Die Vorfreude aufs Fest und das ADAC JUMP & RACE MASTERS in weniger als 2 Monaten steigt, das Warten hat bald ein Ende und es wird Zeit für 2 tolle Tage mit FREESTYLE & SUPERCROSS!
Während es draußen langsam kälter wird, gehen die Vorbereitungen für das ADAC JUMP & RACE MASTERS nun in die heiße Phase. Ein grandioses Opening mit großem Feuerwerk und einer genialen Lasershow wird das Spektakel eröffnen. Die Besucher erwartet dann an 2 Tagen ein 4-stündiges Superprogramm mit einer spektakulären Freestyle-Show und packenden Supercross-Rennen. Diese in Deutschland einmalige Mischung aus JUMP (Freestyle) & RACE (Supercross) im ständigen Wechsel garantiert kurzweilige Unterhaltung vom Feinsten.
Racing: Spannung in vier Klassen
In den vier Supercross-Klassen sind extrem spannende Rennen zu erwarten, denn etliche Piloten sind heiß auf die Siegprämien und die Pokale. Die Nachwuchsfahrer in der SX4 (65 ccm) werden dabei zum allerersten Mal die besondere Rennatmosphäre des ADAC JUMP & RACE MASTERS in der Sparkassen-Arena-Kiel kennenlernen. Es treten 9 Piloten aus den Jahrgängen 2006 bis 2009 gegeneinander an.
Die Rookies (Junioren bis 14 Jahre) starten in der Klasse SX3 mit ihren 85 ccm-Maschinen. Bei dem aus deutschen und dänischen Startern zusammengestellten Fahrerfeld könnte z.B. Maikel Ziller, der für das HSD Racing-Team startet, für Aufsehen sorgen. Jannes Wittig und Jacob Madsen, beide SX4-Tagessieger von 2016, sind nun in die SX3 aufgestiegen und werden sich interessante Duelle liefern.
In der SX2-Klasse gehen die 125ccm-Zweitakt- bzw. 250ccm-Viertakt-Maschinen ins Rennen – gesucht wird der „Prinz von Kiel“. Ein Titel, auf den sowohl der Super-Finalsieger (Sonntag) von 2016 Robin Birkenfeld als auch Caspar Wittig, der zuletzt die SX3 gewinnen konnte, besonders „heiß“ sind; aber auch die Dänen Martin Dahlgaard und Mikkel Larsen möchten in der Klasse angreifen.
In der großen Klasse SX1 sind die Maschinen mit 250ccm-Zweitakt bzw. 450ccm-Viertakt am Start und die Fahrer kämpfen um den Titel „König von Kiel“. Neben dem erfahrenen Tobias Linke und dem Tagessieger (Sonntag) von 2016 Steffan Johannsen hat natürlich Davide von Zitzewitz als Sieger von 2014 Ambitionen auf den Sieg, aber auch andere Piloten sind in dieser Klasse für eine Überraschung gut. Freuen Sie sich also auf spannende Rennen und Überholmanöver vom Feinsten. Als besonderes Highlight wird an jedem Veranstaltungstag ein echtes Super-Finale (SX1/SX2) um den Gesamtsieg ausgefahren!
Freestyle: Weltklasse-Fahrerfeld mit 8 Backflip-Athleten
Ein absolutes Weltklasse-FMX-Fahrerfeld mit erstmalig ACHT (!) Backflip-Springern wird beim ADAC JUMP & RACE MASTERS 2018 an den Start gehen! Mit dabei sind die Top-Piloten Luc Ackermann, Pat Bowden, Adam Jones, Oliver Lie, Kai Haase, Alex Posing, Thomas Wirnsberger und Matej Cesak.
Fünf Mal am Abend wird dieses Dreamteam an Fahrern an den Start gehen – das gibt es nur in Kiel!
Auf einer der größten mobilen Rampenanlagen Europas werden die Freestyler dann ihr gesamtes Repertoire an Spezialsprüngen auspacken und da ist einiges zu erwarten: Double Seatgrab Flips, Mega Tsunami Flips, Killer Whips, 360er, Surfer take off to Tsunami und natürlich viele weitere Backflip-Kombos in einer Höhe von bis zu 15 Metern und einer Distanz von 30 Meter werden die Zuschauer garantiert von den Sitzen reißen und die Arena zum Beben bringen! Nach dem „Big Final“ entscheidet dann das Publikum durch die Lautstärke des Beifalls über den Sieger, der sich dann „König der Lüfte“ von Kiel nennen darf.
Jump & Race Tickets – Das Weihnachtsgeschenk!
Das Interesse am ADAC JUMP & RACE MASTERS in Kiel ist riesengroß! Bereits seit längerer Zeit sind die begehrten PLATIN-Tickets (PK1) ausverkauft und bei den GOLD-Tickets (PK2) ist nur noch eine Restmenge am Sonntag buchbar. Der 4. Rang ist längst im Verkauf – daher sollten alle Fans beachten: Jetzt Karten sichern und dabei auch gleich an die Weihnachtsgeschenke denken! Tickets sind ab 35,99 € zu haben; Kinder erhalten 30% Rabatt; famila-Kunden bekommen 10% Rabatt und KN-Abonnenten eine Ermäßigung von 3,00 €. Für ADAC-Mitglieder wird in den ADAC-Geschäftsstellen ein 12%-Rabatt angeboten. Tickets gibt es im Ticketcenter der Sparkassen-Arena-Kiel, in allen famila-Märkten, unter der Hotline 0431/98 210 226, im Internet für Samstag [Klick hier!] oder für Sonntag [Klick hier!] sowie an allen weiteren angeschlossenen Vorverkaufsstellen.
Alle weiteren Informationen rund um das ADAC Jump & Race Masters erhaltet ihr unter www.jump-and-race.de oder auf Facebook!