Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Inhalt CROSS #38, Feb. 02/2014

Eins, Zwei, Drei, Vier, Fünf, SX!

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min


Wenn am 27. Januar euer Lieblingskiosk die Türen öffnet, fragt nach dem großen Jungen, der gerade Amerika und Deutschland gleichermaßen verzaubert. Wenn der Kioskbesitzer gut ist, dann drückt er euch direkt unsere Ausgabe Nr. 38 in die Hand. Wenn nicht, greift eben selbst nach unserem Februar-Heft und klärt den armen Kerl auf. Was euch unter anderem erwartet, seht ihr hier.

RACING: US Supercross 2014 – Anaheim 1 / Phoenix

Okay, wir hatten es uns alle erhofft, dass wir mit gutem Racing verwöhnt werden. Aber müssen die Amis denn immer gleich so übertreiben? Die Superstars lassen bislang nichts unversucht, in der wohl härtesten Rennserie der Welt ein wenig Konstanz in ihren Speed zu mischen. Dass nun ausgerechnet ein Deutscher Rookie das Redplate auf dem Bike kleben hat, macht die Sache für uns dabei umso nervenzerreißender. Holy Show!

TECHNIK: Pro Bikes US SX

Wer sich so ein Bike in die Garage stellen will, sollte sich entweder gut mit der Lottofee halten, mindestens nicht nervös werden, wenn sich RV1, Stewart & Co. neben einen an das Startgatter stellen oder gute Connections in die Managements der Top Teams haben. Wer das alles nicht hat, der begnügt sich eben kurzerhand mit unseren zweidimensionalen Varianten der technischen Sahnestücke. Viel Spaß beim genauen Hinsehen!

RACING: ADAC SX-Cup München & Dortmund

Das Racing um die diesjährige ADAC SX-Cup Krone nahm in Dortmund mit dem Unfall Kasper Lynggaards einen traurigen Ausgang, der viele immer noch sprachlos macht. Geraced wurde dennoch, weshalb wir die sportlichen Geschehnisse noch einmal kurz zusammenfassen.

INTERVIEW: Eric Peronnard

Im Prinzip ist Eric ein Brandstifter, der auf der ganzen Welt erfolgreich seine Feuerchen gelegt hat. Einige davon brennen auch heute noch lichterloh und scheinen auch nicht auszugehen. Events wie das US-Open of Supercross in Vegas, das SX in Paris-Bercy oder auch das moderne Indoor-Enduro gehen teilweise komplett auf die Kappe des Franzosen. Wir haben mal geguckt, was ihm denn jetzt so im Kopf rumschwirrt..

Kann es sein, dass der MX2-Klassenprimus der Mattighofener für den Durchschnittsfahrer "überpowert" ist? In Anbetracht des bulligen Motors eine nicht unberechtigte Frage, der wir einfach mal folgenden Test entgegen gestellt haben: Ist die Enduroversion des Bikes auf dem MX-Track für viele sogar angenehmer und damit besser zu fahren?

Factory-Talentcheck: Jorge Prado-García

Dieser kleine Spanier hatte bereits mit 12 Jahren das in der Tasche , wovon fast alle Fahrer bis zum Ende ihrer Karriere vergeblich träumen: Einen Vertrag als Werksfahrer! Und das auch noch gleich bei Red Bull KTM – dem derzeit wohl größten und professionellsten MX-Team der Welt. Wir haben Jorge gesprochen, um herauszufinden, wie er dieses Kunststück fertig gebracht hat und wo seine Reise noch hingehen soll.

Außerdem:

Stuff +++ News +++ Termine +++ Kolumne Roczen, Nagl & Schiffer +++ Trackcheck Hetendorf +++ Trainer: Sportklettern +++ Interview Anne Borchers +++ 167 Fehler +++ uvm

Allen Abonnenten liegt außerdem ein DIN A2 Poster bei. Diesen Monat mit Ken Roczen bei seinem Sensationssieg in Anaheim 1. Wer noch kein Abo hat, muss nun aber nicht weinen, unter www.crossmagazin.de/abo wird jedem geholfen!

TEST: KTM 250 EXC-F vs. 250 SX-F

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • CROSS Magazin
Textcredits
  • Alex Daum