Die Outdoor-Saison neigt sich dem Ende und so fand am letzten Septemberwochenende in Spanien das zwanzigste und somit finale Rennen der Motocross-Weltmeisterschaft statt. Kevin Brumann und Mark Scheu nahmen für das Team SixtySeven die lange Reise ans südliche Ende der Iberischen Halbinsel in Angriff und gingen auf WM-Punktejagt. Im sächsischen Thurm, nur unweit der Automobilbaustadt Zwickau, fanden zeitgleich die Finalläufe der Motocross-DM statt und John Kranhold konnte in der 85er Klasse ein letztes Mal für dieses Saison sein Können unter Beweis stellen.
Kevin Brumann #87 – MXGP:
Die Strecke war für alle Beteiligten neu. Kevin tastete sich langsam heran, beendete das Freie Training auf Rang 23 und das Zeittraining auf Rang 21. Auf genau dieser Position startete er auch in das Qualifikationsrennen und fuhr einen recht unspektakulären Lauf, in welchem er sich um eine Position verbessern konnte und als Zwanzigster gewertet wurde. Der erste Wertungslauf am Sonntag startete mit Platz 17 etwas besser und Kevin fuhr ein solides Rennen und wurde als 16. abgewinkt. Der zweite Lauf startete auf Rang 18 und auch hier konnte Kevin bis ins Ziel wieder eine Position gutmachen. Insgesamt ergatterte er neun WM-Punkte und damit Tagesrang 16. In der Jahresendwertung erreichte Kevin Platz 27 mit insgesamt 72 Punkten.
Er beschrieb das finale Rennen wie folgt: „Das war eine Saison mit vielen Höhen und Tiefen und wir haben uns insgesamt schon mehr davon versprochen. In Spanien haben wir noch einmal versucht unser Bestes zu geben. Der Samstag verlief aber nicht wirklich gut und ich habe auf der Strecke im Training keinen Flow gefunden. Im Qualifikationsrennen konnte ich mich dann langsam mit der Strecke anfreunden und es ging etwas besser. Am Sonntag hatte ich dann ein deutlich besseres Gefühl und die Strecke hat richtig Spaß gemacht. Der erste Lauf lief ganz gut und ich hatte ein paar spannende Zweikämpfe. Im zweiten Rennen war der Flow nicht ganz so da, aber das Resultat fast wie im ersten Lauf. Insgesamt war das Wochenende ok. Nun ist die Saison auch schon vorbei und ich möchte mich zum Abschluss ganz herzlich bei meinem Team und all den Sponsoren bedanken. Danke auch an meine Familie und dann schauen wir mal, was die nächste Saison so bringt.“
Mark Scheu #991 – MXGP:
Um sich an die doch recht anspruchsvolle Strecke gewöhnen zu können, ging Mark das Training etwas besonnener an. Er war im Freien Training auf Position 25 und im Zeittraining auf Position 24 zu finden. Das Qualifikationsrennen am Samstag verlief recht unspektakulär und Mark war von Beginn bis Ende auf Platz 23 unterwegs. Der erste Lauf am Sonntag begann ebenfalls auf Rang 23 und Mark konnte sich im Rennverlauf um eine Position nach vorne schieben. Das zweite Rennen startete für ihn auf Rang 21 und dieses Mal konnte er bis Rennende zwei Positionen gut machen und mit Rang 19 zwei wertvolle WM-Punkte mit nach Hause nehmen.
Hier noch der persönliche Eindruck von Mark aus Spanien: „Es war eine lange Reise bis nach Südspanien. Die Strecke war sehr steinig und auch sonst ganz schön rutschig und anspruchsvoll. Ich konnte nochmal zwei Punkte mitnehmen und damit bin ich sehr zufrieden. Das war ein gelungener Saisonabschluss und jetzt geht es in die Off-Season. Danke an das gesamte Team für die tolle Unterstützung und wir sehen uns spätestens nächstes Jahr.“
John Kranhold #922 – DM85:
Durch seine Thüringer Herkunft bedingt ist John eher mit Hartboden vertraut. Das bestätigte sich in Thurm bereits im Zeittraining und John konnte sich als Fünfter von insgesamt 35 Startern qualifizieren. Im ersten Wertungslauf setzte er sich bereits kurz nach dem Start an die Spitze. Die Führung währte aber nicht lange und ein kleiner Fehler mit Sturzfolge ließen ihn ein paar Plätze nach hinten fallen und er kam auf Platz sechs ins Ziel. Im zweiten Lauf hatte er wieder einen sehr guten Start, lag kurzzeitig auf Platz drei und konnte abermals als Sechster ins Ziel fahren. Damit wurde er in der Tageswertung ebenfalls Sechster und konnte seine erste Saison in der 85er Klasse mit 199 Punkten auf einem tollen siebten Tabellenrang beenden.
John selbst sagte Folgendes über das Finale: „Thurm ist wirklich gut gelaufen und ich konnte schon in der Qualifikation auf Platz fünf gehen. Im ersten Lauf hatte ich einen super Start und lag auch kurzzeitig in Führung. Ein kleiner Sturz kostete mich dann aber noch ein paar Positionen. Der zweite Lauf lief ähnlich und ich bin sehr zufrieden mit dem Wochenende. Ich sage noch einmal vielen Dank an mein Team, meine Familie und alle Sponsoren, die mich tatkräftig unterstützen. Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder.“
Alle Ergebnisse des MXGP of Castilla la Mancha im Detail ››
Alle Ergebnisse der DM in Thurm im Detail ››