Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien

Tag: Ken Roczen

video / WM
Weber #Werkeholics - MXoN in Crawfordsville

MXoN 2025 in den USA

Auf dem Ironman Raceway in Crawfordsville, Indiana, fand die 78. Ausgabe des Monster Energy FIM Motocross of Nations, kurz MXON, statt.

News / Press
PM MXoN-Team Germany - A-Finale

Stürze und Pech für das deutsche Team im A-Finale

Für ein erfolgreiches Teamresultat beim Motocross of Nations benötigt man neben gutem Fahrkönnen auch ein Quäntchen Glück. Damit war die deutsche Mannschaft beim 78. Monster Energy FIM Motocross of Nations am Sonntag leider nicht gesegnet.

News / Press
PM MXoN-Team Germany - Qualifikation

Die deutsche Mannschaft startet von Platz vier ins A-Finale

Das MXoN Team Germany startete gut in den ersten Renntag des 78. Monster Energy FIM Motocross of Nations. Die drei Teamfahrer Ken Roczen, Simon Längenfelder und Maximilian Spies qualifizierten sich auf dem Ironman Raceway in den USA als viertbeste Mannschaft für die drei Hauptrennen am Sonntag.

News / US

Ken Roczen verlängert Vertrag mit Suzuki

Ken Roczen bleibt auch 2026 bei Suzuki. Trotz vieler Gerüchte um Ducati und Kawasaki hat er seinen Vertrag mit dem Progressive Insurance ECSTAR Suzuki Team verlängert. Der Deutsche zeigte zuletzt konstant starke Leistungen und will kommende Saison erneut um Siege und Titel kämpfen. Suzuki bestätigte offiziell, dass Ken Roczen für ein weiteres Jahr im Team […]

News / Press
PM MXoN-Team Germany - Countdown

Roczen, Längenfelder und Spies bereit für den Ironman!

Am kommenden Wochenende findet das Monster Energy FIM Motocross of Nations auf der legendären Strecke „Ironman Raceway“ in Crawfordsville, Indiana, statt. Die Voraussetzungen für ein gutes Abschneiden des deutschen Nationalteams bei der 78. Auflage der Motocross-Mannschafts-Weltmeisterschaft sind sehr gut.

News / Press
PM MXoN-Team Germany - Fahreraufgebot

Ken Roczen komplettiert das MXoN-Team Germany

Lange erwartet und nun offiziell bestätigt: Ken Roczen ist der dritte Fahrer der deutschen Mannschaft für das Monster Energy FIM Motocross of Nations 2025.

News / US
AMA Pro Motocross Championship 2025 in New Berlin – Fahrerstimmen

Ken Roczen mit seinem Comeback beim Unadilla National zufrieden

Die am vergangenen Samstag in New Berlin, New York, als Unadilla National absolvierte zehnte Runde der AMA Pro Motocross Championship 2025 bot bei den „Big Boys“ der Klasse 450MX nicht nur aufgrund des erwarteten vorzeitigen Titelgewinns von Jett Lawrence ein gewisses Spannungspotential. Darüber hinaus war sie insbesondere aus Sicht der deutschen Fans wegen dem angekündigten Comeback des Thüringers Ken Roczen nach längerer Verletzungspause von großem Interesse.

News / US
US-Fahrerlager - Ken Roczen

Ken Roczen kündigt sein Comeback beim Unadilla National an

102 Tage oder gut drei Monate ist es her, dass Ken Roczen Anfang Mai seinen bereits anderthalb Monate vorher zugezogenen Schulter- und Knöchelverletzungen Tribut zollen und ein Zwangspause vom Racing einlegen musste. Dadurch verpasste der für das Progressive Insurance ECSTAR Suzuki fahrende Thüringer die letzten beiden Aufeinandertreffen der AMA Supercross Championship 2025, in welcher er […]

News / WM

Starkes Aufgebot beim Australian GP

Die World Supercross Championship gastiert im November erstmals auf der Gold Coast – mit einem Top-Aufgebot: Ken Roczen, Cooper Webb, Eli Tomac und Tom Vialle stehen am Start. Besonders das Duell zwischen Roczen und Webb sorgt für Spannung – die Rivalität geht in Australien in die nächste Runde. Die World Supercross Championship (WSX) bringt am […]

News / Press
PM MXoN-Team Germany

MXoN Team Germany 2025 – Der Kader steht

Das Aufgebot des deutschen Nationalteams für das Monster Energy FIM Motocross of Nations 2025 ist benannt. Für das prestigeträchtigste MX-Rennen des Jahres, das am 4. und 5. Oktober auf dem legendären „Ironman Raceway“ in Crawfordsville, Indiana, ausgetragen wird, haben die Teamchefs Marcel Dornhöfer und Karsten Schneider sechs Fahrer in den erweiterten Kader berufen.

News / US
US-Fahrerlager - Gerüchte

Gerüchteküche: Teamwechsel in Amerika

Im US-Motocross überschlagt sich die Gerüchteküche über mögliche Teamwechsel zur Saison 2026. Eli Tomac soll bei KTM unterschrieben haben, Chase Sexton wird mit Kawasaki in Verbindung gebracht. Auch bei Roczen, Stewart und weiteren Stars wird über neue Verträge spekuliert – offiziell ist bislang jedoch nichts bestätigt. Wechselt Tomac zu KTM? Im Fahrerlager wird derzeit viel […]

News / US
US-Fahrerlager - Ken Roczen

Zwangspause für Ken Roczen

Wie H.E.P. Motorsports und Suzuki Motor USA am frühen Freitagabend informierten, wird Ken Roczen bei den beiden letzten Aufeinandertreffen der Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Denver, Colorado, und Salt Lake City, Utah, nicht an den Start gehen.

News / US
Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Foxborough - Fahrerstimmen

Ken Roczen trotzte dem Schlamm in Foxborough

Deutlich heftiger bei seinem Trainingscrash Mitte März angeschlagen, als im Vorfeld bekannt, trotzte Ken Roczen den widrigen Witterungs- und Streckenbedingungen beim zwölften Aufeinandertreffen der Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Foxborough, Massachusetts.

News / US
Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Seattle - Fahrerstimmen

Ken Roczen beeindruckt in Seattle erneut mit einer starken Leistung

Trotz einer noch bestehenden Schulterverletzung mischte Ken Roczen bei dem am letzten Märzwochenende in Seattle, Washington, absolvierten elften Aufeinandertreffen der Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 wieder im Kampf um den Sieg im Hauptrennen der Premiumklasse 450SX kräftig mit.

News / US
Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Birmingham - Fahrerstimmen

Ken Roczen trotz Schulterverletzung Fünfter in Birmingham

Dass Ken Roczen über eine starke Kämpfernatur verfügt, unterstrich der Thüringer einmal mehr bei dem am vierten Märzwochenende in Birmingham, Alabama, im Triple-Crown-Format absolvierten zehnten Aufeinandertreffen der Monster Energy AMA Supercross Championship 2025.