Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
34. ADAC Supercross Stuttgart - Rennbericht Freitag

Schmidt und Büttner siegen am Auftaktabend

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min


Am Freitag fand in der altehrwürdigen Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart mit den „Rennen der Asse“ der Auftakt zur ADAC Supercross-Cup-Serie 2016/17 statt. Dazu wurde im Oval der mit 8.500 festeingebauten Tribünenplätzen größten Mehrzweckhalle in Baden-Württemberg mit dem über die Jahre sorgsam gehüteten Lehmboden eine Strecke in veränderter Führung, aber mit den bekannten SX-Elementen modelliert.

SX1

Spannend war die Frage, welche Fahrer den Weg nach Stuttgart gefunden haben bzw. wer von welchem Team eingekauft wurde. Da ist allen voran Dominique Thury zu nennen, der zwar bei KTM geblieben ist, aber noch kurz vor der SX-Saison zum Team GST Berlin wechselte. Er musste als einer von zwei Fahrern in der Königskategorie SX1 die deutsche Fahne hochhalten und tat dies auch gleich mit der schnellsten Zeit im Pflichttraining.

Ihm zur Seite stand Kai Haase, der für die Zeit bis einschließlich Chemnitz von der Freestyle-Rampe auf die SX-Strecke umgesattelt hat. Haase hat unter dem Zelt von stielergruppe mx. Johannes Bikes seinen Platz gefunden. Jace Owen, der die letzten Jahre für Johannes Bikes Podest Plätze geholt hatte, rückt in diesem Jahr zusammen mit seinem Landsmann Matthew Bayliss mit der Waldmann Honda aus. Der Franzose Sulivan Jaulin ist bei KTM Kosak unter Vertrag und Boris Maillard setzt auf die DIGA Procross Suzuki.

Bereits im ersten Vorlauf untermauerte Thury klar sein Tagesziel, nachdem er schon mit der schnellsten Zeit im Training aufhorchen lies. Mit einem Start-Ziel Sieg im ersten Vorlauf verwies er US-Boy Jace Owen auf den zweiten Platz. Der sehr stark fahrende Nichols Schmidt (USA) konnte Cole Martinez (CAN) und Boris Maillard (FRA) im zweiten Vorlauf auf die Plätze verweisen. Der Sieg im dritten Vorlauf ging souverän an den Tschechen Filip Neugebauer, der nach einem Sturz vom bis dato Führenden Jesse Wentland (USA) die Spitzenposition übernahm. Kai Haase fuhr ein solides Rennen und qualifizierte sich als Sechster direkt für das Halbfinale.

Im Last-Chance-Rennen lösten noch Jesse Wentland, der für die stielergruppe Johannes Bikes die Suzuki fährt, Jason Clermont, Nil Arcarons und Heath Harrison das Ticket für die Semifinals.

Das erste Halbfinale war wieder eine klare Sache für Dominique Thury, der vom Start weg das Feld kontrollierte. Mit dem zweiten Platz meldete Nicholas Schmidt vom Sturm Racing Team seine Ansprüche für das Finale an. Das zweite Halbfinale war eine sichere Fahrt für den Cole Martinez, der sich vor Filip Neugebauer und Sulivan Jaulin direkt für das Finale empfehlen konnte. Kai Haase lag gut im Rennen, bis er nach zwei Stürzen seine Hoffnungen auf das Last-Chance-Rennen setzen musste.

Im Hoffnungslauf waren mindestens Platz eins oder zwei notwendig, um noch in das Finale einziehen zu können. Das machte dann auch der Brite Steven Clarke vor Boris Maillard. Dagegen reichte Rang sechs für Kai Haase nicht. Trotzdem bot er bei seinem SX-Auftritt eine sehr gute Leistung.

Die Zuschauer in der nicht voll besetzten Halle fieberten dem Finale entgegen. Der Sieg ging an Nicholas Schmidt, der vom Start weg das Geschehen im Griff hatte und erst in der Endphase Druck von Cole Martinez bekam. Thury hatte keinen so guten Start und musste aus dem Mittelfeld in die 15 Runden gehen. Mit einer fehlerfreien Fahrt konnte er sich auf Platz drei nach vorne arbeiten und diese Position gegen Jace Owen verteidigen. „Ich hatte einen schlechten Start. Und dann was es schwer nach vorne zu kommen. Aber insgesamt bin ich zufrieden“, erklärte der Schneeberger nach dem Rennen. Auch der Sieger Schmidt sagte, dass er sich über den Sieg freut. Er hätte aber nicht gedacht, dass es so ein hartes Rennen wird. Wir können also mit Spannung auf die Nacht der Revanche am Samstag blicken.

SX2

Bei den Youngstern wurde der Thüringer Stephan Büttner vom Monster Energy Kawasaki Team Pfeil seiner Favoritenrolle im Zeittraining gerecht und qualifizierte sich direkt für die beiden Wertungsläufe. Mit dem Umweg über das Qualifikationsrennen zog Paul Haberland als zweiter Deutscher in die Finalrennen ein.

Den ersten Lauf gewann dann auch Stephan Büttner, der nach drei Runden seinen französischen Teamkollegen Julien Lebeau von der Spitze verdrängte. Den Triumph von Kawasaki-Pfeil machte Holländer Luca Nijenhuis als Dritter komplett. Als Zehnter lieferte Paul Haberland eine solide Leistung ab.

