Nach einem Holeshot beim Start zum ersten im Rahmen des ADAC MX Masters in Holzgerlingen absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX Youngster Cup konnte sich Motorrad-Meyer-Racer Constantin Piller (Yamaha) vier Runden lang erst vor Polesetter Tom Schröder (GASGAS) und später vor Bradley Mesters (KTM) an der Spitze des Fahrerfelds behaupten.
Dann musste sich Piller nach leichten Unsicherheiten Mesters im Kampf um den „Platz an der Sonne“ geschlagen geben und wurde wenig später auch vom Red-Plate-Inhaber Nico Greutmann (Husqvarna) überholt. Im nachfolgenden Kampf um den Laufsieg konnte sich zwei Umläufe vor dem Ziel der Schweizer Greutmann gegen den Niederländer Mesters durchsetzen und die Spitzenposition im Fahrerfeld übernehmen. Diese behauptet der Mann mit der Startnummer #36 nachfolgend bis ins Ziel und gewann das Rennen letztlich mit fast zehn Sekunden Vorsprung vor dem Slowaken Jaroslav Katrinak (GASGAS) und dem Australier Ryan Alexanderson (KTM). Morgan Bennati (Kawasaki) und Bradley Mesters komplettierten beim Zieleinlauf die Liste der fünf Erstplatzierten.
Als bestplatzierter Deutscher bekam Sarholz-KTM-Pilot Peter König als Achter die Zielflagge zu sehen, derweil Constantin Piller nach einem Sturz in Runde sieben bis auf Rang 35 zurückfiel. Tom Schröder musste nach einem frühen Sturz das Rennen vorzeitig beenden.
Mit seinem Laufsieg konnte Nico Greutmann bereits vor den beiden am Sonntag anstehenden finalen Wertungsrennen den diesjährigen Titel im ADAC MX Youngster Cup vorzeitig festmachen. Dazu herzlichen Glückwunsch!
ADAC MX Youngster Cup Wertungsrennen 1
1. Nico Greutmann (SUI, HUS), 11 Runden
2. Jaroslav Katrinak (SVK, GAS), +9.663
3. Ryan Alexanderson (AUS, KTM), +10.477
4. Morgan Bennati (ITA, KAW), +16.925
5. Bradley Mesters (NED, KTM), +21.591
6. Bence Pergel (HUN, KTM), +27.660
7. Martin Venhoda (CZE, GAS), +33.546
8. Peter König (GER, KTM), +35.453
9. Magnus Gregersen (DEN, HUS), +37.109
10. Max Palsson (SWE, KTM), +39.048
11. Linus Jung (GER, HUS), +45.986
12. Junior Bal (BEL, HUS), +47.723
13. Richard Paat (EST, KTM), +49.847
14. Leon Rudolph (GER, HUS), +53.117
15. Sebastian Leok (EST, HUS), +1:00.670
16. Luca Diserens (SUI, HON), +1:01.810
17. Edvards Bidzans (LAT, HON), +1:03.362
18. Rasmus Pedersen (DEN, YAM), +1:19.735
19. Henry Obenland (GER, KTM), +1:25.815
20. Linus Persson (SWE, KTM), +1:27.180
21. Petr Rathousky (CZE, KTM), +1:20.711
22. Collin Wohnhas (GER, KTM), +1:29.255
23. Jiri Klejsmid (CZE, HUS), +1:29.714
24. David Widerwill (CZE, GAS), +1:38.097
25. Joshua Völker (GER, HUS), +1:38.427
26. Roan Tolsma (NED, HUS), +1:43.403
27. Fabian Kling (GER, HUS), +1:44.097
28. Lucas Bruhn (DEN, KTM), +1:45.045
29. Fritz Greiner (GER, KTM), +1:46.738
30. Lukas Fiedler (GER, KAW), +2:00.012
31. Richard Stephan (GER, KTM), +2:03.311
32. Nils Weinmann (GER, KTM), +2:03.874
33. Premysl Zimek (CZE, HON), +2:04.691
34. Tom Dukerts (BEL, KTM), +2 Rnd.
35. Constantin Piller (GER, YAM), +4 Rnd.
36. Paul Bloy (GER, KTM), +4 Rnd.
37. Tom Schröder (GER, GAS), +7 Rnd.
38. Remo Schnudel (SUI, KTM), +7 Rnd.
39. Scott Smulders (NED, HON), +8 Rnd.
40. Joosep Pärn (EST, GAS), +11 Rnd.