Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
MXGP of Sweden in Uddevalla - Ergebnisse MX2

Herlings kurz vorm Ziel

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min


Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Arnaud Tonus, könnte Jeffrey Herlings den MX2-Titel früher sicherstellen als ihm lieb ist.

Das große Ziel des Niederländers war bisher der Titelgewinn bei seinem Lieblingsrennen in Lommel. Dort bräuchte Herlings am Ende des Tages 100 Punkte Vorsprung um sich frühzeitig zum Weltmeister küren zu können. Mit dem achten Doppelsieg in Folge erhöhte der KTM-Star seine Führung allerdings schon am vergangenen Sonntag in Uddevalla auf 135 Zähler.

Der Titelgewinn beim viertletzten Rennen in Loket am 27. Juli ist also so gut wie gebucht. Fragt sich nur, aus welchem Grund der Niederländer auch 2015 noch weiter Kreise um seine „Gegner“ in der MX2-Weltmeisterschaft fahren möchte?

Best of the Rest war in Schweden Jordi Tixier. Der Franzose konnte seinem Teamkollegen allerdings auch in Uddevalla nicht das Wasser reichen. 42 Sekunden Rückstand sind eine ziemliche Klatsche und Tixier hat sich genau wie seine Kollegen mit der erdrückenden Dominanz von Herlings arrangiert.

Was bleibt ihm auch sonst übrig, wenn er nicht am Frust zerbrechen will? „Besser als Platz zwei in der Tageswertung ist derzeit nicht möglich“, meinte Tixier. „Denn Jeffrey ist schneller als jeder Andere!“ In Durchgang eins musste der Franzose aufgrund eines schwachen Starts sogar den jungen Heisspornen Tim Gajser und Romain Febvre den Vortritt lassen.

Vor allem der junge Slowene Gajser gilt als einer der kommenden Piloten in der MX2-WM. Mit nur 17-Jahren hat er in Uddevalla seine zweite Podiumplatzierung in Folge nach Hause gefahren und konnte dabei auch vor der versammelten Führungsriege der Honda-Rennabteilung HRC glänzen. Die Bosse aus Japan waren zum ersten Mal in dieser Saison zu einem Motocross WM-Lauf angereist und konnten dank Gajser wenigstens einen Mann in rot auf dem Treppchen beklatschen.

Jeffrey Herlings zum achten Mal in Folge auf dem obersten Treppchen des Siegerpodiums.
Jeffrey Herlings zum achten Mal in Folge auf dem obersten Treppchen des Siegerpodiums.
Jordi Tixier
Jordi Tixier

Klasse MX2

Alle Ergebnisse inkl. Qualifikation im Detail ››

Wertungslauf 1:
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 19 Runden
2. Gajser, Tim (SLO, HON), +0:43.692
3. Febvre, Romain (FRA, HUS), +0:50.859
4. Tixier, Jordi (FRA, KTM), +0:53.496
5. Guillod, Valentin (SUI, KTM), +0:54.640
6. Lieber, Julien (BEL, SUZ), +0:55.972
7. Charlier, Christophe (FRA, YAM), +0:58.803
8. Butron, Jose (ESP, KTM), +1:00.791
9. Anstie, Max (GBR, YAM), +1:01.535
10. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), +1:07.030
11. Tonkov, Aleksandr (RUS, HUS), +1:08.260
12. Ferrandis, Dylan (FRA, KAW), +1:08.577
13. Petrov, Petar (BUL, YAM), +1:35.581
14. Brylyakov, Vsevolod (RUS, HON), +1:40.208
15. Graulus, Damon (BEL, KTM), +1:48.305
:

