Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Daytona - Fahrerstimmen

Ken Roczen triumphiert in Daytona

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Für Ken Roczen ging am vergangen ersten Märzwochenende bei dem auf dem legendären International Speedway von Daytona Beach, Florida, ausgetragenen achten Aufeinandertreffen der Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 ein lang gehegter Traum in Erfüllung.

Der 30-jährige Thüringer konnte nach vielen vergeblichen Versuchen erstmals das Hauptrennen der Premiumklasse 450SX bei dem prestigeträchtigen Event zu seinen Gunsten entscheiden. Damit festigt Ken Roczen gleichzeitig weiter seinen dritten Platz im diesjährigen Gesamtklassement. 

Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Daytona - Fahrerstimmen - Ken Roczen

Bereits im Zeittraining der „Big Boys“ stellte Ken Roczen eindrucksvoll unter Beweis, dass er mit dem einmal mehr von Ricky Carmichael designten Rennstrecke und im nördlichen Infield an der Haupttribüne gelegenen, anspruchsvollen Rennparcours bestens zurechtkommt. Der Suzuki-Pilot legte eine Rundenzeit von 1:19.041 Minuten vor und sortierte sich damit hinter Chase Sexton (KTM), Justin Cooper (Yamaha) sowie Jason Anderson (Kawasaki) auf Platz vier der Zeitentabelle ein. Der aktuelle Red-Plate-Inhaber Cooper Webb (Yamaha) musste sich mit gut zweieinhalb Zehntelsekunden Rückstand zu Roczen mit Platz fünf begnügen.

Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Daytona - Fahrerstimmen - Ken Roczen

Für einen ersten Paukeschlag sorgte Ken Roczen im ersten Vorlauf der Klasse 450SX. Zwar musste er den Holeshot Shane McElrath (Honda) überlassen, jedoch konnte sich der Mann mit der ikonischen Startnummer #94 bereits wenig später an die Spitze der Fahrermeute setzen. Einmal in Front fahrend, ließ sich Roczen nachfolgend den Laufsieg nicht mehr abspenstig machen. Er gewann nach sechs Minuten plus eine Runde das Rennen mit über neuneinhalb Sekunden Vorsprung vor McElrath und dem von Position sieben vorgefahrenen Joey Savatgy (Honda).

Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Daytona - Fahrerstimmen - Ken Roczen

Sein Meisterstück des Abends lieferte Ken Roczen dann schließlich im Hauptrennen über zwanzig Minuten plus eine Runde ab. Nachdem das Startgatter gefallen war, kam Roczen gut um die erste Kurve und sortierte sich zunächst hinter Jason Anderson, Cooper Webb und Aaron Plessinger (KTM) auf der vierten Position in das 22-köpfige Fahrerfeld ein. Von hier aus kämpfte er sich im Verlauf des ersten Renndrittels auf Rang zwei vor und lieferte sich anschließend mit Plessinger einen spannenden Zweikampf um den „Platz an der Sonne“. Bei diesem behielt „Kickstart Kenny“ in Umlauf acht schließlich die Oberhand. Einmal in Front fahrend ließ er sich den Laufsieg nachfolgend nicht mehr abspenstig machen, wobei er sich erfolgreich dem zeitweise immensen Druck des von hinten drängelnden Cooper Webb erwehrte. Letztlich gewann Roczen das Rennen unter dem Jubel der Zuschauer vor Ort mit über fünf Sekunden Vorsprung vor Webb, Plessinger, Justin Cooper sowie Chase Sexton.

Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Daytona - Fahrerstimmen - Ken Roczen

Mit seinem Eventsieg – der mittlerweile sechsten Podiumsplatzierung der aktuellen Saison markiert – konnte Ken Roczen den Punktestand auf seinem Meisterschaftskonto auf nun 152 Zähler aufbessern. Damit fehlen ihm nur noch sechs Punkte von Chase Sexton, der vor ihm auf Platz zwei der Meisterschaftstabelle geführt wird. Gleichzeitig wächst sein Vorsprung auf dem Gesamtvierten Jason Anderson auf siebenundzwanzig Zähler an.

„Ich kann es ehrlich gesagt noch nicht glauben“, sagte Ken Roczen nach dem Rennen zu seinem Sieg. „Ich habe einfach den Kopf eingezogen und hatte ein paar wirklich gute Linien. Wenn man solche Überholmanöver macht, muss man den Kopf einziehen, sonst revanchieren sie sich und kommen zurück. Das ist definitiv einer meiner besten Siege in einem Hauptrennen überhaupt. Es ist noch ziemlich unwirklich, denn ich war eigentlich ziemlich weit davon entfernt. Das ist die achte Runde, und ich habe in Daytona noch nie so gut abgeschnitten, aber ich habe wirklich nichts zu verlieren. Ich mache einfach weiter mein Ding und vertraue auf meine Entscheidungen, und im Moment zahlt sich das aus.“

Alle Ergebnisse des US-Supercross in Daytona im Detail ››

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Garth Milan/Red Bull Content Pool
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert