Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
ADAC Supercross Dortmund - Luke´s Racing

Star-Aufgebot beim Supercross in Dortmund

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Die Jubiläums-Ausgabe des 40. ADAC Supercross Dortmund steht vor der Tür und mit noch knapp einem Monat bis zum Event, nimmt das Fahrerfeld langsam Form an. Neben der französischen Übermacht und einer immer ansehnlicher werdenden Zahl an deutschen Protagonisten haut nun das kleine Team Luke´s Racing so richtig einen raus.

Bereits zu ihrem Debüt im letzten Jahr und auch beim diesjährigen Supercross in Stuttgart, setzte das junge Team auf internationale Fahrer, vorrangig aus den USA. Für die Jubiläums-Ausgabe am 10. bis 12. Januar in Dortmund haben sie sich allerdings nochmal etwas ganz Besonderes überlegt. Wie es scheint, wollen sie dort nämlich voll auf Sieg gehen und holen gleich zwei internationale Top-Stars auf die deutsche Supercross-Bühne.

Bei dem ersten handelt es sich um keinen Geringeren als Dean Wilson, welcher Supercross-Fans definitiv ein Begriff sein sollte. Der gebürtige Schotte fährt seit 2010 professionell in den USA und konnte dabei gerade in seinen 250er-Jahren einen MX-Titel für sich verbuchen. Nach vielen Jahren in Werksteams, entschied sich Wilson für die kommende Saison eine Welttour zu machen und dabei unter anderem Arenacross-Races in England, sowie eben auch den ADAC SX Cup in Dortmund zu bestreiten. Die Veranstaltung wird dabei für ihn auch das erste Rennen überhaupt in Deutschland sein, was seine Titelchancen jedoch nicht schmälern dürfte.

Dean Wilson wird auch in Dortmund auf Honda ausrücken

Einen Weltstar wie Dean Wilson im Team zu haben, hätte wohl für viele Teams bereits ausgereicht, aber die Truppe von Luke´s Racing setzte nun nochmal einen drauf. Teamkollege von Wilson wird nämlich Mitch Evans werden. Der 26-jährige Australier fuhr von 2019 bis 2023 in der Motocross Weltmeisterschaft und war dort hauptsächlich für HRC Honda und Kawasaki Factory Racing unterwegs. In seiner Zeit schaffte er es in der MX2-Klasse zweimal auf das GP-Podium und war in der MXGP-Klasse ein solider Top-10-Pilot. Allgemein ist Evans für herausragenden Speed bekannt, den er leider durch eine komplizierte und immer wiederkehrende Handgelenksverletzung nie über eine komplette Saison bringen konnte.

Mit Mitch Evans stößt ein ehemaliger MXGP-Werkspilot ins Team

Nach einer erneut längeren Verletzungspause und da sein letztes offizielles Supercross-Rennen mittlerweile über sechs Jahre zurückliegt, ist nicht davon auszugehen, dass Mitch Evans in Dortmund um den Titel mitfährt. Er selbst sieht es eher als ein Erlebnis an und versucht bei der Veranstaltung den Spaß an höchster Stelle zu sehen, wie er auch in seinem Ankündigungsvideo auf Instagram mitteilt. Doch egal ob Titelchance oder nicht, es ist sehr schön zu sehen, dass sich wieder größere Namen in die deutschen Hallen trauen und den ewigen Franzosen den Kampf ansagen! Wir finden dieses Engagement sehr lobenswert und können es daher kaum erwarten, das Team Luke´s Racing in Dortmund am Start zu sehen.

Julian Kehr
Julian Kehr
Fotocredits
  • World Supercross
  • Cross Magazin
  • HRC
Textcredits
  • Julian Kehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Kommentar auf “Star-Aufgebot beim Supercross in Dortmund

  1. Hut ab !!! Mega !! Sehr schön, dass sich so ein kleines Team traut und den ehrgeiz besitzt, solche Größen an den Start zu holen. Dies lockt Zuschauer an und sorgt für spannende Race.