Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
ADAC NMX-Cup in Tensfeld - Rennbericht

Rekordstarterfeld zum NMX-Auftakt

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min


Es war wieder einmal Genuss: Tensfeld 2019. Denn am ersten Aprilwochenende trafen sich erstmals in diesem Jahr die Akteure aus dem Norddeutschen ADAC Motocross-Cup, um sich zu messen und die ersten Punkte in Sachen Outdoor-Saison 2019 einzufahren.

Dabei setzte die Crew um Holger Zankel auf der Motorsportanlage des MCE Tensfeld einmal mehr alle zur Verfügung stehenden Hebel in Bewegung und putzten für die knapp 300 Fahrer die 1,56 Kilometer lange Masters-Piste bestens heraus. Zudem gab es für die rund 2.500 Zuschauer an beiden Veranstaltungstagen Sonne satt zu genießen. Folglich ein perfekter Rahmen für alle Beteiligten, um zwei Tage Racing vor den Toren Bad Segebergs zu bestaunen.

Am Samstag wurde es bereits für die jüngsten Fahrer der Serie spannend. Die Rennen der Schülerklasse A, den 50ccm-Racern, standen an und wurden traditionell auf der separat angelegten Maxxis-Kinderstrecke ausgetragen. Auf der rund 800 Meter-Runde zog zwar Nonni Lange die schnellsten Runden, machte allerdings im Racing am Nachmittag zu viele Fehler. Paul Sander Schwerin nutzte die Gunst der Stunde, präsentierte die saubersten und konstantesten Runden und gewann beide Heats vor einem stark kämpfenden Nonni Lange und Emma Lou Schwerin, die als beste Dame ebenfalls aufs Podest sprang.

Dramatische Szenen spielten sich auch bei den Piloten der 65ccm-Klasse ab: Während im Qualifikationstraining noch alles nach einem Tagessieg für Gaststarter Luca Frank vom ADAC Hessen-Thüringen e.V. aussah, nahm dieser in den beiden Wertungsläufen Bodenproben, die ihn im Ranking zurückwarfen. Husqvarna-Racer Oskar Saade vom Team #254 war hingegen stets aufmerksam unterwegs, hielt die Fehlerquote äußerst gering und schnappte sich nach einem 1-2-Resultat den Gesamtsieg. Dahinter flog Local-Men Leif Silas Tabel mit einem herausragenden zweiten Durchgang auf Tagesrang zwei vor Loris Wobker, der Dritter wurde.

Internes dänisches Duell zwischen Nikolai Skovbjerg (#132) und Frederik Estigsten (#933.
Internes dänisches Duell zwischen Nikolai Skovbjerg (#132) und Frederik Estigsten (#933.

Bei den 85ccm-Racern gingen allen Beteiligten erneut die Superlative für den dänischen Gastimport Nikolai Skovbjerg aus. Der schnelle Mann aus dem dänischen Kader fand mit Abstand die schnellsten Spuren durch die tiefen Sanddühnen des Tenfelder Tracks und ließ der Konkurrenz zu keiner Zeit auch nur den Hauch einer Chance. Der Classic OIL SHR Motorsport-Racer gewann beide Heats mit einem beachtlichen Vorsprung und siegte in der Konsequenz vor Frederik Estigsten, der Zweiter wurde. Eine herausragende Vorstellung zeigte Aufsteiger Jonathan Frank vom ADAC Team Weser-Ems als Dritter und damit neuer Führender in der NMX-Wertung.

Jascha Berg siegt in der MX2 4-Takt-Klasse.
Jascha Berg siegt in der MX2 4-Takt-Klasse.

Jascha Berg vs. Louis Henri Höhr – So lautete das Duell um den Tagessieg bei den MX2-Youngstern in Sachen 4-Takt-Wertung. Auch wenn es im Zeittraining und im ersten Durchgang zunächst nach einem souveränen Sieg für DM-Racer Jascha Berg aussah, machte Louis Henri Höhr auf der BVZ-KTM im entscheidenden zweiten Durchgang fast noch das Unmögliche möglich. Der amtierende Champion der letzten Saison lieferte sich spektakuläre Fights über die ca. 25 Fahrminuten mit Berg und musste sich diesem am Ende doch knapp geschlagen geben. Der Kiedrowski-Racer gewann damit die 4-Takt-Wertung vor Höhr und Lasse Rudolf, der Platz drei belegte. Da es sich bei Berg und Höhr um Gaststarter handelte ist nun Rudolf gemeinsam mit Lasse Neukäter, der nach seiner Verletzungspause einen hervorragenden Einstand feierte, der neue MX2-Führende des ADAC NMX-Cups. Marcel Hilbig belegt einen starken dritten Rang in der Nord-Cup-Wertung.

