Bis zum Motocross of Nations 2016 sind es noch gut fünf Wochen hin. Die ersten Teams haben ihre Fahreraufstellung bereits bekannt gegeben, darunter unter anderem auch zwei der Favoritenteams, nämlich USA und Frankreich. Nun stehen auch die Fahrer des belgischen Teams fest, was den Kreis der Favoriten erweitern dürfte.
Im Rahmen der internationalen Belgischen Meisterschaft in Mol gab Teammanager Joel Smets die drei Hoffnungsträger für Belgien bekannt, die am 24. und 25. September in Maggiora ihr Bestes für ihr Land geben werden. Um in diesem Jahr genauso gut abzuschließen, wie in den letzten Jahren, hat Smets nichts dem Zufall überlassen. Mit Kevin Strijbos hat er einen erfahrenen MXoN-Fahrer als Captain ausgewählt, der auch in der derzeit laufenden MXGP-Saison unter den Top-Ten mitmischt und zuletzt den heimischen Grand Prix in Lommel gewann.
Als zweiten Piloten stellt Smets Clément Desalle auf, den er schon 2015 mit im Team haben wollte. Leider musste der 27-jährige seinerzeit verletzungsbedingt absagen und auch für dieses Jahr ging der Kawa-Pilot verletzt in die Saison. Momentan kommt frisch gebackene Vater aber immer besser in Form.
Last but not least ist auch das dritte Teammitglied kein unbeschriebenes Blatt, sondern ebenfalls ein erfahrener MXoN-Pilot, der sogar 2013 in Teutschenthal mit Belgien den Titel errang. Gemeint ist der 26-jährige Jeremy van Horebeek, der momentan in der MXGP-Gesamtwertung Platz sechs inne hat. Anders als bei der WM wird der Yamaha-Pilot sein 450er-Bike gegen die 250er tauschen, was eigentlich beim MXoN eher selten geschieht.
2014 und 2015 stand das belgische Team auf dem Podium. Wir sind gespannt, was diese Truppe auf dem Maggiora Track im Stande ist zu leisten.