Zum traditionellen Motocross-Rennen am Maifeiertag lud wie jedes Jahr der MC Kamp-Lintfort. Auf dem Programm stand das zweite Rennen zur Deutschen MX2-Meisterschaft und unser Top-Pilot Tim Koch wollte versuchen, sein gutes Ergebnis vom ersten Meisterschaftslauf in Lugau zu wiederholen.
Und das gelang dem Thüringer ohne Wenn und Aber. „Es war keine große Pause nach Drehna und damit vorprogrammiert, dass es anstrengend werden würde. Ich kam mit einem guten Gefühl nach Kamp-Lintfort, aber auch mit einer Erkältung. Im Training lief alles nach Plan und ich konnte einen guten Rhythmus finden. In der Quali gelang mir zwar keine perfekte Runde, aber als 14. war es auch nicht schlecht. Der erste Start war wieder total schlecht, ich konnte mich aber schnell nach vorne arbeiten, so dass ich als 13. aus der ersten Runde kam. Das ging so weiter bis auf Platz 10, ich sah den Neunten schon vor mir und konnte auch bis auf knapp 4 Sekunden ranfahren. Aber dann musste ich meiner Erkältung ein bisschen Tribut zollen und ich fuhr Rang 10 sicher ins Ziel.“
„Im zweiten Lauf war der Start besser und ich kam gut aus dem Gatter. Nach einer langen Geraden folgt in Kamp-Lintfort aber eine enge 180 Grad-Kurve, in der es zu einem Gerangel kam. Natürlich war ich mitten drin und kam als 25. aus der ersten Runde. So hieß es wieder aufholen und alles geben. Am Anfang fuhr ich etwas unrund und hatte nicht die richtigen Spuren gefunden. Doch dies änderte sich nach 3-4 Runden und ich konnte mich gut vorarbeiten. Am Ende kam ein 11. Platz raus, knapp hinter dem Zehnten. Insgesamt bin ich zufrieden mit meinem Fahren im Gegensatz zu Drehna. Ich konnte zweimal gut punkten und das war wichtig. Mit Gesamtrang 9 und Rang 7 in der Meisterschaft kann ich auch sehr zufrieden sein. Das nächste Rennen ist in Reutlingen am 12.Mai, dann geht es um den Youngster-Cup.“
Ebenfalls am Start war Tom Koch auf der BRC Johannes Bikes-Suzuki und der erst 15-jährige Rookie konnte bei seinem DM-Debüt auf der Strecke „Am Eyller Berg“ beachtlich punkten. Koch: „Die Strecke war für mich neu und ich musste im freien Training erst einmal meinen Rhythmus finden. Das Zeittraining verlief für mich nicht ganz so gut. Ich fuhr nur die 36. Zeit und damit hatte ich auch im Rennen nur ein Startplatz in der zweiten Reihe. Im 1. Lauf war der Start, da ich in der zweiten Reihe stand, nicht so gut. Genau vor mir stürzte ein Fahrer, ich konnte nicht ausweichen und fiel ebenfalls. Nichtsdestotrotz fuhr ich mein Rennen konstant durch und landete am Ende auf dem 18. Platz (nach deutscher Wertung). Der Start zu Lauf 2 war etwas besser und ich kam als 28. aus der ersten Runde. Bis auf Platz 17 kämpfte ich mich im Verlaufe des Rennens vor und kam nur knapp hinter dem 16. ins Ziel. In der Gesamtwertung belegte ich Platz 18 und das war für mein erstes DM-Rennen ein Top-Resultat. Dieses Wochenende geht es dann zum zweiten MX2-Pokal-Rennen nach Culitzsch und ich hab mir vorgenommen, dort unter die Top 5 zu fahren.“