Louis Henri Höhr
Louis Henri Höhr

In der 2-Takt-Wertung triumphierte der Lokalmatador Fynn-Niklas Tornau mit zwei Laufsiegen vor Tom Schröder und einem starken Julian Duvier, der damit die NMX-Wertung anführt.

63 Fahrer aus dem gesamten Norden begeisterten die Zuschauer in der MX1-Kategorie. Ein riesen Starterfeld, welches logischerweise zunächst in zwei Gruppen aufgeteilt werden musste. Nachdem David von Zitzewitz und Mads Sjoholm jeweils eindrucksvoll ihr Halbfinale gewannen und damit als Top-Favoriten in das große Finale einzogen, war es am Ende ein anderer der ganz oben auf dem Podest strahlte.

Mads Sjoholm wird Zweiter in der MX1
Mads Sjoholm wird Zweiter in der MX1

Ja, man musste sich schon etwas die Augen reiben. Denn nach einem Sturz von David von Zitzewitz und keiner guten Startphase von Gaststarter Mads Sjoholm war es promt Doppelstarter Louis Henri Höhr, der die Führung übernahm. Nach einer konditionellen Höchstleistung und technisch sauberen Runden auf der extrem ausgefahrenen Strecke holte sich Höhr überraschend den nächsten Triumpf und ist der neue Sand-Men von Tensfeld. Sjoholm belegt für Dänemark Platz zwei vor von Zitzewitz. Die Top-Five des Tages wurden von Jim Sörensen und Lauritson Milke komplettiert.

Hinter den schnellsten Gaststartern fighteten Jan Allers, Fynn-Niklas Tornau und Nico Busch um die Führung in der NMX-Wertung. Nachdem Nico Busch zunächst eindrucksvoll die beste Reaktion am Startgatter zeigte und sich die satte Holeshot-Prämie sicherte, musste dieser im weiteren Verlauf des Rennens Tornau und Allers ziehen lassen. Am Ende zeigte Allers die beste konditionelle Leistung der drei Racer, setzte sich durch und ist nun der führende Mann in der Gesamtwertung des ADAC NMX-Cups. Tornau, der einen Tag zuvor ja schon in der MX2-Klasse ablieferte wurde Tageszweiter vor Holeshotter Nico Busch.

Nachdem André Prehn vom MC Malente auf der Honda bei den Senioren ab 35 Jahre die Bestzeit im Zeittraining hinlegte und den ersten Durchgang eindrucksvoll gewann, gab es auch hier eine dicke Überraschung. Christian Maciej konterte, nach Platz zwei im ersten Heat, in Durchgang zwei mit einer furiosen Fahrt und lieferte sich einen rundenlagen Zweikampf mit Prehn. Nach Ablauf der Renndistanz rollte tatsächlich die orangene KTM von Maciej als Erstes über die Ziellinie. Damit siegte Maciej vor Prehn und Markus Herrmann.

Sieger der S50-Klasse Mario Grimm
Sieger der S50-Klasse Mario Grimm

In der Seniorenklasse ab 50 Jahre ging kein Weg an Mario Grimm aus Hasenmoor vorbei. Der Sandexperte spielte einmal mehr seine ganze Klasse auf der Anlage des MCE Tensfeld aus und gewann in souveräner Manier vor Axel Tornau und Kim Jakobsen auf der Husqvarna.

Siegerin der Damenklasse Malou Jakobsens.
Siegerin der Damenklasse Malou Jakobsens.

Auch in der Damenklasse sorgte eine Gaststarterin für Begeisterung: Malou Jakobsen aus Dänemark war bereits im Qualifikationstraining die schnellste Dame und sicherte sich nach zwei herausragenden Fahrten im Racing verdient den Tagessieg. Dahinter war mindestens genauso ungefährdet der zweite Rang von Katharina Schultz, die ebenfalls einen guten Rhythmus aufbaute und nach zwei starken Fahrten auf dem Podest strahlte. Position drei sicherte sich Annika Richter aus Leck, die für den MSC Südtondern kämpfte und sich nach tollen Fahrten Platz drei auf dem Podest sicherte.

Patrik Marquardt
Patrik Marquardt


Patrik Marquardt
hingegen gelang ein perfekter Start in die neue Race-Saison bei den Quadpiloten mit zwei Laufsiegen vor David Dettke und Sven Wunsch-Schmid. Nach einem Sturz von Marc Lütke-Hüttmann, dem Mitfavoriten auf den Sieg, konnte dieser nicht mehr mit in den Kampf ums Podest eingreifen und muss in Sulingen neu ansetzen.

Die zweite Runde zum ADAC NMX-Cup findet am 27./28. April auf der Anlage des MSG Sulinger Land statt. Alle Informationen findet Ihr auf der Facebook-Seite „ADAC NMX-Cup 2019“.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • CROSS Magazin
  • Oliver Reischke
  • BR Racing
Textcredits
  • Jan Uttich