Wertungslauf 2:
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 19 Runden
2. Tixier, Jordi (FRA, KTM), +0:42.354
3. Ferrandis, Dylan (FRA, KAW), +0:45.082
4. Tonkov, Aleksandr (RUS, HUS), +0:46.541
5. Guillod, Valentin (SUI, KTM), +0:49.060
6. Gajser, Tim (SLO, HON), +0:49.830
7. Butron, Jose (ESP, KTM), +0:50.272
8. Charlier, Christophe (FRA, YAM), +1:01.822
9. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), +1:15.003
10. Brylyakov, Vsevolod (RUS, HON), +1:18.202
11. Febvre, Romain (FRA, HUS), +1:26.540
12. Jonass, Pauls (LAT, KTM), +1:29.672
13. Petrov, Petar (BUL, YAM), +1:36.736
14. Kullas, Harri (FIN, KTM), +1:41.991
15. Lieber, Julien (BEL, SUZ), +1:46.204
:

Tageswertung:
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 50 Punkte
2. Tixier, Jordi (FRA, KTM), 40
3. Gajser, Tim (SLO, HON), 37
4. Guillod, Valentin (SUI, KTM), 32
5. Febvre, Romain (FRA, HUS), 30
6. Ferrandis, Dylan (FRA, KAW), 29
7. Tonkov, Aleksandr (RUS, HUS), 28
8. Butron, Jose (ESP, KTM), 27
9. Charlier, Christophe (FRA, YAM), 27
10. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), 23
11. Lieber, Julien (BEL, SUZ), 21
12. Brylyakov, Vsevolod (RUS, HON), 18
13. Petrov, Petar (BUL, YAM), 16
14. Anstie, Max (GBR, YAM), 12
15. Kullas, Harri (FIN, KTM), 11
:

WM-Stand nach dem MXGP of Sweden:
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 544 Punkte
2. Tixier, Jordi (FRA, KTM), 409
3. Tonus, Arnaud (SUI, KAW), 389
4. Febvre, Romain (FRA, HUS), 388
5. Ferrandis, Dylan (FRA, KAW), 372
6. Gajser, Tim (SLO, HON), 350
7. Guillod, Valentin (SUI, KTM), 288
8. Tonkov, Aleksandr (RUS, HUS), 284
9. Butron, Jose (ESP, KTM), 265
10. Seewer, Jeremy (SUI, SUZ), 234
11. Petrov, Petar (BUL, YAM), 196
12. Anstie, Max (GBR, YAM), 194
13. Lieber, Julien (BEL, SUZ), 185
14. Coldenhoff, Glenn (NED, SUZ), 176
15. Pocock, Mel (GBR, KTM), 107
:

Rang vier der Tageswertung ging an Valentin Gulliod, der damit erneut nur knapp am Podium scheiterte. Der Schweizer fuhr zweimal auf Rang fünf und wurde für seine Konstanz auch in WM-Klassement belohnt, in dem er sich auf den siebten Rang verbessern konnte.

Mit Romain Febvre folgte ein weiteres vielversprechendes Talent. Der Franzose in Diensten von Husqvarna war nach Platz drei im ersten Rennen bereits auf Podiumkurs, wurde jedoch im zweiten Durchgang von zwei Stürzen eingebremst. „Nach dem Bodenkontakt in der ersten Runde, konnte ich mich relativ schnell wieder auf Rang sechs nach vorne arbeiten“, wusste Febvre zu berichten.

„Eigentlich wollte ich wieder einen Angriff auf den dritten Platz starten, doch bei einem weiteren Ausrutscher habe ich mir einen Gabelholm beschädigt. Danach konnte ich nicht mehr attackieren und musste sehen, dass ich ins Ziel komme.“


Dylan Ferrandis
durfte sich im zweiten Durchgang über den dritten Platz freuen, doch das war nur ein schwacher Trost für das völlig misslungene erste Rennen in Uddevalla. „Der Fahrer neben mir ist beim Start ins Gatter gefahren“, ärgerte sich der Franzose. „Das hat mich dermaßen aus dem Konzept gebracht, dass ich ebenfalls zu früh losgefahren bin. In der zweiten Runde bin auch noch in das Bike eines gestürzten Fahrers gekracht. Eine einzige Katastrophe!“

Slowene Gajser
Slowene Gajser
Romain Febvre
Romain Febvre
Dylan Ferrandis
Dylan Ferrandis
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Sarah Gutierrez
Textcredits
  • CROSS