Zwar konnte Jason Anderson beim Start zu dem im Rahmen des US-Supercross in Daytona, Florida, gefahrenen Hauptrennen der Premiumklasse 450SX den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden, jedoch war seine Verweilzeit auf der Spitzenposition von begrenzter Dauer.
In Runde vier wurde der Kawasaki-Werksfahrer erst von Aaron Plessinger (KTM) und zwei Umläufe später auch von dem von Position vier vorgefahrenen Suzuki-Piloten Ken Roczen überholt. Plessinger und Roczen lieferten sich nachfolgend einen spannenden Zweikampf um den „Platz an der Sonne“, bei welchem der Thüringer mit der Startnummer #94 kurz vor Ende der ersten Rennhälfte letztlich die Oberhand behielt.
Einmal in Front fahrend, konnte „Kickstart Kenny“ sich zunächst leicht von der Konkurrenz absetzen, jedoch wurde die kleine Lücke vom durchgängig in den Top 4 geführten Red-Plate-Inhaber Cooper Webb (Yamaha) wieder zugefahren, nachdem dieser in Umlauf zehn den Weg an Plessinger vorbei gefunden hatte. Anschließend unterliefen Webb aber kleinere Fahrfehler, so dass er den Laufsieg von Ken Roczen nicht mehr verhindern konnte. Letztlich gewann Roczen das Rennen mit über fünf Sekunden Vorsprung vor Webb und Aaron Plessinger. Justin Cooper (Yamaha) sowie Chase Sexton (KTM) rundeten beim Zieleinlauf die Liste der fünf Erstplatzierten ab.
In der Meisterschaft konnte Cooper Webb seine Führung weiter ausbauen. Aktuell verfügt er über einen Vorsprung von zehn Punkten auf den Gesamtzweiten Chase Sexton. Ken Roczen festigte mit seinem Laufsieg seinen dritten Rang im Gesamtklassement, wobei ich nur noch sechs Zähler von Sexton trennen, derweil der Abstand zum viertplatzierten Jason Anderson auf siebenundzwanzig Punkte anwächst.
450SX Hauptrennen
1. Ken Roczen (SUZ), 16 Runden
2. Cooper Webb (YAM), + 5.049
3. Aaron Plessinger (KTM), + 9.111
4. Justin Cooper (YAM), + 9.478
5. Chase Sexton (KTM), + 19.035
6. Malcolm Stewart (HUS), + 19.914
7. Justin Hill (KTM), + 33.507
8. Jason Anderson (KAW), + 36.500
9. Joey Savatgy (HON), + 37.383
10. Justin Barcia (GAS), + 48.247
11. Shane McElrath (HON), + 55.202
12. Dylan Ferrandis (HON), + 1:01.166
13. Mitchell Oldenburg (BET), + 1:09.605
14. Coty Schock (YAM), + 1:13.378
15. Colt Nichols (SUZ), + 1:21.836
16. Benny Bloss (BET), + 1 Rnd.
17. Mitchell Harrison (KAW), + 1 Rnd.
18. Jerry Robin (YAM), + 1 Rnd.
19. Kyle Chisholm (SUZ), + 1 Rnd.
20. Justin Starling (GAS), + 1 Rnd.
21. Kevin Moranz (KTM), + 1 Rnd.
22. Freddie Noren (KAW), + 1 Rnd.
450SX Tageswertung
1. Ken Roczen (SUZ), 25 Punkte
2. Cooper Webb (YAM), 22
3. Aaron Plessinger (KTM), 20
4. Justin Cooper (YAM), 18
5. Chase Sexton (KTM), 17
6. Malcolm Stewart (HUS), 16
7. Justin Hill (KTM), 15
8. Jason Anderson (KAW), 14
9. Joey Savatgy (HON), 13
10. Justin Barcia (GAS), 12
11. Shane McElrath (HON), 11
12. Dylan Ferrandis (HON), 10
13. Mitchell Oldenburg (BET), 9
14. Coty Schock (YAM), 8
15. Colt Nichols (SUZ), 7
16. Benny Bloss (BET), 6
17. Mitchell Harrison (KAW), 5
18. Jerry Robin (YAM), 4
19. Kyle Chisholm (SUZ), 3
20. Justin Starling (GAS), 2
21. Kevin Moranz (KTM), 1
22. Freddie Noren (KAW), 0
450SX Meisterschaftsstand nach Daytona
1. Cooper Webb (YAM), 168 Punkte
2. Chase Sexton (KTM), 158
3. Ken Roczen (SUZ), 152
4. Jason Anderson (KAW), 125
5. Malcolm Stewart (HUS), 124
6. Justin Cooper (YAM), 122
7. Justin Barcia (GAS), 111
8. Justin Hill (KTM), 101
9. Aaron Plessinger (KTM), 88
10. Eli Tomac (YAM), 80
: