LS2 Motocross Pilot Dennis Ullrich erlebt gerade eine äußerst erfolgreiche Saison. Der 20-Jährige bestreitet in diesem Jahr alle europäischen Läufe zur Motocross Weltmeisterschaft in der Königsklasse MXGP und hat sich mittlerweile in der Weltspitze des Motocross etabliert. Bei seinem Heim Grand Prix in Teutschenthal konnte der KTM-Pilot Ende Juni zum zweiten Mal in die Top Ten vorstoßen und erneut beweisen, dass er auf dem Weg nach ganz oben ist.
Mit einem Blitzstart schoss Ullrich im zweiten Wertungslauf auf die erste Kurve zu und fand sich inmitten der Motocross-Weltstars wieder. "Ich war nach dem Start Vierter und habe voll gesetzt", erzählte Ullrich nach dem Rennen aufgekratzt. "In der ersten Runde konnte ich direkt noch zwei Fahrer überholen und lag plötzlich auf dem zweiten Rang. Das war ein Wahnsinns-Gefühl! Ich konnte das Tempo in den ersten zehn Minuten gut mitgehen, dann bin ich leider ein paar Plätze zurückgefallen. Da fehlt mir einfach noch die Erfahrung. Aber daran arbeite ich ja, das wird sich bald bessern."
LS2 unterstützt Ullrich seit Anfang 2013 mit dem LS2 MX456 und hat den Extremsportler mit einem unbefristeten Vertrag ausgestattet. "Wir glauben schon lange an Dennis Ullrich und freuen uns sehr über seine Erfolge", versichert Rainer Hullman, Vertriebschef LS2 Deutschland. "Unser Vertrag verlängert sich von Jahr zu Jahr automatisch, so lange Dennis auf unsere Helme vertrauen möchte. Wir wollen weiterhin mit ihm zusammen erfolgreich sein und freuen uns, dass er unseren Helmen sein Vertrauen schenkt."
"In Sachen Sicherheit gehe ich keine Kompromisse ein", betont Ullrich. "Der LS2 MX456 ist leicht, komfortabel, extrem sicher und sieht auch noch gut aus! Ich danke LS2 für die Unterstützung und freue mich auf weitere gemeinsame Erfolge."
Das nächste Rennen auf dem Terminplan des Neu-Ulmers ist der dritte Lauf zur ADAC MX Masters Serie am 29. Juni in Aichwald. Ullrich startet diese Saison als Titelverteidiger in die MX Masters Serie und führt die Gesamtwertung nach zwei gefahrenen Rennen bereits wieder an.