Eintrittspreise
Ein volles Programm erwartet die motorsport-begeisterten Zuschauer am kommenden Wochenende (25./26. Mai) im Rahmen des 34. DMV Motocross des brandenburgischen MC Dreetz. Besonderes Highlight dabei sind die am Sonntag ausgetragen Wertungsläufe zur Deutschen Meisterschaft der Klasse Open und zur Deutschen Jugend MX Meisterschaft.
Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr treffen die Nachwuchspiloten der 65er und 85er Kategorie im Kampf um Punkte und Platzierungen aufeinander. Dabei haben sich kurz vor der Meisterschaftshalbzeit sowohl in der DM 65 als auch in der DM 85 bereits mögliche Titelkandidaten herauskristallisiert. So wird die 65er Jugend DM derzeit von den KTM-Piloten John Pascal Gieler (Falcon Motorsport) und Ben Hess (KTM Scott Racing) dominiert. Beide teilten sich im bisherigen Meisterschaftsverlauf fast brüderlich die Lauf- und Tagessiege, wobei Gieler bei einer Bilanz von 4:2 bei den Wertungsläufen und 2:1 bei den Tagessiegen die Nase derzeit vorn hat und entsprechend mit einem 3-Punkte-Vorsprung die Meisterschaft vor Hess anführt. Dahinter komplettieren mit einem schon deutlich größeren Rückstand Erik Lange (KTM GST Berlin), Nick Domann (Falcon Motorsport) und Max Thunecke die Top 5 des Gesamtklassement.
Das „Redplate“ des Meisterschaftsführenden in der DM 85 gehört derzeit dem Kalli-KTM-Piloten Nico Adler. Nachdem sich der Sachse beim Meisterschaftsauftakt in Gumpelstadt noch Vincent Gallwitz (ADAC Nordrhein) knapp beugen musste, gewann Adler die beiden anschließenden Aufeinandertreffen in Aufenau sowie Gräfentonna und führt damit die Gesamtwertung mit einem Vorsprung von 5,5 Punkten vor Gallwitz an. Wesentlich größer ist dazu im Vergleich der Abstand zum Meisterschaftsdritten Nico Müller (ADAC Pfalz), ganze 16 Zähler trennen ihn derzeit vom zweiten Platz. Nico Koch (Team Böttcher KTM) und Jan Horst vervollständigen in dieser Kategorie die Top 5 der Punktetabelle.
Erst zum zweiten Mal in diesem Jahr werden sich die Piloten der DM Open ein Duell um die Meisterschaftspunkte liefern. Dabei konnte sich Anfang April beim Meisterschaftsauftakt in Schnaitheim der Titelverteidiger Marcus Schiffer (Suzuki Waldmann) mit einem Tagessieg eine gute Ausgangsposition im Kampf um die Meisterschaftskrone verschaffen. Mit einem 3-1-Resultat aus den beiden Wertungsrennen verwies er den erstaunlich stark fahrenden Dennis Baudrexl (COFAIN Racing KTM), der beide Mal als Dritter die Zielflagge zu sehen bekam, auf den zweiten Tagesrang. Platz 3 im Schnaitheimer Tagesranking und damit in der Meisterschaft ging an den Thüringer Daniel Siegl vom Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil, der einmal als Siebter und einmal als guter Zweiter die Ziellinie überquerte. Angus Heidecke (Kalli Racing KTM) sowie die beiden fürs Kawasaki-Team von Harald Pfeil fahrenden Franzosen Sulivan Jaulin und Boris Maillard machten in Schnaitheim das erste halbe Dutzend im Gesamtklassement voll.
Doch in Dreetz wird nicht nur am Sonntag spannendes Motocross geboten. Bereits am Samstag wird es in den Klassen 125ccm, Clubsport und Open der Landesmeisterschaft Berlin-Brandenburg heiß hergehen. Hier werden die Gesamtwertungen derzeit von Robert Riedel (125ccm), Steve Kursawe (Clubsport) und Tobias Linke (Open) angeführt.
Los geht es übrigens an beiden Tagen jeweils gegen 9 Uhr mit den Freien Trainings. Beginnend kurz nach 10 Uhr werden dann die Piloten im Zeittraining um die besten Startplätze für die Wertungsrennen kämpfen, bevor dann jeweils nach der Mittagspause um 12.30 Uhr das Startgatter für die ersten Rennen fällt. Alle weiteren wichtigen Informationen zum Event findet ihr in der nachfolgenden Aufstellung:
Zeitplan Samstag, 25. Mai
09.00 ? 09.15 Uhr: LM Clubsport Freies Training (15 Min.)
09.20 ? 09.40 Uhr: LM 125ccm Freies Training (20 Min.)
09.45 ? 10.05 Uhr: LM Open Freies Training (20 Min.)
10.10 ? 10.25 Uhr: LM Clubsport Pflichttraining Gr. A (15 Min.)
10.30 ? 10.45 Uhr: LM Clubsport Pflichttraining Gr. B (15 Min.)
10.50 ? 11.10 Uhr: LM 125ccm Pflichttraining (20 Min.)
11.15 ? 11.35 Uhr: LM Open Pflichttraining (20 Min.)
11.35 ? 12.30 Uhr: Mittagspause / Bahndienst
12.30 ? 12.50 Uhr: LM Clubsport Halbfinale A (10 Min. + 2 Rnd.)
12.55 ? 13.15 Uhr: LM Clubsport Halbfinale B (10 Min. + 2 Rnd.)
13.30 ? 14.00 Uhr: LM 125ccm 1.Rennen (20 Min. + 2 Rnd.)
14.15 ? 14.45 Uhr: LM Open 1.Rennen (20 Min. + 2 Rnd.)
