Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
44. Int. Winter-Motocross in Frankenbach - Vorschau

Frühlingserwachen am Pfauenhof

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min

Eintrittspreise (Tageskasse)


Mit der 44. Auflage des traditionsreichen Int. Winter-Motocross beim MCC Frankenbach e.V. steht uns am kommenden Wochenende schon der zweite deutsche Auftakt-Klassiker des Jahres 2014 in Haus, mit welchem der Frühling und die Outdoor-Saison auf Deutschlands MX-Tracks willkommen geheißen werden soll.

Nachdem wir schon mal vor gut drei Wochen im sachsen-anhaltinischen Dolle einen ersten Eindruck von den Qualitäten einiger Motocross-Piloten im Sand erhalten haben, wollen uns am kommenden Sonntag (23. März) auf der Rennstrecke „Am Pfauenhof“ in Heilbronn-Frankenbach die Fahrer nun auf Hartboden eine Kostprobe ihres derzeitigen Vorbereitungs- und Leistungsstands abliefern.

Insgesamt 126 unerschrockene Stollenritter aus 14 Nationen haben in den Klassen Open und MX2 für diesen Event genannt, darunter sind neben erfreulich vielen deutschen Fahrern auch wieder Piloten aus Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg, Belgien, Dänemark, den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Tschechien, Ungarn, Rumänien und den USA. Dies verspricht in jedem Fall wieder spannende Rennen in den beiden großen Klassen. Einen heißen Kampf dürfen die Zuschauer auch in der 85ccm-Kategorie erwarten, denn wie schon im Vorjahr ist auch am kommenden Sonntag die Juniorenklasse mit 37 Startern ziemlich gut gefüllt.

Nachdem wir in den vergangenen Tagen deutschlandweit fast schon sommerliches Wetter erleben durften, scheint es leider pünktlich zum Wochenende hin wieder deutlich kühler und merklich feuchter zu werden. Das sollte euch aber in keinem Fall davon abhalten in Heilbronn-Frankenbach vorbeizuschauen. Packt einfach zur Vorsicht die Wetterjacke, den Regenschirm und die Gummistiefel ein, sowohl die Veranstalter als auch die Fahrer werden es danken.

Los geht es übrigens am Sonntag um 9.00 Uhr mit den Freien Trainings. Ab 10.35 Uhr fahren die Piloten dann im Zeittraining um den möglichst besten Startplatz für die Wertungsrennen. Und gegen 13.15 Uhr fällt das Startgatter zum ersten Rennen der Klasse MX2.

Für alle Interessierten, die dem Spektakel vor Ort beiwohnen möchten, haben wir alle wesentlichen Informationen zu diesem Event nachfolgend zusammengetragen:

Zeitplan Sonntag 23. März

Anfahrt

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


MCC HN.-Frankenbach e.V. auf einer gr??eren Karte anzeigen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


MCC HN.-Frankenbach e.V. auf einer gr??eren Karte anzeigen

Starterliste Klasse MX1

Starterliste Klasse MX2

Starterliste Klasse Junioren

09.00 – 09.20 Uhr: Freies Training MX Open (20 Min.)
09.25 – 09.45 Uhr: Freies Training MX2 Gruppe 1 (20 Min.)
09.50 – 10.10 Uhr: Freies Training MX2 Gruppe 2 (20 Min.)
10.15 – 10.30 Uhr: Freies Training Junioren (15 Min.)
10.35 – 11.00 Uhr: Zeittraining MX Open (25 Min.)
11.05 – 11.25 Uhr: Zeittraining MX2 Gruppe 1 (20 Min.)
11.30 – 11.50 Uhr: Zeittraining Gruppe 2 MX2 (20 Min.)
11.55 – 12.10 Uhr: Zeittraining Junioren (15 Min.)
12.10 – 13.15 Uhr: Mittagspause
13.15 – 13.45 Uhr: 1. Wertungslauf MX2 (20 Min. + 2 Rnd.)
13.50 – 14.15 Uhr: 1. Wertungslauf Junioren (15 Min. + 2 Rnd.)
14.20 – 14.55 Uhr: 1. Wertungslauf MX Open (25 Min. + 2 Rnd.)
15.00 – 15.25 Uhr: B-Finale MX2 (15 Min. + 2 Rnd.)
15.30 – 16.00 Uhr: 2. Wertungslauf MX2 (20 Min. + 2 Rnd.)
16.05 – 16.30 Uhr: 2. Wertungslauf Junioren (15 Min. + 2 Rnd.)
16.35 – 17.05 Uhr: 2. Wertungslauf MX Open (25 Min. + 2 Rnd.)
ab 17.30 Uhr: Siegerehrung

