Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
ADAC MX Masters 2017 in Bielstein - Rennbericht

Ullrich dominierte das Masters in Bielstein

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min


Was für ein nervenaufreibendes ADAC MX Masters-Rennwochenende beim MSC Drabenderhöhe-Bielstein e.V.: Die jeweils 40 Starter der Königsklasse und des ADAC MX Youngster Cup lieferten sich am Rennsonntag im nordrhein-westfälischen Bielstein extrem spannende Rad-an-Rad-Duelle, die die insgesamt 7.300 Besucher zum Teil bis kurz vor Schluss in Atem hielten.

Tageswertung Klasse ADAC MX Masters:
1. Dennis Ullrich (GER, KTM), 50 Punkte
2. Jaromir Romancik (CZE, KTM), 38
3. Angus Heidecke (GER, KTM), 36
4. Jeffrey Dewulf (BEL, KTM), 31
5. Jens Getteman (BEL, KAW), 31
6. Christian Brockel (GER, KTM), 30
7. Henry Jacobi (GER, HUS), 23
8. Filip Neugebauer (CZE, KAW), 21
9. Jernej Irt (SLO, HUS), 20
10. Brian Hsu (GER, HUS), 19
11. Mike Stender (GER, SUZ), 18
12. Sulivan Jaulin (FRA, KTM), 17
13. Jeremy Delince (BEL, HON), 16
14. Lukas Neurauter (AUT, KTM), 15
15. Hunter Lawrence (AUS, SUZ), 14
:

Meisterschaftsstand Klasse ADAC MX Masters nach 4 von 7 Veranstaltungen:
1. Dennis Ullrich (GER, KTM), 178 Punkte
2. Jens Getteman (BEL, KAW), 135
3. Hunter Lawrence (AUS, SUZ), 102
4. Henry Jacobi (GER, HUS), 102
5. Christian Brockel (GER, KTM), 101
6. Brian Hsu (GER, HUS), 99
7. Jaromir Romancik (CZE, KTM), 89
8. Angus Heidecke (GER, KTM), 76
9. Mike Stender (GER, SUZ), 67
10. Cedric Grobben (BEL, KTM), 65
11. Lukas Neurauter (AUT, KTM), 62
12. Filip Neugebauer (CZE, KAW), 60
13. Bence Szvoboda (HUN, KTM), 52
14. Jeremy Seewer (SUI, SUZ), 50
15. Jeremy Delince (BEL, HON), 49
:

Tageswertung Klasse ADAC MX Youngster Cup:
1. Martin Krc (CZE, KTM), 43 Punkte
2. Tom Koch (GER, KTM), 42
3. Michael Sandner (AUT, KTM), 40
4. Jeremy Sydow (GER, KTM), 38
5. Thomas Sil Ik Th Sileika (LAT, KTM), 33
6. Richard Sikyna (SVK, KTM), 31
7. Adrien Malaval (FRA, HUS), 30
8. Manuel Perkhofer (AUT, KTM), 26
9. Simon Jost (SVK, KAW), 19
10. Jakub Teresak (CZE, KTM), 16
11. Thomas Vermijl (BEL, KAW), 15
12. Vincent Gallwitz (GER, KTM), 15
13. Denis Polas (SVK, KTM), 14
14. Loris Freidig (SUI, HUS), 13
15. Marco Fleissig (GER, KTM), 12
:

Meisterschaftsstand Klasse ADAC MX Youngster Cup nach 4 von 7 Veranstaltungen:
1. Tom Koch (GER, KTM), 151 Punkte
2. Thomas Sileika (LAT, KTM), 126
3. Richard Sikyna (SVK, KTM), 124
4. Martin Krc (CZE, KTM), 113
5. Michael Sandner (AUT, KTM), 103
6. Adrien Malaval (FRA, HUS), 88
7. Miro Sihvonen (FIN, KTM), 75
8. Glen Meier (DEN, KTM), 75
9. Zachary Pichon (FRA, SUZ), 74
10. Jeremy Sydow (GER, KTM), 69
11. Szymon Staszkiewicz (POL, KTM), 63
12. Manuel Perkhofer (AUT, KTM), 62
13. Dusan Drdaj (CZE, YAM), 58
14. Lukas Platt (GER, KTM), 57
15. Caleb Grothues (AUS, HUS), 52
:

Tageswertung Klasse Ladies Cup:
1. Courtney Duncan (YAM), 50 Punkte
2. Larissa Papenmeier (SUZ), 44
3. Nicky Van Wordragen (YAM), 40
4. Kim Irmgartz (SUZ), 33
5. Janina H J I Lehmann (SUZ), 32
6. Carmen Allinger (KAW), 31
7. Alicia Reitze (YAM), 30
8. Fiona Hoppe (KTM), 24
9. Lisa Michels (YAM), 22
10. Luisa Rennesland (KAW), 21
11. Nina Kaas (HON), 20
12. Maren Ruiters (KTM), 19
13. Sally Böde (KTM), 14
14. Julia Blatter (HON), 14
15. Chelsea Schmidt (HUS), 12
:

Ergebnisse

Alle Ergebnisse des ADAC MX Masters in Bielstein inkl. der Qualifikation im Detail ››

