Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
DAMCV 2025 - Änderungen und Kalender

DAMCV: Der nächste logische Schritt

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Nachdem der DAMCV für die Saison 2024 weitreichende Änderungen in seinen Ausschreibungs- und Fahrerrichtlinien eingeführt hatte, geht man für 2025 den nächsten Schritt auf dem eingeschlagenen Weg.

Bereits für 2024 hatte der DAMCV die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen durch eine gestraffte Organisation, angepasste Klasseneinteilungen und Zeitpläne sowie immer gleiche Ansprechpartner auf allen Rennen verbessert und so die Abläufe für Teilnehmer, Veranstalter und Offizielle vereinfacht. Auch das Nennportal wurde optimiert und bot den Fahrerinnen und Fahrern wieder die moderne und unkomplizierte Möglichkeit, die Nennung und Bezahlung online durchzuführen.

Nun geht man nun den nächsten logischen Schritt, um die Weichen für die Zukunft des DAMCV zu stellen. So wurde anlässlich der DAMCV-Mitgliederversammlung Mitte November beschlossen, dass die DAMCV-Meisterschaft ab 2025 unter Anwendung des Clubsport-Reglements ausgeschrieben wird. In diesem Zusammenhang wurde auch der Beitritt des DAMCV zum DMV – Deutscher Motorsport Verband beschlossen. Der DAMCV erhält dabei den Rang einer DMV-Landesgruppe.

Verbunden mit diesen richtungsweisenden Entscheidungen zur Ausrichtung des DAMCV, wurde auch der offene Posten des Vorsitzenden neu besetzt, nachdem diese Position seit April unbesetzt geblieben war. So wurde mit Michael Fröhlich vom MSC Kleinhau ein wahres DAMCV-Urgestein in dieses Amt gewählt.

In sportlicher Hinsicht passt man den Zeitplan für die kommende Saison an, um allen Klassen ähnliche Fahrzeiten zu ermöglichen und bietet künftig für alle Klassen ein Freies Training, ein Pflicht- und Zeittraining sowie zwei Rennläufe an. Darüber hinaus setzt der DAMCV auf Konstanz: Die für 2024 angepassten Klasseneinteilungen bleiben bestehen und auch die Einschreibegebühren und die Nenngelder bleiben für 2025 unverändert.

Wie bereits in der vergangenen Saison arbeitet der DAMCV 2025 bei mehreren Veranstaltungen wieder mit dem Hessencup zusammen und auch das gemeinsame Rennen mit dem Südwestcup in Bockholtz steht wieder auf dem Programm. Für 2025 kommt hinzu, dass der DAMCV und ADAC Nordrhein MX-Cup ihre Zusammenarbeit in Nordrhein-Westfalen intensivieren. Im ersten Schritt werden die beiden Verbände in 2025 ausgewählte Veranstaltungen gemeinsam durchführen. Für 2026 ist der Ausbau dieser Kooperation geplant.

Der DAMCV-Rennkalender der Saison 2025:

01.05.2025 Kamp Lintfort (DAMCV + MX-Cup)

  • Elite MX1
  • Elite MX2
  • Amateure
  • Seitenwagen

24./25.05.2025 Aarbergen (Hessencup + DAMCV)

  • alle Solo-Klassen (keine Seitenwagen)

31.05./01.06.2025 Kleinhau (DAMCV + Hessencup)

  • alle Solo-Klassen 
  • Seitenwagen

07.-09.06.2025 Wißkirchen (DAMCV + MX-Cup)

  • alle Solo-Klassen
  • Seitenwagen

21./22.06.2025 Grenzland (MX-Cup + DAMCV)

  • Jugendklassen (50ccm / 65ccm / 85ccm / MX2 U18 / MX2 U23) 
  • MX Open Ladies

28./29.06.2025 Bielstein (MX-Cup + DAMCV)

  • Jugendklassen (50ccm / 65ccm / 85ccm / MX2 U18 / MX2 U23)
  • MX Open Ladies
  • Seitenwagen

05./06.07.2025 Reil (Südwestcup + DAMCV)

  • nur Seitenwagen

02./03.08.2025 Sechshelden (Hessencup + DAMCV)

  • alle Solo-Klassen (keine Seitenwagen)

09./10.08.2025 Klüsserath (DAMCV + Hessencup)

  • alle Solo-Klassen
  • Seitenwagen

23./24.08.2025 Ohlenberg (DAMCV + Hessencup) (tbc)

  • alle Solo-Klassen
  • Seitenwagen

06./07.09.2025 Weilerswist (DAMCV + MX-Cup)

  • alle Solo-Klassen
  • Seitenwagen

20./21.09.2025 Grevenbroich (MX-Cup + DAMCV)

  • alle Solo-Klassen (keine Seitenwagen)

27./28.09.2025 Bockholtz/L (DAMCV + Südwestcup)

  • alle Solo-Klassen
  • Seitenwagen

03.-05.10.2025 Kleinhau (DAMCV + MX-Cup)

  • alle Solo-Klassen
  • Seitenwagen
Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • Rolf Zander
  • DAMCV
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert