenswaard standen, war es ein unglaubliches Gefühl. Es war, als würde ich alles mit den Augen eines kleinen Jungen betrachten. Eine Ehre bei einer solchen Veranstaltung dabei zu sein, ja nicht nur dabei zu sein sondern auch aktiv ins Renngeschehen eingreifen zu dürfen. Die Zuschauerkulisse war so etwas von beeindruckend und das Gefühl bei der Einführungsrunde verursacht jetzt noch Gänsehautfeeling. Irgendwie habe ich da nochmal realisiert, dass ich wirklich dabei bin. Es fühlt sich so besonders an, Wahnsinn. Das ganze Drumherum ist unglaublich, wenn man sieht was dort alles aufgebaut (Vorstart, Pitlane, Paddock, etc.) ist, wie das organisiert und strukturiert ist. Toll war auch, dass ich das Fotoshooting der MX3-Klasse für TV und Medien mitmachen durfte. So genug geschwärmt und zur Analyse des Wochenendes: In meinen Augen war es ein intensives, effektives und gutes Training für mich. Ich habe Lust auf mehr und mal schauen wie sich das im weiteren Saisonverlauf realisieren lässt. Allerdings muss und werde ich auf dieser Ebene wesentlich abgezockter rangehen müssen, ich muss mich mehr zu Hause fühlen und dann sind auch andere Platzierungen möglich. Die Zeit des Staunens ist nun vorbei.“