Für ADAC MX Masters-Spitzenreiter Dennis Ullrich (KTM Sarholz Racing Team) lief es dabei besonders gut. Der Baden-Württemberger aus Kämpfelbach machte gleich mehrfach von sich reden: als zweifacher Lauf- und dann auch Tagessieger sowie als zweifacher Red Bull Holeshot-Gewinner. „Ich gehe inzwischen ohne Stress an die Rennen, weil ich mich gut vorbereitet habe und ohne Risiko, dafür aber mit Köpfchen fahre. Bielstein ist für mich eine der schwersten Strecken, da der Untergrund sehr unbeständig ist. Da kann das Vorderrad schnell mal wegrutschen, was ich unbedingt vermeiden wollte. Von daher bin ich sehr zufrieden mit meinem Ergebnis und freue mich, dass ich meine Tabellenführung weiter ausbauen konnte. Das Rennwochenende hat also rundum für mich gepasst“, so Ulle. Gesamtzweiter wurde der Tscheche Jaromir Romancik (JD 191 KTM Racing Team), Angus Heidecke (KTM Sarholz Racing Team) beendete die Rennen auf dem 1.655 Meter langen „Bielsteiner Waldkurs“ als Tagesdritter.

Etwas unglücklich verlief das Rennwochenende im Bergischen Land hingegen für den Tabellenzweiten Jens Getteman (BEL, Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil). Der Belgier hatte sich im ersten Lauf ein aufregendes Rennen mit der Konkurrenz geliefert und am Ende als Zweiter durchgesetzt. Im zweiten Lauf wurde der 23-Jährige jedoch in einen Unfall unmittelbar nach dem Start verwickelt, sodass er anschließend schwer kämpfen musste, und schlussendlich als Zwölfter ins Ziel kam. Für die Tageswertung bedeuteten seine Positionierungen einen guten fünften Platz, in der Tabelle hält sich Getteman damit weiterhin auf Rang zwei.

Im ADAC MX Youngster Cup zeigten sich zwei Piloten besonders glücklich über ihre Ergebnisse am Rennwochenende in Bielstein. Der Tscheche Martin Krc (Sturm Racing Team, KTM) freute sich nach seinem Quali-Sieg am Samstag über den Tagessieg am Sonntag. Mit Position vier im ersten und Rang eins im zweiten Rennen stand er am Ende als Gewinner in Klasse zwei ganz oben auf dem Podest. „Meine Bestzeit im Qualifying hat mich total motiviert und ich bin sehr erleichtert, dass ich mich vor allem im zweiten Lauf so erfolgreich durchsetzen konnte. Ich habe meinen Speed relativ schnell verbessern können, sodass ich den Vorsprung auf den bis dato führenden Tom Koch verringern und ihn final überholen konnte. Ein tolles Resultat!“, kommentierte der 21-Jährige.

Ebenso erleichtert gab sich Tabellenführer Tom Koch (KTM Sarholz Racing Team). Der Thüringer, der nach seinem Tagessieg bei der letzten ADAC MX Masters-Veranstaltung in Mölln die Tabellenführung im ADAC MX Youngster Cup übernommen hatte, wurde Dritter in Lauf eins und Zweiter im zweiten Lauf. Koch sammelte damit als Gesamtzweiter wichtige Punkte, um seine Spitzenreiter-Position zu festigen. Tagesdritter wurde der Gewinner aus Lauf eins, der Österreicher Michael Sandner (Thermotec-Racing, KTM).

Lokalmatador Lukas Platt (DW Racing Team, KTM) zeigte sich ein wenig geknickt nach dem Rennsonntag auf seiner Heimatstrecke. Eigentlich hatte der gelernte Zimmermann aus Leverkusen sich vorgenommen, unter den Top 15 zu landen, erreichte jedoch am Ende nur Platz 21. „In der Qualifikation lief es super für mich, aber heute hatte ich gleich zweimal Pech. Ich bin in beiden Läufen gestürzt und musste mich jedes Mal wieder von hinten nach vorne arbeiten. Das hätte also deutlich besser sein können. Ich werde jetzt erstmal fleißig an der Verbesserung meiner Starts arbeiten und die Rennen künftig auch etwas ruhiger angehen“, sagte der 20-Jährige, der nach dem Rennwochenende in Bielstein von Rang zwölf auf Rang 14 gerutscht ist.

Das Rennwochenende im Ladies Cup drehte sich vor allem um die drei WM-Pilotinnen Courtney Duncan, Larissa Papenmeier und Nicky van Wordragen. Die Neuseeländerin Duncan, die derzeit in der Frauen-Motocross-Weltmeisterschaft die Tabelle anführt, setzte sich in beiden Läufen unmittelbar nach dem Start an die Spitze und sicherte sich zweimal den Sieg. Somit ließ sich die 20-Jährige auch als Gewinnerin in der Tageswertung feiern.

„Vorbereitet habe ich mich auf Bielstein nicht, da ich diese Veranstaltung als Training für den nächsten WM-Lauf sehe. Das hat mir hier richtig Spaß gemacht, vor allem die Unterstützung der Zuschauer fand ich extrem faszinierend. So viele Besucher bei einem MX-Event habe ich noch bei keinem anderen Rennen außer bei der WM so erlebt“, meinte Duncan. Ihre deutsche Konkurrentin Papenmeier, die momentan auf Platz fünf in der WMX rangiert, wurde in beiden Rennen und in der Tageswertung Zweite. Die Niederländerin van Wordragen freute sich mit zwei dritten Plätzen über den Pokal als Gesamtdritte.

Lukas Platt
Lukas Platt
Courtney Duncan
Courtney Duncan
Larissa Papenmeier
Larissa Papenmeier
Tom Koch
Tom Koch
Martin Krc
Martin Krc
Jens Getteman
Jens Getteman
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Steve Bauerschmidt
Textcredits
  • Nina Schröder / PR ADAC MX Masters