Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
ADAC NMX-Cup und MXSH in Mölln - Rennbericht

Packende Duelle der Nordlichter in Mölln

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min


Nachdem im Mai bereits die ADAC MX Masters-Serie auf dem „Grambeker Heidering“ in Mölln gastierte, stand am vergangenen Samstag mit dem 56. ADAC-Motocross das zweite Großereignis des Jahres auf dem anspruchsvollen Track statt. Im Rahmen des ADAC NMX-Cups und der Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein gingen die Klassen MX1, MX2, Ladies und Quad an den Start.

Ein ganz besonderer Renntag war das Event in Mölln für die MX1- und MX2-Kategorien, da die Piloten um die Qualifikation für die Monster Energy CROSS FINALS 2017 kämpften. Aber auch die stark besetzte Damenklasse, sowie die Quadpiloten versuchten alles, um kräftig für die Meisterschaftswertung 2017 zu punkten.

Das ohnehin schon stark besetzte Feld der MX2-Youngster wurde am vergangenen Samstag von einigen Gaststartern aus der Internationalen Deutschen Meisterschaft zusätzlich aufgewertet. Bereits im Training am Vormittag fighteten Jascha Berg, Louis Höhr und Nico Adler eindrucksvoll um die Pole und fuhren eine schnelle Runde nach der anderen auf dem Möllner Track. Nachdem es zu Beginn des Trainings noch ein Hundertstelkampf war, brannte Berg gegen Ende der Qualifikation eine beeindruckende Runde in den Dirt, die zur Pole reichte. BVZ-Racer Höhr belegte Rang zwei vor Adler.

Im anstehenden Racing am Nachmittag wurde aus dem Dreikampf ein Duell zwischen Adler und Berg. Während Adler nach dem Start zum ersten Heat das Feld zunächst anführte, gelang es Berg im Verlauf des Rennens an seinem Konkurrenten vorbeizuziehen. Hinter Berg und Adler belegte Robin Birkenfeld einen starken dritten Rang. In Durchgang zwei ließ Berg dann der Konkurrenz dann nicht den Hauch einer Chance und siegte vor Adler und Höhr. In der Tageswertung siegte demnach Berg vor Adler und Lasse Neukäter. Höhr und Birkenfeld komplettierten die Top 5 des Tages.

Auch bei den „Big-Boys“ in der MX1 gab es spektakuläre Flüge und ein volles Fahrerfeld zu bestaunen. Im Zeittraining spielte Jan Wiards aus Hamburg seine ganze Erfahrung, die er auf dieser Strecke in den vergangenen Jahren sammelte, aus und sicherte sich souverän die Pole vor Nico Busch und Meisterschaftsleader Martin Scheuch. Nach dem Fall des Startgatters zum ersten Heat, kristallisierte sich nach wenigen Fahrminuten ein packendes Duell um den Sieg zwischen Gaststarter Luca Lier und Wiards heraus. Während Wiards immer wieder versuchte am Kawasaki-Racer vorbeizuziehen, reichte es am Ende hauchdünn für Lier. Im zweiten Durchgang konterte Wiards in beeindruckender Art und Weise, zeigte eine herausragende Konditionsleistung und holte sich damit den Tagessieg vor Lier und Scheuch. Sven Kiedrowski und Dennis Fahr vervollständigten die besten fünf Fahrer des Tages.

Einen wahren Aufschwung erlebt in dieser Saison die Damenklasse, die erneut aus 20 Fahrerinnen bestand und folglich als eigene Klasse in Mölln an den Start ging. In der Qualifikation am Vormittag zeigte zunächst BVZ-Dame Annika Richter die stärkste Leistung und schnappte sich mit der Pole den vermeintlich besten Startplatz vor Katharina Schultz und Lisa Bartling.

Beim Start zum ersten Heat reagierte Annika Richter am reaktionsstärksten und zog den Holeshot. Anschließend stürzte die BVZ-Dame, sodass es zu einem packenden Fight zwischen Schultz und Bartling kam. Am Ende des Rennens setzte sich Bartling durch und siegte vor Schultz und Thormann. Auch in Durchgang zwei war Thormann die stärkste Pilotin am Start, wurde dann jedoch von Richter und Bartling eingeholt. Während Richter nach einigen Runden von Bartling eingeholt wurde, ging auch Schultz an Richter vorbei. Folglich ging der Tagessieg nach zwei engagierten und technisch sauberen Fahrten an Bartling vor Schultz und Thormann.

Für staunende Blicke sorgten auch die Quad-Piloten. Allen voran Marvin Krause, der den Renntag beim MSC Mölln dominierte und sowohl im Zeittraining, als auch in den anstehenden Wertungsläufen am Nachmittag die absolut schnellsten Runden auf dem „Grambeker Heidering“ präsentierte. Nach zwei spektakulären Fahrten, sicherte sich Krause den Tagessieg vor Patrik Marquardt und Thomas Ergenzinger.

Neben den Klassen zum ADAC NMX-Cup, komplettierte der Norddeutsche Classic-MX-Cup das Programm in Mölln. In der Classic-Wertung holte sich Michel Koch den Erfolg vor Klaus Reissmann und Michael Schreiber. Die EVO-Wertung ging an Erik Mussehl vor Heiko Koch und Mike Seeler. Andreas Scheer entschied die Twinshock-Wertung für sich und siegte vor Markus Mann und Peter Möhring.

Die nächste Runde zum ADAC NMX-Cup findet am 09./10. September auf der Anlage des MSC Elstorf statt.

MX1-Racer Jan Wiards aus Hamburg machte im finalen Durchgang den Unterschied und schnappte sich den nächsten Tagessieg.
MX1-Racer Jan Wiards aus Hamburg machte im finalen Durchgang den Unterschied und schnappte sich den nächsten Tagessieg.
Erik Mussehl präsentierte sich stark am Grambeker Heidering und gewann die EVO-Wertung der Classic-Kategorie.
Erik Mussehl präsentierte sich stark am Grambeker Heidering und gewann die EVO-Wertung der Classic-Kategorie.
Ein spektakulärer Zweikampf bei den MX2-Youngster: Jascha Berg (#264) zieht an Nico Adler (#998) vorbei und holt sich zwei Laufsiege.
Ein spektakulärer Zweikampf bei den MX2-Youngster: Jascha Berg (#264) zieht an Nico Adler (#998) vorbei und holt sich zwei Laufsiege.
Ein tolles Duell bei den Damen: Lisa Bartling (#14) fightet mit Katharina Schultz (#18) um den Tagessieg in der Ladiesklasse.
Ein tolles Duell bei den Damen: Lisa Bartling (#14) fightet mit Katharina Schultz (#18) um den Tagessieg in der Ladiesklasse.
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Michael Hoffmann
Textcredits
  • Jan Uttich