Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Präsentiert von
Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Daytona - CROSS-Flash

Daytona – Ergebnis 250SX Hauptrennen

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min
Präsentiert von

Nach einem Holeshot beim Start zu dem im Rahmen des US-Supercross in Daytona, Florida, gefahrenen Hauptrennen der Viertelliterklasse 250SX, konnte sich Titelverteidiger Tom Vialle einen Umlauf lang an der Spitze des Fahrerfeld behaupten. Dann wurde der KTM-Werkspilot aus Frankreich von RJ Hampshire (Husqvarna) auf dem „Platz and er Sonne“ abgelöst. Einmal in Front fahrend setzte sich der Mann mit der Startnummer #24 leicht von der Konkurrenz ab, bevor das Rennen in Runde fünf aufgrund eines schweren Sturzes des auf der dritten Position fahrenden ProCircuit-Kawasaki-Piloten Levi Kitchen abgebrochen wurde.

gestaffelten Restart konnte Hampshire seine Führungsposition behaupten und in der Folge wieder leicht ausbauen. Am Ende gewann er das Rennen mit etwas mehr als zwei Sekunden Vorsprung vor Vialle, dem Seth Hammaker (Kawasaki) als Dritter über die Ziellinie folgte. Chance Hymas (Honda) und Maximus Vohland (Yamaha) vervollständigten beim Zieleinlauf die Liste der fünf Erstplatzierten.

Red-Plate-Inhaber Max Anstie (Yamaha) ging kurz nachdem er die Holeshotlinie als Zweiter überquert hatte zu Boden und musste sich anschließend vom Ende des Fahrfelds nach vorn kämpfen. Dabei konnte er am Ende mit Rang sechs erfolgreich Schadensbegrenzung betreiben.

In der Meisterschaft konnte Max Anstie seine Spitzenposition behaupten, wobei sein Vorsprung auf den Gesamtzweiten Tom Vialle jedoch auf sechs Punkte zusammenschmolz.  Mit weiteren sieben Zählern Abstand folgt Chance Hymas (Honda) auf dem dritten Meisterschaftsrang. RJ Hampshire ist nach Daytona auf Platz vier des Gesamtklassements zu finden.

250SX Hauptrennen

1. RJ Hampshire (HUS), 12 Runden
2. Tom Vialle (KTM), + 2.356
3. Seth Hammaker (KAW), + 7.004
4. Chance Hymas (HON), + 10.648
5. Maximus Vohland (YAM), + 15.957
6. Max Anstie (YAM), + 18.875
7. Carson Mumford (HON), + 20.043
8. Daxton Bennick (YAM), + 25.922
9. Nate Thrasher (YAM), + 32.263
10. Cullin Park (HON), + 38.091
11. Hardy Munoz (YAM), + 41.387
12. Henry Miller (HON), + 44.153
13. Jack Chambers (KAW), + 51.653
14. Chandler Baker (HUS), + 54.678
15. Izaih Clark (HON), + 55.600
16. Trevor Colip (HON), + 1:14.777
17. Austin Forkner (TRI), + 1:17.660
18. Chase Marquier (KTM), + 1:20.658
19. Michael Hicks (YAM), + 1 Rnd.
20. Gage Linville (KTM), + 4 Rnd.
21. Levi Kitchen (KAW), + 8 Rnd.
22. Cameron McAdoo (KAW)

250SX Tageswertung

1. RJ Hampshire (HUS), 25 Punkte
2. Tom Vialle (KTM), 17
3. Seth Hammaker (KAW), 20
4. Chance Hymas (HON), 18
5. Maximus Vohland (YAM), 17
6. Max Anstie (YAM), 16
7. Carson Mumford (HON), 15
8. Daxton Bennick (YAM), 14
9. Nate Thrasher (YAM), 13
10. Cullin Park (HON), 12
11. Hardy Munoz (YAM), 11
12. Henry Miller (HON), 10
13. Jack Chambers (KAW), 9
14. Chandler Baker (HUS), 8
15. Izaih Clark (HON), 7
16. Trevor Colip (HON), 6
17. Austin Forkner (TRI), 5
18. Chase Marquier (KTM), 4
19. Michael Hicks (YAM), 3
20. Gage Linville (KTM), 2
21. Levi Kitchen (KAW), 1
22. Cameron McAdoo (KAW), 0

250SX Meisterschaftsstand Ost nach Daytona

1. Max Anstie (YAM), 63 Punkte
2. Tom Vialle (KTM), 57
3. Chance Hymas (HON), 50
4. RJ Hampshire (HUS), 49
5. Nate Thrasher (YAM), 44
6. Seth Hammaker (KAW), 43
7. Carson Mumford (HON), 41
8. Levi Kitchen (KAW), 39
9. Cullin Park (HON), 38
10. Henry Miller (HON), 33
:

Präsentiert von
Bei Louis gibt’s jetzt das volle Programm für Motocross und Enduro: zum Beispiel Ersatz- und Verschleißteile von Acerbis und AFAM, NGK und Supersprox, TwinAir und Wössner, Werkzeug von Hazet, Rothewald und Rabaconda, Schmierstoffe und Pflegemittel von Castrol, Louis und Motul, um nur einige zu nennen. Dazu findet du bei Louis deine komplette Fahrerausstattung von Helm bis Stiefel. Was immer du brauchst, schau einfach mal rein: https://bit.ly/3PHWryS
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Jeff Kardas
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert