Jede Menge begeisterte Fans folgten am vergangenen Wochenende bei sommerlichen Temperaturen der Einladung des MC Wolgast zu seinem 60. Internationalen ADAC Motocross, bei welchem auf der Rennstrecke „Am Ziesa Berg“ unter anderem um die Krone der diesjährigen Deutschen MX-Meisterschaft der Klasse Open gefahren wurde.
Schon in der Qualifikation zeigte der für das Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil fahrende und mit einem großem Punktevorsprung in der Meisterschaft angereiste Belgier Jens Getteman sein starkes Interesse die Nachfolge des mittlerweile vom aktiven Sport zurückgetretenen Vorjahres-Champions Christin Brockel anzutreten. Mit einer Zeit von 1:45,249 konnte er sich für die beiden Wertungsläufe die beste Startposition am Gatter suchen.
Zweiter des Zeittrainings wurde mit etwas mehr als einer Sekunde Rückstand KTM-Pilot Franziskus Wünsche, dessen Rennteilnahme aufgrund eines heftigen Bodeneinschlags drei Minuten vor Trainingsende aber zunächst in Frage stand. Wünsche fühlte sich dann vor Rennbeginn wieder besser und versuchte es . Platz drei in der Startaufstellung sicherte sich Gettemans tschechischer Teamkollege Filip Neugebauer vor Hannes Volber (KTM) und dem Russen Artem Guryev (Husqvarna).
Den Start zum ersten Wertungslauf sicherte sich Filip Neugebauer und damit auch die ausgelobte Holeshot-Prämie in Höhe von 50 Euro. Der 30-Jährige, der selbst bereits viermal DM-Open-Meister war, konnte die Führungsposition lange halten, bis er von Jens Getteman auf dieser abgelöst wurde. Dieser fuhr anschließend den Sieg vor Neugebauer nach Jause und sicherte sich mit diesem Laufsieg bereits den Titel . Dritter wurde ein bestens aufgelegter Hannes Volber vor Tim Koch (KTM) und dem Franzosen Boris Maillard (Suzuki).
Den Holeshot im zweiten Durchgang sicherte sich Hannes Volber, der aber bereits nach kurzer Zeit von Jens Getteman auf der Spitzenposition abgelöst wurde. Volber musste später auch noch eine Bodenprobe nehmen und sich dann wieder nach vorn kämpfen. Dadurch rückten Filip Neugebauer und Tim Koch auf die Position zwei bzw. drei vor und setzten den immer müder erscheinenden Getteman unter Druck, bevor sie ihn gemeinsam ohne größere Probleme passierten. Während Getteman immer mehr abreißen ließ, fuhr der Thüringer Koch immer dichter zu Neugebauer auf, um diesen letztlich mühelos zu passieren und sich im weiteren Verlauf abzusetzen. Koch erzielte damit ausgerechnet beim letzten Rennen zur DM Open 2018 seinen ersten Laufsieg, wobei er beim Zieleinlauf Filip Neugebauer, Jens Getteman, Hannes Volber und Artem Guryev mit großem Abstand auf die nachfolgenden Plätze verwies.
Sowohl in der Tagesendabrechnung als auch der Meisterschaftswertung sicherte sich Jens Getteman das oberste Treppchen auf dem Siegerpodium vor Filip Neugebauer und Tim Koch.
Wolgast war auch der Schauplatz für das fünfte von insgesamt sechs Aufeinandertreffen der 2018er Deutschen Jugend MX-Meisterschaft der Klasse 125ccm. Dieses wurde klar von den beiden Husqvarna-Piloten Laurenz
Falke und Maximilian Spies dominiert. Nachdem sie bereits im Zeittraining die schnellsten Rundenzeiten dieser Klasse vorgelegt hatten, sicherten sich beide Fahrer in den Rennen sowohl jeweils einen Holeshot als auch jeweils einen Laufsieg.
Dabei hatte Spies letztlich beim Kampf um das oberste Treppchen auf dem Tagespodium seine Nase Dank seines 2-1-Resultats bedingt durch sein besseres Laufergebnis im zweiten Rennen denkbar knapp vor dem auch nach Wolgast die Meisterschaft anführenden Falke.
Tagesrang drei ging an Leon Rehberg (KTM), der einmal als Fünfter und einmal als Dritter die schwarz-weiß-karierte Zielflagge zu sehen bekam, vor Markenkollege Marnique Appelt, den er auch in den Rennen jeweils einen Platz hinter sich lassen konnte. Noah Ludwig (KTM), der Lauf eins auf Rang drei die Ziellinie passieren konnte, wurde im zweiten Moto disqualifiziert, da er fremde Hilfe außerhalb der Box in Anspruch nahm.
Ergebnisse
Tageswertung DM Open:
1. Jens Getteman (BEL, KAW), 45 Punkte
2. Filip Neugebauer (CZE, KAW), 44
3. Tim Koch (GER, KTM), 43
4. Hannes Volber (GER, KTM), 38
5. Artem Guryev (RUS, HUS), 31
6. Boris Maillard (FRA, SUZ), 29
7. Tobias Linke (GER, KAW), 28
8. Lukas Platt (GER, HUS), 28
9. Toni Hoffmann (GER, KTM), 24
10. Phillip Eggers (GER, SUZ), 22
11. Maik Schaller (GER, KTM), 18
12. Felix Haack (GER, KAW), 18
13. Alexander Fiedler (GER, SUZ), 17
14. Toni Wolff (GER, KTM), 15
15. Erik Steinkopf (GER, HON), 11
:
Meisterschaftsstand DM Open nach 8 von 8 Veranstaltungen:
1. Jens Getteman (BEL, KAW), 369 Punkte
2. Filip Neugebauer (CZE, KAW), 336
3. Tim Koch (GER, KTM), 290
4. Boris Maillard (FRA, SUZ), 262
5. Hannes Volber (GER, KTM), 227
6. Mike Stender (GER, SUZ), 181
7. Phillip Eggers (GER, SUZ), 157
8. Franziskus Wünsche (GER, KTM), 141
9. Artem Guryev (RUS, HUS), 119
10. Stephan Büttner (GER, KTM), 114
11. Nils Gehrke (GER, SUZ), 110
12. Tobias Linke (GER, KAW), 105
13. Lukas Platt (GER, HUS), 102
14. Tom Koch (GER, KTM), 77
15. Maik Schaller (GER, KTM), 75
:
Tageswertung DM 125:
1. Maximilian Spies (GER, HUS), 47 Punkte
2. Laurenz Falke (GER, HUS), 47
3. Leon Rehberg (GER, KTM), 36
4. Marnique Appelt (GER, KTM), 33
5. Peter König (GER, KTM), 31
6. Maximilian Frank (GER, KTM), 30
7. Falk O.F. Greiner (GER, KTM), 28
8. Fynn-Niklas Tornau (GER, KTM), 26
9. Lukas Fiedler (GER, HUS), 22
10. John-Pascal Gieler (GER, TM), 20
11. Noah Ludwig (GER, KTM), 20
12. Fritz Greiner (GER, KTM), 16
13. Toni Ksienzyk (GER, KTM), 15
14. Lukas Kengeter (GER, KTM), 15
15. Marc Zeidler (GER, KTM), 12
:
Meisterschaftsstand DM 125 nach 5 von 6 Veranstaltungen:
1. Laurenz Falke (GER, HUS), 207 Punkte
2. Maximilian Spies (GER, HUS), 205
3. Noah Ludwig (GER, KTM), 165
4. Leon Rehberg (GER, KTM), 157
5. Maximilian Frank (GER, KTM), 152
6. Fynn-Niklas Tornau (GER, KTM), 137
7. Peter König (GER, KTM), 122
8. Lukas Fiedler (GER, HUS), 121
9. Toni Ksienzyk (GER, KTM), 109
10. Simon Längenfelder (GER, HUS), 97
11. Tim Ksienzyk (GER, KTM), 89
12. Henning Küchler (GER, KTM), 77
13. Roel Van Ham (NED, KTM), 70
14. Falk O.F. Greiner (GER, KTM), 63
15. Fritz Greiner (GER, KTM), 44
:
Alle Ergebnisse der DM in Wolgast inkl. der Qualifikation im Detail ››