Auch im zweiten Lauf war Büttner nach einem kurzen Duell gegen Nijenhuis sofort an der Spitze zu finden, um sich mit vier Sekunden Vorsprung als Sieger abwinken zu lassen. In der Gesamtwertung war das Siegerpodium fest in grüner Hand: Büttner, vor Nijenhuis und Lebeau. Lebeau hatte zwar einen Sturz zu verzeichnen, konnte aber durch den zweiten Platz im ersten Lauf gegenüber Adrien Malaval den Platz auf dem Podium erobern.
Paul Haberland hielt ordentlich mit. Am Ende reichte es für ihn zum achten Platz.

SX3


John-Pascal Gieler
war bereits nach dem Zeittraining und dem Quali-Race als klarer Favorit auszumachen. Im Finale ging es nicht über die vollen acht Runden. Nach einem Unfall wurde das Rennen abgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt lag Gieler klar in Front, vor Justin Trache und Carl Ostermann. Sicher hätte es ohne den Rennabbruch noch Veränderungen auf den Plätzen gegeben. Aber es gibt ja am Samstag noch eine zweite Chance.

Ergebnisse

Finale SX1:
1. Nicholas Schmidt (USA, SUZ), 15 Runden
2. Cole Martinez (CAN, SUZ), +1.453
3. Dominique Thury (GER, KTM), +6.219
4. Jace Owen (USA, HON), +7.347
5. Christopher Blose (USA, KAW), +10.081
6. Filip Neugebauer (CZE, KAW), +11.254
7. Steve Mages (USA, YAM), +12.193
8. Charles Lefrancois (FRA, SUZ), +13.349
9. Cade Clason (USA, HON), +20.366
10. Boris Maillard (FRA, SUZ), +24.942
11. Steven Clarke (GBR, HUS), +1 Rnd.
12. Sulivan Jaulin (FRA, KTM), +3 Rnd.

Wertungslauf 1 SX2:
1. Stephan B?ttner (GER, KAW), 10 Runden
2. Julien Lebeau (FRA, KAW)
3. Luca Nijenhuis (NED, KAW)
4. Chris Bayliss (GBR, HON)
5. Adrien Malaval (FRA, SUZ)
6. Glen Meier (DEN, KTM)
7. Cl?ment Briatte (FRA, KAW)
8. Gradie Featherstone (GBR, SUZ)
9. Johannes Klein (AUT, KTM)
10. Paul Haberland (GER, SUZ)
11. Joel Anton Costas (ESP, HON)
12. Kade Tinkler-Walker (CAN, SUZ)

Wertungslauf 2 SX2:
1. Stephan B?ttner (GER, KAW), 10 Runden
2. Luca Nijenhuis (NED, KAW), +4.133
3. Adrien Malaval (FRA, SUZ), +5.640
4. Cl?ment Briatte (FRA, KAW), +13.635
5. Chris Bayliss (GBR, HON), +14.931
6. Johannes Klein (AUT, KTM), +15.702
7. Gradie Featherstone (GBR, SUZ), +16.512
8. Paul Haberland (GER, SUZ), +19.711
9. Julien Lebeau (FRA, KAW), +2 Rnd.
10. Glen Meier (DEN, KTM), +3 Rnd.

Tageswertung SX2:
1. Stephan B?ttner (GER, KAW), 25 Punkte
2. Luca Nijenhuis (NED, KAW), 18
3. Julien Lebeau (FRA, KAW), 13,5
4. Adrien Malaval (FRA, SUZ), 13,5
5. Chris Bayliss (GBR, HON), 12
6. Cl?ment Briatte (FRA, KAW), 11
7. Johannes Klein (AUT, KTM), 8,5
8. Gradie Featherstone (GBR, SUZ), 8,5
9. Glen Meier (DEN, KTM), 8
10. Paul Haberland (GER, SUZ), 7
11. Joel Anton Costas (ESP, HON), 2,5

Wertungslauf SX3:
1. John-Pascal Gieler (GER, SUZ), 6 Runden
2. Justin Trache (GER, KTM)
3. Carl Ostermann (GER, KTM)
4. Paul Bloy (GER, SUZ)
5. Roel Van Ham (GER, KTM)
6. Nick Domann (GER, KTM)
7. Luca Harms (GER, KTM)
8. Noah Ludwig (GER, KTM)
9. Jannic Munz (GER, -)
10. Constantin Piller (GER, KTM)
11. Simon Längenfelder (GER, HUS)

Wertungslauf SX5:
1. Aaron Kowatsch (GER, KTM), 7 Runden
2. Anton Viol (GER, KTM), +2.798
3. Luis-Valentino Laufer (GER, KTM), +3.644
4. Samuel Inhofer (GER, KTM), +19.281
5. Marco Stradinger (GER, KTM), +25.547
6. Max Meyer (GER, KTM), +26.765
7. Felix Frey (GER, KTM), +46.606
8. Denny Theurer (GER, KTM), +1 Rnd.
9. Tim Staab (GER, KTM), +1 Rnd.
10. Elena Turi (GER, KTM), +1 Rnd.
11. Sandy Krüger-Schnitzler (GER, KTM), +1 Rnd.
12. Anni Müller (GER, KTM), +1 Rnd.

Alle Ergebnisse des Freitgabends inkl. der Qualifikation im Detail ››

Dominique Thury
Dominique Thury
Nichols Schmidt
Nichols Schmidt
Cole Martinez
Cole Martinez
Start Finale SX1
Start Finale SX1
Stephan Büttner
Stephan Büttner
Julien Lebeau
Julien Lebeau
Luca Nijenhuis
Luca Nijenhuis
John-Pascal Gieler
John-Pascal Gieler
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Clemens Bolz
Textcredits
  • Dieter Lichtblau