#5 Kevin Wouts (BEL, KAW)
#7 Daniel Siegl (SUI, KAW)
#21 Kevin Gonseth (BEL, -)
#25 Petr Smitka (AUT, KTM)
#26 Jeremy Delince (AUT, YAM)
#27 Martin Finek (BEL, KTM)
#32 Raphael Müller (GER, -)
#36 Michel Kaschny (GER, HON)
#37 Rudolf Weschta (GER, SUZ)
#40 Julien Buri (GER, SUZ)
#48 Andreas Schmidinger (FRA, HON)
#49 Günter Schmidinger (GER, HON)
#64 Dominique Thury (SUI, KAW)
#78 Yves Furlato (GER, KTM)
#85 Marcus Lee Soper (CZE, SUZ)
#90 Nick Triest (CZE, YAM)
#91 Jeremy Seewer (SUI, SUZ)
#97 Manuel Engel (GER, HON)
#111 Peter Bartos (CZE, KTM)
#120 Björn Frank (SUI, HON)
#134 Filip Neugebauer (GER, KAW)
#141 Manuel Wagner (SUI, HON)
#143 Yves Frank (NED, HON)
#149 Dennis Ullrich (SUI, KTM)
#161 Lars Reuther (CZE, KTM)
#191 Marcel Reuther (LUX, KTM)
#193 Jaroslav Romancik (CZE, SUZ)
#216 Nico Joanidis (LUX, KAW)
#235 Sascha Wenzel (GER, SUZ)
#239 Patrik Liska (GER, YAM)
#251 Florent Richier (CZE, KTM)
#352 Matthias Walkner (GER, KTM)
#361 Michal Barta (CZE, SUZ)
#387 Gerrit Knipprath (AUT, SUZ)
#519 Dennis Baudrexl (CZE, KTM)
#521 Bence Svoboda (GER, KTM)
#633 Simon Baumann (HUN, KTM)
#681 Pascal Plendes (SUI, -)
#702 Nicolai M. Hansen (DEN, SUZ)
#727 Boris Maillard (FRA, KAW)
#858 Kevin Haller (SUI, SUZ)
#941 Jeffrey Meurs (NED, SUZ)
#952 Ludovic Macler (FRA, -)
#964 Joshua Enders (GER, HON)
#981 Mike Schaller (GER, KTM)

