Jeffrey Herlings feiert in Maggiora seinen 40. Grand Prix Sieg und baut seine WM-Führung weiter aus.
Jeffrey Herlings dominierte die Rennen in Italien nach Belieben und durfte sich im zarten Alter von 19 Jahren bereits über seinen 40. Grand Prix Sieg freuen. „Die Strecke war nach dem Regen perfekt“, freute sich der Holländer. „Ich habe mich wirklich gut gefühlt und konnte meinen Vorsprung in der WM-Wertung auf 55 Punkte erhöhen.“
Eine Tatsache, die den KTM-Star sofort dazu animierte vom Titelgewinn auf einer seiner Lieblingsstrecken zu träumen. „Es ist mein Traum, den Titel in Lommel klar zu machen. In meinem Inneren weiß ich, dass ich da draußen der schnellste Fahrer bin. Ich muss nur gut starten und alles auf die Reihe bekommen.“ Zur Erläuterung: Der Lommel-GP findet Anfang August statt und beendet die europäische WM-Saison, allerdings folgen mit Brasilien und Mexiko noch zwei Übersee-Rennen in denen noch 100 WM-Punkte vergeben werden.
Unmöglich ist der Traum des Niederländers trotzdem nicht. Denn sein Hauptkonkurrent Arnaud Tonus ist zwar klar die zweite Kraft im MX2-Feld, doch zehn Punkte pro Rennen auf Herlings sind schnell verloren. Vor allem wenn man schon im Qualifying strauchelt und sich so eine zusätzliche Bürde für den Renntag auflädt. „Startplatz 17 war natürlich nicht die optimale Ausgangsposition“, ärgerte sich Tonus. „Aber ich habe viele Konkurrenten überholt und bin froh, dass ich noch auf dem Podium gelandet bin.“
Allerdings nur auf Platz drei, denn der zweite Rang in der Tageswertung ging an Herlings wieder erstarkten Teamkollegen Jordi Tixier. Der Franzose glänzte mit zwei dritten Plätzen und war mit sich selbst im Reinen. „Ich bin sehr zufrieden mit diesem Ergebnis“, so Tixier. „Die Strecke hat richtig Spaß gemacht! Ich hatte zwei gute Starts und musste deshalb nicht viele Zweikämpfe bestreiten. Der Kurs war recht rutschig und man musste ziemlich vorsichtig sein. Platz zwei ist mein bisher bestes Saisonergebnis, so darf es gerne weitergehen.“
Alle Ergebnisse inklusive Qualifikation im Detail ››
Ergebnisse Klasse MX2
Wertungslauf 1:
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 19 Runden
2. Tonus, Arnaud (SUI, KAW), 0:16.222
3. Tixier, Jordi (FRA, KTM), 0:29.958
4. Gajser, Tim (SLO, HON), 0:32.756
5. Tonkov, Aleksandr (RUS, HUS), 0:36.815
6. Febvre, Romain (FRA, HUS), 0:37.753
7. Ferrandis, Dylan (FRA, KAW), 0:38.583
8. Anstie, Max (GBR, YAM), 0:43.364
9. Petrov, Petar (BUL, YAM), 1:06.588
10. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), 1:18.881
11. Desprey, Maxime (FRA, HON), 1:19.950
12. Kullas, Harri (FIN, KTM), 1:24.886
13. Lieber, Julien (BEL, SUZ), 1:29.174
14. Pocock, Mel (GBR, KTM), 1:32.765
15. Brylyakov, Vsevolod (RUS, HON), 1:33.774
:
Wertungslauf 2:
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 19 Runden
2. Ferrandis, Dylan (FRA, KAW), +0:32.011
3. Tixier, Jordi (FRA, KTM), +0:35.589
4. Tonus, Arnaud (SUI, KAW), +0:36.284
5. Gajser, Tim (SLO, HON), +0:37.154
6. Febvre, Romain (FRA, HUS), +0:38.568
7. Guillod, Valentin (SUI, KTM), +0:47.649
8. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), +0:50.646
9. Lieber, Julien (BEL, SUZ), +0:57.312
10. Graulus, Damon (BEL, KTM), +1:00.811
11. Petrov, Petar (BUL, YAM), +1:02.310
12. Butron, Jose (ESP, KTM), +1:09.573
13. Tonkov, Aleksandr (RUS, HUS), +1:22.183
14. Desprey, Maxime (FRA, HON), +1:24.178
15. Kullas, Harri (FIN, KTM), +1:25.173
:
Tageswertung:
1. Herlings, Jeffrey (NED , KTM), 50 Punkte
2. Tixier, Jordi (FRA , KTM), 40
3. Tonus, Arnaud (SUI , KAW), 40
4. Ferrandis, Dylan (FRA , KAW), 36
5. Gajser, Tim (SLO , HON), 34
6. Febvre, Romain (FRA , HUS), 30
7. Seewer, Jeremy (SUI , SUZ), 24
8. Tonkov, Aleksandr (RUS , HUS), 24
9. Petrov, Petar (BUL , YAM), 22
10. Lieber, Julien (BEL , SUZ), 20
11. Guillod, Valentin (SUI , KTM), 18
12. Desprey, Maxime (FRA , HON), 17
13. Kullas, Harri (FIN , KTM), 15
14. Graulus, Damon (BEL , KTM), 14
15. Butron, Jose (ESP , KTM), 14
:
WM-Stand nach dem MXGP of Italy:
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 444 Punkte
2. Tonus, Arnaud (SUI, KAW), 389
3. Tixier, Jordi (FRA, KTM), 331
4. Febvre, Romain (FRA, HUS), 327
5. Ferrandis, Dylan (FRA, KAW), 314
6. Gajser, Tim (SLO, HON), 269
7. Tonkov, Aleksandr (RUS, HUS), 240
8. Guillod, Valentin (SUI, KTM), 223
9. Butron, Jose (ESP, KTM), 213
10. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), 192
11. Coldenhoff, Glenn (NED, SUZ), 176
12. Anstie, Max (GBR, YAM), 169
13. Petrov, Petar (BUL, YAM), 162
14. Lieber, Julien (BEL, SUZ), 136
15. Covington, Thomas (USA, KAW), 100
:
Auch Tixiers Landsmann Dylan Ferrandis landete mit Rang vier zumindest mal wieder in direkter Nähe des Siegertreppchens. Dabei wäre durchaus mehr möglich gewesen, aber der CLS-Kawasaki Pilot kam im ersten Durchgang schon früh zu Fall. „Ich war glänzend gestartet“, erzählte Ferrandis. „Dummerweise erwischte ich in der ersten Kurve das Hinterrad von Tixier und ging zu Boden. Bis ich wieder weiterfahren konnte war ich leider Letzter und müsste mich mühsam wieder nach vorne kämpfen. Durchgang zwei war besser. Obwohl ich keinen perfekten Start hatte, konnte ich mich auf Platz zwei verbessern.“
Gesamtrang 5 ging an MX2-Rookie Tim Gajser. Der Slowene bescherte seinem italienischen Gariboldi Honda Team zwei starke Rennen und wurde gar von den italienischen Fans wegen seiner verwegenen Überholmanöver gefeiert. Nach einem Gerangel in der ersten Kurve kam Gajser nur auf Rang 25 ins Rennen, verbesserte sich jedoch schon in der ersten Runde bis auf Platz elf nach vorne. Der Vorwärtsdrang des 17-Jährigen endete erst auf dem vierten Rang. Durchgang zwei begann mit einem besseren Start ins Rennen und fand mit Platz fünf ein beachtliches Ende.