Dank einem Doppelsieg und einer Nullrunde von Clément Desalle verfügt Antonio Cairoli wieder über einen komfortablen Vorsprung in der MXGP WM.
Der siebenfache Weltmeister drückte dem Rennen in Uddevalla nach einem eher schwachen Auftritt in Deutschland seinen Stempel auf. Drei Sekunden Vorsprung im ersten Rennen vor Kevin Strijbos waren zwar keine Machtdemonstration, aber Sieg ist Sieg und so zeigte sich der Italiener durchaus zufrieden mit seinem Auftritt.
„Die Strecke war hart und rutschig, nicht gerade meine Lieblingsbedingungen“, meinte Cairoli zu den äußeren Umständen. „Aber ich hatte zwei gute Starts und konnte beide Rennen kontrollieren. Es ist viel einfacher Rennen zu gewinnen, wenn man gut gestartet ist.“
Clément Desalle musste hingegen in Schweden eine Schlappe hinnehmen und verlor wertvolle Punkte auf die Tabellenspitze. Schon im ersten Durchgang war Desalle nicht optimal unterwegs und fiel in den letzten Runden auf Platz vier zurück. Im zweiten Rennen kam es jedoch wesentlich schlimmer. Ausgerechnet von seinem Teamkollegen Kevin Strijbos wurde der Belgier so unglücklich am Vorderrad getroffen, dass er einen Sturz nicht verhindern konnte und im Anschluss noch von zwei nachfolgenden Piloten getroffen wurde.
Mit großen Schmerzen musste Desalle aufgeben und in der mobilen Klinik an der Strecke untersucht werden. „Glücklicherweise wurden keine Brüche diagnostiziert“, meinte der Belgier mit schmerzverzerrtem Blick. „Ich hoffe, dass ich beim nächsten Rennen wieder starten kann.“ Das wird auch bitter nötig sein, denn durch den Nuller fiel Desalle auf WM-Rang drei zurück und liegt nun 57 Punkte hinter Cairoli.
Klasse MXGP
Wertungslauf 1:
1. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), 19 Runden
2. Strijbos, Kevin (BEL, SUZ), +0:03.481
3. Van Horebeek, Jeremy (BEL, YAM), +0:07.712
4. Desalle, Clement (BEL, SUZ), +0:11.653
5. Frossard, Steven (FRA, KAW), +0:15.019
6. Searle, Tommy (GBR, KAW), +0:37.196
7. Simpson, Shaun (GBR, KTM), +0:39.063
8. De Dycker, Ken (BEL, KTM), +0:42.436
9. Nagl, Maximilian (GER, HON), +0:50.853
10. Philippaerts, David (ITA, YAM), +1:03.013
11. Potisek, Milko (FRA, YAM), +1:06.822
12. Guarneri, Davide (ITA, TM), +1:09.981
13. Ferris, Dean (AUS, HUS), +1:17.454
14. Watson, Nathan (GBR, HUS), +1:18.694
15. Larsen, Nikolaj (DEN, HON), +1:24.117
16. Ullrich, Dennis (GER, KTM), +1:25.575
:
Wertungslauf 2:
1. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), 18 Runden
2. Van Horebeek, Jeremy (BEL, YAM), +0:04.201
3. Nagl, Maximilian (GER, HON), +0:09.408
4. Strijbos, Kevin (BEL, SUZ), +0:14.361
5. Searle, Tommy (GBR, KAW), +0:22.638
6. Guarneri, Davide (ITA, TM), +0:38.631
7. Philippaerts, David (ITA, YAM), +0:40.791
8. Karro, Matiss (LAT, KTM), +0:42.619
9. Frossard, Steven (FRA, KAW), +0:44.496
10. Simpson, Shaun (GBR, KTM), +0:46.857
11. Goncalves, Rui (POR, YAM), +0:52.082
12. De Dycker, Ken (BEL, KTM), +0:54.924
13. Watson, Nathan (GBR, HUS), +1:05.396
14. Ullrich, Dennis (GER, KTM), +1:17.725
15. Bengtsson, Filip (SWE, KTM), +1:31.556
:
Tageswertung:
1. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), 50 Punkte
2. Van Horebeek, Jeremy (BEL, YAM), 42
3. Strijbos, Kevin (BEL, SUZ), 40
4. Nagl, Maximilian (GER, HON), 32
5. Searle, Tommy (GBR, KAW), 31
6. Frossard, Steven (FRA, KAW), 28
7. Philippaerts, David (ITA, YAM), 25
8. Simpson, Shaun (GBR, KTM), 25
9. Guarneri, Davide (ITA, TM), 24
10. De Dycker, Ken (BEL, KTM), 22
11. Desalle, Clement (BEL, SUZ), 18
12. Karro, Matiss (LAT, KTM), 15
13. Watson, Nathan (GBR, HUS), 15
14. Ullrich, Dennis (GER, KTM), 12
15. Goncalves, Rui (POR, YAM), 10
:
WM-Stand nach dem MXGP of Sweden:
1. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), 527 Punkte
2. Van Horebeek, Jeremy (BEL, YAM), 482
3. Desalle, Clement (BEL, SUZ), 470
4. Strijbos, Kevin (BEL, SUZ), 390
5. Simpson, Shaun (GBR, KTM), 267
6. Frossard, Steven (FRA, KAW), 265
7. Nagl, Maximilian (GER, HON), 237
8. Philippaerts, David (ITA, YAM), 210
9. Guarneri, Davide (ITA, TM), 207
10. Paulin, Gautier (FRA, KAW), 205
11. Bobryshev, Evgeny (RUS, HON), 184
12. Goncalves, Rui (POR, YAM), 177
13. Searle, Tommy (GBR, KAW), 163
14. Boog, Xavier (FRA, HON), 159
15. Roelants, Joel (BEL, HON), 158
:
21. Ullrich, Dennis (GER, KTM), 100
:
Alle Ergebnisse inkl. Qualifikation im Detail ››
Wer den zweiten Rang in der Tageswertung belegte, muss eigentlich nicht näher erläutert werden, denn Jeremy van Horebeek erlaubte sich auch in Uddevalla keinen Schnitzer und verbesserte sich mit 42 Punkten Ausbeute auf WM-Rang zwei. „Es war nicht einfach“, kommentierte der Belgier die Streckenverhältnisse. „Im ersten Durchgang kämpfte ich mit mir und dem Motorrad. In der Pause haben wir ein paar Veränderungen vorgenommen, mit denen es schließlich deutlich besser ging. Wir haben noch einige Rennen vor uns und ich bin schon ein bisschen stolz auf das, was ich bisher geleistet habe.“
Kevin Strijbos hatte seinen besten Auftritt in Durchgang eins, als er zur Halbzeit mächtig aufdrehte und nicht nur van Horebeek, sondern auch seinen Teamkollegen Clément Desalle überholte. Rennen zwei lief nicht mehr ganz so gut, aber Strijbos schaffte dennoch den Sprung aufs Podium.
Knapp vor seinem Kumpel Max Nagl. Der Deutsche hatte ein Rennen mit einem schlechten Start und eines mit einem guten Start. Entsprechend gestalteten sich auch die Ergebnisse. „Ich habe das ganze Wochenende über Probleme mit der Strecke gehabt“, ärgerte sich der HRC-Pilot. „Im ersten Durchgang hatte ich einen schrecklichen Start und lag weit zurück. Ein Jammer, denn auf dieser Strecke ist es nicht gerade einfach, Boden gut zu machen.“
Rennen zwei lief hingegen deutlich besser und Nagl bot mit einer tapferen Leistung Kevin Strijbos Paroli. „Er hat mächtig Druck gemacht“, schilderte Nagl. „Aber bei Kevin kann man sicher sein, dass er keine dumme Aktion fährt. Deshalb konnte ich weiterhin beruhigt meine Spuren fahren und musste mir nicht dauernd sorgen machen, dass mir jemand in die Kiste fährt.“
Dennis Ullrich zeigte sich auch in Schweden in guter Form und lieferte mit den Rängen 16 und 14 erneut eine solide Leistung im starken WM-Feld.