Zwar konnte Simon Längenfelder beim Start zum ersten im Rahmen des MXGP of Sweden absolvierte Wertungslauf der Viertelliterklasse MX2 den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden, jedoch verlor der GASGAS-Werkspilot aus Oberfranken bereits in Runde zwei die Spitzenposition an Lucas Coenen (Husqvarna).
Dieser ließ sich nachfolgend den Laufsieg nicht mehr abspenstig machen und gewann das Rennen mit über sieben Sekunden Vorsprung. Längenfelder behauptete sich bis zu Beginn der zweiten Rennhälfte auf dem zweiten Rang, musste dann aber Mikkel Haarup (Triumph) vorbeiziehen lassen und sich am Ende mit dem dritten Platz begnügen. Titelverteidiger Andrea Adamo (KTM) und dessen Teamkollege Liam Everts (KTM) vervollständigten beim Zieleinlauf die Top 5.
MX2 Wertungsrennen 1
1. Coenen, Lucas (BEL, HUS), 19 Runden
2. Haarup, Mikkel (DEN, TRI), +0:07.163
3. Längenfelder, Simon (GER, GAS), +0:12.891
4. Adamo, Andrea (ITA, KTM), +0:14.217
5. Everts, Liam (BEL, KTM), +0:47.235
6. Mc Lellan, Camden (RSA, TRI), +0:50.887
7. De Wolf, Kay (NED, HUS), +0:52.471
8. Elzinga, Rick (NED, YAM), +1:08.937
9. Reisulis, Karlis Alberts (LAT, YAM), +1:15.671
10. Coenen, Sacha (BEL, KTM), +1:27.442
11. Braceras, David (ESP, FAN), +1:41.960
12. Chambers, Jack (USA, KAW), +1:43.061
13. Walvoort, Jens (NED, KTM), +1:47.409
14. Martinez, Yago (ESP, TM), +1 Rnd.
15. Olsson, Filip (SWE, KTM), +1 Rnd.
16. Voxen Kleemann, William (DEN, KTM), +1 Rnd.
17. LüNing, Arvid (SWE, GAS), +1 Rnd.
18. Vennekens, Nicolas (BEL, GAS), +1 Rnd.
19. Brix, Oscar (DEN, KTM), +2 Rnd.
20. Nilsson, Samuel (ESP, KTM), +3 Rnd.
21. Oliver, Oriol (ESP, KTM), +12 Rnd.
22. Tuani, Federico (ITA, KTM), +1 Rnd. (*)
23. Zanchi, Ferruccio (ITA, HON), +15 Rnd.
(*) #123 Tuani, Federico (ITA, KTM) wurde wegen Nichtbestehen der Geräuschprüfung im Ranking um fünf Positionen strafversetzt.