Fans des gepflegten Super- und Motocrosssport können aufatmen: Eli Tomac wird 2025 wieder am Startgatter zu sehen sein und ist entschlossen, ein letztes Mal um Titel zu kämpfen. Anders 2023 und 2024 hat von Beginn an für die Supercross- sowie Motocross- und SuperMotocross-Meisterschaft unterschrieben. Wir sind gespannt, ob Tomac nochmal an seine dominante Form aus 2022 anknüpfen kann. Wird der Yamaha-Pilot ein ernstzunehmender Gegner für Sexton, Lawrence und Co sein?
Pünktlich zum Bergfest der Woche veröffentlichten das amerikanische Yamaha Werksteam und Eli Tomac ihre weitere Zusammenarbeit für 2025. Lange Zeit ließ der mehrfache Champion seine Fans sowie das Monster Energy Star Racing Yamaha-Team im Dunklen, ob er zum Ende der Saison in den Ruhestand geht oder noch einmal angreifen will. Anders als in den vergangen zwei Jahre unterschrieb er jetzt einen Vertrag, mit dem er sich nicht nur für die Supercross-Saison verpflichtet, sondern auch die gesamte Outdoor-Saison sowie die SMX-PlayOffs betreiten wird. Nach Tomacs eigener Aussage in Yamahas Pressemitteilung wird er nach der Saison jedoch in den Ruhestand gehen. „Ich gehe davon aus, dass 2025 meine letzte vollständige Saison im professionellen SMX-Rennsport sein wird“, erklärte er.
Der achtfache Champion feiert 2025 sein vierjähriges Jubiläum bei Yamaha. Er hat ein klares Ziel: Er möchte mit seinem blauen Untersatz weitere Titel einfahren – unter anderem den Titel, der ihm aufgrund seiner Verletzung an der Achillesferse verwehrt blieb. 2022 fuhr Eli mit Star Racing Yamaha zusammen drei Titel ein. Nach einer erfolgreichen SX-Saison holte er den Outdoor-Titel und gewann als Teamcaptain das Motocross der Nationen. Durch seine Verletzungen in den zwei darauffolgenden Jahren erlitt er Rückschläge und war nicht in der Lage, in seine gewohnte Form zurückzukommen. Dieses Jahr bestreitet er neben den verbleibenden Outdoor-Rennen und den SMX-PlayOffs noch die WSX-Serie. Darüber hinaus hat im Vergleich zu 2023 mehr Zeit, um sich auf den Saisonauftakt der Monster Energy AMA Supercross-Meisterschaft 2025 vorzubereiten. Wir sind gespannt, ob ihm sein geplantes Programm hilft, an seine 15 SX-Siege und 14 Laufsiege bei den Outdoors wieder anzuknüpfen.
„Yamaha freut sich sehr, dass Eli Tomac in der Saison 2025 zurückkehren wird, um mit uns sein letztes Jahr im Supercross, Motocross und SuperMotocross zu bestreiten“, erklärte Jim Roach – Yamaha Racing Department Manager. „Eli ist ein harter Konkurrent, der auf der YZ450F schon viele Erfolge feiern konnte. Wir freuen uns auf die Saison 2025 und unseren weiteren Erfolg.“
„Die Entscheidung von Eli, für ein weiteres Jahr zurückzukehren, ist sowohl für ihn als auch für das Team eine große Entscheidung“, gab Jeremy Coker, Monster Energy Yamaha Star Racing 450 Team Manager, zu. „Wir freuen uns auf sein letztes Rennjahr und werden alles in unserer Macht stehende tun, damit er an der Spitze mitfährt.“
„Ich freue mich sehr bekanntzugeben; dass ich bei Monster Energy Yamaha Star Racing für die gesamte SuperMotocross-Saison 2025 unterschrieben habe“, sagte Eli Tomac. „Ich gehe davon aus, dass 2025 meine letzte volle Saison im professionellen SMX-Rennsport sein wird. Während die letzten beiden Supercross-Saisons unglücklich mit Verletzungen endeten, feierten wir gemeinsam viele weitere großartige Rennsiege und Meisterschaften auf unserem Weg. Jetzt ist es also an der Zeit, die Fahrt zu genießen, wieder Rennen zu gewinnen und um den SuperMotocross-Titel zu kämpfen.“