#1 Janosch Gämperli (SUI, YAM)
#5 Oliver Daret (GER, HUS)
#7 Loris Epprecht (ROU, -)
#8 George Cabal (SUI, KTM)
#10 Cyrille Flury (USA, -)
#25 David Hess (GER, YAM)
#26 Kelly Hayden (GER, HON)
#29 Henry Jacobi (GER, KTM)
#31 Loris Freidig (GER, -)
#36 Jonas Larsen (GER, HON)
#43 Niklas Raths (GER, SUZ)
#54 Kevin Winkle (GER, KAW)
#65 Robin Scheiben (GER, KAW)
#66 Tim Koch (GER, SUZ)
#77 Collin Arnaud (GER, -)
#89 Robin Hannes (GER, KTM)
#100 Stephan Büttner (FRA, YAM)
#109 Christian Blessing (GER, KTM)
#111 Markus Class (GER, HUS)
#113 Robin Lang (GER, KTM)
#121 Luca Kraft (SUI, KTM)
#129 Robin Hanika (SUI, KTM)
#132 Joschua Diehl (SUI, KTM)
#137 Luca Bruggmann (DEN, KTM)
#155 Antonio Castelano (GER, SUZ)
#169 Matthias Weissenrieder (SUI, SUZ)
#171 Philipp Herold (GER, KTM)
#180 Paskal Friedli (FRA, -)
#204 Kim Lehmann (GER, KTM)
#205 Patrik Schnegg (GER, -)
#211 Fabian Strobel (GER, SUZ)
#212 Nico Vogt (LIE, KAW)
#220 Xaver Hess (FRA, YAM)
#221 Sulivan Jaulin (GER, KAW)
#226 Tom Koch (SUI, SUZ)
#227 Vinzent Gallwitz (SUI, YAM)
#231 Lukas Kammerer (GER, YAM)
#233 Thomas Martel (GER, SUZ)
#243 Cino Peter (GER, SUZ)
#248 Denny Epprecht (GER, -)
#254 Kai Epha (GER, KTM)
#259 Marcel Ranger (GER, SUZ)
#269 Philipp Börsch (ESP, KTM)
#276 Joan David Rossel (SUI, YAM)
#288 Cyrill Brumann (GER, YAM)
#297 Joey Rock (GER, KTM)
#317 Nico Müller (GER, KTM)
#320 Marc Dominic Judt (GER, KTM)
#321 Felix Hoffmann (SUI, KTM)
#322 Tim Schmidt (GER, KTM)
#334 Matthias Gryning (GER, SUZ)
#345 Maximilian Hug (GER, KTM)
#375 Kilian Imlig (GER, YAM)
#384 Patrik Schrattenecker (GER, KTM)
#385 Jeremy Weckbach (SUI, KTM)
#417 Matthias Scheel (GER, TM)
#437 Maurice Kiok (GER, HON)
#461 Nico Hug (GER, HON)
#472 Glen Meier (GER, KTM)
#474 Bryan Bonlard (GER, -)
#487 David Bock (SUI, HON)
#503 Oliver Kaas (GER, HON)
#504 Christian Hoßfeld (GER, HON)
#518 Niklas Bloemen (DEN, SUZ)
#537 Lucas Schelling (GER, KTM)
#641 Stephan Lüscher (AUT, KAW)
#707 Rico Siebert (GER, KTM)
#723 Marius Sievers (GER, HON)
#800 Mike Gaugler (DEN, KTM)
#809 Yannik Wolff (BEL, SUZ)
#828 Dorian Gabor Schirocki (GER, YAM)
#893 Rene Kühn (GER, KTM)
#898 Elias Stapel (GER, KTM)
#899 Nils Gehrke (GER, SUZ)
#907 Dennis Wolf (SUI, SUZ)
#931 Marco Fleissig (GER, KTM)
#972 Maximilian Pleyer (GER, KTM)
#974 Janina Lehmann (GER, KTM)
#989 Imre Varga (GER, KTM)
#991 Mark Scheu (HUN, KTM)
#999 Sven Burch (GER, -)

#4 Marcel Staufer (AUT, KTM)
#14 Maurice Chanton (GER, -)
#15 Paul Nuoffer (GER, KTM)
#23 Marin Winter (GER, KTM)
#24 Lasse Leben (GER, KTM)
#25 Nick Hain (GER, SUZ)
#34 Ruben Schmid (SUI, KTM)
#36 Nico Greutmann (GER, KAW)
#37 Ronny Wirth (GER, KTM)
#45 Pascal Jungmann (GER, KTM)
#63 Mike Ernst (SUI, KTM)
#80 Dennis Widmayer (GER, KTM)
#94 Nico Häusermann (GER, KTM)
#100 Nico Pawlitschko (GER, KAW)
#110 Celine Abel (GER, KTM)
#111 Niclas Flemmerer (GER, KTM)
#120 Brian van der Klij (GER, KTM)
#127 Niklas Schneider (SUI, KTM)
#153 Flavio Wolf (AUT, -)
#166 Jonathan Winkler (GER, KTM)
#169 Nico Baumgärtner (GER, KTM)
#175 Martin Vondrasek (GER, KTM)
#202 Marcello Corciulo (SUI, KTM)
#209 Tim Vogt (GER, KAW)
#223 Paul Diederich (SUI, KTM)
#245 Max Frey (GER, KTM)
#251 Alexandre Marques (SUI, HUS)
#312 David Schartner (GER, KTM)
#362 Philipp Rühl (NED, KTM)
#418 Glenn Gaschler (GER, KTM)
#441 Yanick Scheuer (CZE, KTM)
#680 Noah Berens (GER, KAW)
#734 Bennet Schäfer (FRA, KAW)
#777 Eric Schwella (GER, TM)
#836 Marc Seitz (GER, KAW)
#946 Tom Oster (GER, KAW)
#991 Robert Christoper (GER, HUS)

Erwachsene (ab 18): 12 Euro
Jugendliche (12 bis 18): 8 Euro
Kinder unter 12 Jahre: frei

Live-Timing

Live-Timing wird durch das Zeitnahmeteam des SAC e.V. bereitgestellt.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • MCC Frankenbach
Textcredits
  • Jens Pohl