Nachdem gerade zu Beginn der Saison die Sandexperten gefragt waren, kamen bei der fünften Runde der Nordlichter insbesondere die Hartbodenspezialisten voll und ganz auf ihre Kosten. Denn am vergangenen Wochenende richtete der MC Malente Wertungsläufe zum ADAC NMX-Cup und der Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein auf dem legendären Wagria-Ring am Karlshof aus.
Während Petrus bereits bei den vergangenen Events mit Sonnenstrahlen nicht gerade geizte, waren die Akteure in allen neun Soloklassen erneut einer Hitzewelle ausgesetzt und gefordert, mit den Kräften sorgsam umzugehen. Nervosität war hingegen besonders in den Nachwuchsklassen 65ccm, 85ccm, MX2 und MX1 zu spüren, da es die vorletzte Gelegenheit war, um sich für die Monster Energy CROSS FINALS-Qualifikation 2017 zu empfehlen.
Den ersten Renntag eröffneten traditionell die 50ccm-Automatikspezialisten, die erneut stark besetzt waren und die ersten Runden im BVZ-Offroadpark absolvierten. Relativ schnell zeichnete sich ein Duell an der Spitze des Feldes ab: Tommy-Lee Ambroisus, der Meisterschaftsleader, lieferte sich einen spannenden Schlagabtausch mit KTM-Racer Leon Bühren. Während Ambrosius im Zeittraining knapp die Pole einfuhr und den ersten Wertungslauf souverän für sich entschied, konterte Bühren mit einer herausragenden Fahrt in Durchgang zwei. Durch die höhere Wertigkeit des zweiten Laufes schnappte sich Bühren seinen ersten Taagessieg der Saison vor Ambrosius und Bosse Martensson.
Spannendes Racing gab es auch bei den 65ccm-Piloten zu sehen: Nachdem Jonathan Frank bereits in den vergangenen Wochen starke Leistungen anbot, fuhr der #254-TTW-Racer im Zeittraining die schnellsten Runden. Auch in Heat Nummer eins fand Frank die besten Spuren auf dem anspruchsvollen Hartboden-Track und hielt die Konkurrenz um Oscar Denzau, Julian Martens und Mick Appel auf Distanz. Im entscheidenden zweiten Durchgang machte Frank jedoch kleinere Fehler, sodass Matti Schlahn die Führung übernahm und diese auch nicht mehr hergab. Damit fuhr Frank mit einem 1-2-Resultat zum Tagessieg vor Schlahn und Denzau.
In der 85ccm-Kategorie hatte sich MC Malente-Racer Maikel Ziller im Vorfeld der Veranstaltung einiges vorgenommen, um seinen Verein beim Heimspiel am Karlshof bestmöglich zu präsentieren. – Und dies gelang ihm auch! Der HSD-Racer war bereits in der Qualifikation am Vormittag nicht zu bezwingen und setzte im Racing am Nachmittag noch einen drauf: Tolle Starts, zwei konzentrierte Fahrten und weite Flüge waren die Grundlage für zwei Laufsiege. Damit sprang Ziller auf das oberste Treppchen des Tagespodiums und holte sich den Sieg vor Sascha Hemmerling und Alexander Schulz.
MX2-Vorjahresmeister Adrian Panyr ist in dieser Saison alles andere als vom Glück verfolgt und muss folglich um die Qualifikation für die Monster Energy CROSS FINALS 2017 weiter bangen. Am Karlshof performte der Mann vom MX-Shop-Vorrink allerdings wieder in herausragender Art und Weise auf seiner KTM und präsentierte sich technisch einwandfrei. Nach der schnellsten Zeit in der Qualifikation und zwei engagierten Fahrten im Racing, holte Panyr die Maximalpunktzahl und machte damit einen weiteren Tagessieg perfekt. Hinter dem Mann des Tages beeindruckte Louis Höhr auf der BVZ-KTM mit Rang zwei vor Robin Birkenfeld aus Blomberg, der Dritter wurde. Lasse Neukäter und Joe van Leeuwen komplettieren die Top-Five des Tages.
Eine kleine Überraschung ereignete sich darüber hinaus auch in der MX1-Klasse. Kiedrowski-Racer Martin Scheuch packte seine Hartbodenqualitäten auf dem Wagria-Ring aus und arbeitete konzentriert auf seiner Suzuki. Die Folge: Die schnellste Zeit im Training inklusive zweier Laufsiege, mit denen er sich zum Tagessieger krönte. Dahinter erarbeitete sich BVZ-Pilot Nico Busch einen starken zweiten Gesamtrang vor Kenneth Wessler, der sich erneut über ein absolutes Top-Ergebnis freute.
Im eigenen Wohnzimmer präsentierte sich Dirk von Zitzewitz bärenstark und triumphierte in der S40-Klasse vor Mario Grimm und Michael Pietzsch. Mit diesem Ergebnis baute Grimm die Führung in der Meisterschaftswertung weiter aus.
Auch in der am Sonntag fahrenden S50-Kategorie war Mario Grimm am Start und bot nochmals herausragende Fahrten. Der Mann aus Hasenmoor dominierte von Runde eins an das gesamte Feld und siegte vor Holger Pachali und Roger Müller.
Lisa Bartling ist derweil die schnellste Fahrerin in der Damenklasse und unterstrich dies auch im BVZ-Offroadpark mit zwei blitzsauberen Läufen. Die Suzuki-Pilotin ließ der Konkurrenz zu keinem Zeitpunkt eine Chance und siegte vor Kathrine Juhl-Nielsen aus Dänemark und Nele Bingenheimer.
In der Quadklasse setzte sich einmal mehr Patrik Marquardt durch. Der Hamburger war im Training nicht optimal unterwegs, präsentierte sich jedoch im Racing nach wie vor souverän. Hinter dem Tagessieger belegte Matthes Maas einen starken zweiten Rang vor Sven Wunsch-Schmid.
Die sechste Runde der Saison wird am 01. Juli 2017 in Reesdorf ausgetragen.