Für die Zusatzklasse 125 Futures musste man sich zwar nicht qualifizieren, dennoch verspricht das hochkarätige Fahrerfeld spannende Rennen.
Mit Finn Lange und Tom Militzer sind sogar der aktuell Zweit-und Drittplatzierte der DMX125 mit am Start. Überhaupt ist das 40-köpfige Fahrerfeld gespickt mit DM-Piloten, von denen bislang bereits fünfzehn Meisterschaftspunkte in der laufenden Deutschen Jugend-Motocross-Meisterschaft 125ccm ergattern konnten. Interessant ist zudem, dass mit Max Werner Breuer der 85ccm CROSS-FINALS-Sieger von 2022 und mit Justin Turowski der 85ccm CROSS-FINALS-Sieger von 2023 ebenfalls mit am Start sind.
Hier das Starterfeld:
#2 Finley Böhme
#4 Bastian Schoppe
#9 Tarja Kück
#12 Maxim Pufe
#14 Devin Möhrke
#16 Evan Hoffmann
#20 Lennox Bergau
#24 Max Felix Heger
#25 Lasse Lohmann
#26 Lorenz Balduf
#61 Justin Turowski
#64 Oskar Gühne
#71 Henry Bürstlein
#77 Darren Spaar
#84 Paul-Richard Kipping
#87 Oliver Engelmann
#98 Tom Militzer
#118 Max Werner Breuer
#137 Toni Goltz
#187 Tim Wallisch
#189 Jonathan Bech
#191 Henrik Herrmann
#211 Mika Wilke
#213 Ole Meier
#214 Tom Siefker
#228 Lennard Schäfer
#230 Erik Neubert
#237 Lasse Böttcher
#259 Ricardo Zehetner
#288 Toni Heyne
#338 Erwin Hohenstein
#407 Lennart Schubert
#426 Eddy Müller
#436 Finn Lange
#511 Simon Elsass
#718 Randy Valentino Schlegel
#771 Maxim Günther
#838 Leon Faust
#888 Fynn Russ
#921 Tim Engelmann
Ein Kommentar auf “Die 125er Futures”
Ein sehr schöner Bericht. Danke.