14.50 ? 15.10 Uhr: LM Clubsport Hoffnungslauf (10 Min. + 2 Rnd.)
15.10 ? 15.20 Uhr: Bahndienst
15.30 ? 16.00 Uhr: LM 125ccm 2. Rennen (20 Min. + 2 Rnd.)
16.10 ? 16.40 Uhr: LM Open 2. Rennen (20 Min. + 2 Rnd.)
16.50 ? 17.15 Uhr: LM Clubsport Finallauf (15 Min. + 2 Rnd.)
ab 17. 20 Uhr: Siegerehrung
Zeitplan Sonntag, 26. Mai
09.00 ? 09.15 Uhr: DM 65ccm Freies Training (15 Min.)
09.20 ? 09.40 Uhr: DM 85ccm Freies Training (20 Min.)
09.45 ? 10.15 Uhr: DM Open Freies Training (30 Min.)
10.20 ? 10.35 Uhr: DM 65ccm Pflichttraining (15 Min.)
10.40 ? 11.00 Uhr: DM 85ccm Pflichttraining (20 Min.)
11.05 ? 11.35 Uhr: DM Open Pflichttraining (30 Min.)
11.35 ? 12.20 Uhr: Mittagspause / Bahndienst
12.30 ? 12.55 Uhr: DM 65ccm 1.Rennen (12 Min. + 2 Rnd.)
13.10 ? 13.35 Uhr: DM 85ccm 1.Rennen (15 Min. + 2 Rnd.)
13.50 ? 14.30 Uhr: DM Open 1.Rennen (30 Min. + 2 Rnd.)
14.30 ? 14.50 Uhr: Bahndienst
15.00 ? 15.25 Uhr: DM 65ccm 2. Rennen (12 Min. + 2 Rnd.)
15.40 ? 16.05 Uhr: DM 85ccm 2. Rennen (15 Min. + 2 Rnd.)
16.20 ? 17.00 Uhr: DM Open 2. Rennen (30 Min. + 2 Rnd.)
ab 17.10 Uhr: Siegerehrung
Erwachsene Samstag: 4,00 Euro
Erwachsene Sonntag: 6,00 Euro
Wochenendkarte: 8,00 Euro
Kinder 6-12 Jahre Samstag: 2,00 Euro
Kinder 6-12 Jahre Sonntag: 3,00 Euro
Kinder unter 6 Jahren: Freier Eintritt
Anfahrt
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
MC Dreetz e.V. auf einer gr??eren Karte anzeigen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.
MC Dreetz e.V. auf einer gr??eren Karte anzeigen
Meisterschaftsstand DM 65
Meisterschaftsstand DM 85
Meisterschaftsstand DM Open
1. John-Pascal Gieler (GER, KTM), 72 Punkte
2. Ben Hess (GER, KTM), 69
3. Erik Lange (GER, KTM), 54,5
4. Nick Domann (GER, KTM), 50
5. Max Thunecke (GER, KTM), 43,5
6. Marnique Appelt (GER, KTM), 40,5
7. Moritz Richter (GER, KTM), 40,5
8. Maximilian Spies (GER, HUS), 35
9. Henning Küchler (GER, KTM), 32,5
10. Justin Trache (GER, KTM), 31,5
11. Carl Ostermann (GER, KTM), 27
12. Alexander Schulz (GER, KTM), 22
13. Lukas Riedlißer (GER, KTM), 19
14. Max Lausch (GER, KTM), 18
15. Leon Sievert (GER, KTM), 17
16. Caspar Wittig (GER, KTM), 16,5
17. Cato Nickel (GER, KTM), 16
18. Nick Sellahn (GER, KTM), 14,5
19. Falko Seifert (GER, HUS), 12,4
20. Peter König (GER, KTM), 10
1. Nico Adler (GER, KTM), 64,5 Punkte
2. Vincent Gallwitz (GER, KTM), 59
3. Nico Müller (GER, KTM), 43
4. Nico Koch (GER, KTM), 40,5
5. Jan Horst (GER, TM), 38,5
6. Hannes Wegner (GER, KTM), 36
7. Tim Rene Neumann (GER, KTM), 33
8. Pit Rickert (GER, KTM), 32
9. Martin Winter (GER, KTM), 31
10. Jeremy Sydow (GER, KTM), 30,5
11. Elias Stapel (GER, KTM), 30,5
12. Oliver Jacques Sczeponek (GER, KTM), 30
13. Johannes Reimann (GER, KTM), 28
14. Luca Pepe Menger (GER, KTM), 25
15. Paul Haberland (GER, SUZ), 22
16. Mark Scheu (GER, KTM), 20,5
17. Jascha Berg (GER, KTM), 20
18. Kai Epha (GER, KTM), 16
19. Lars Sadtler (GER, KTM), 11,5
20. Philipp Rühl (GER, KTM), 9
1. Schiffer, Marcus (SUZ), 47 Punkte
2. Baudrexl, Dennis (KTM), 40
3. Siegl, Daniel (KAW), 36
4. Heidecke, Angus (KTM), 36
5. Sulivan Jaulin (KAW), 32
6. Maillard, Boris (KAW), 30
7. Neugebauer, Filip (KAW), 25
8. Uhlig, Jan (KAW), 22
9. Gundermann, Chris (HON), 22
10. Jache, Enrico (KAW), 21
11. Thury, Dominique (KAW), 19
12. Büttner, Stephan (KAW), 18
13. Glaß, Sascha (HON), 18
14. Mallon, Benjamin (YAM), 16
15. Koch, Tim (SUZ), 10
16. Mock, Stephan (SUZ), 9
17. Müller, Erik (KAW), 8
18. Ekerold, Stefan (KTM), 8
19. Kartenberg, Michael (KTM), 6
20. Leopold, Steffen (HON), 6