Nach der Veröffentlichung der diesjährigen Tourpläne der Lucas Oil AMA Pro Motocross Championship und der FIM World Supercross Championship (WSX) fragten sich viele Fans, bei welcher dieser Meisterschaften der Thüringer Ken Roczen starten wird.
Nun ist es offiziell, das Comeback von Suzuki sowohl in der MXGP-Weltmeisterschaft als auch beim US-Supercross und den US-Nationals steht für das Jahr 2025 fest!
News / US
20.03.2023
Monster Energy AMA Supercross Championship 2023 in Detroit - Fahrerstimmen
Das aufregende Rennwochenende in Indianapolis, Indiana, machte große Lust auf mehr bei dem am vergangenen Wochenende in Detroit, Michigan, ausgetragenen zehnten Aufeinandertreffen der Monster Energy AMA Supercross Championship 2023.
News / US
15.03.2023
Monster Energy AMA Supercross Championship 2023 in Indianapolis - Fahrerstimmen
Ken Roczen sorgte im Rahmen der im Lucas Oil Stadium von Indianapolis, Indiana, absolvierten neunten Runde der Monster Energy Supercross Meisterschaft 2023 mit seinem ersten Sieg in einem 450SX-Hauptrennen für das Progressive Insurance Ecstar Suzuki Team für ordentlich Furore.
hr seid gerade auf der Suche nach dem passenden fahrbaren Untersatz für die in wenigen Wochen startende Outdoor-Saison und verfügt über genügend Kleingeld?
Nachdem sich Ken Roczen Mitte September mit dem Honda-Werksteam HRC nicht auf einen Vertrag für 2023 einigen konnte und der Thüringer in den vergangenen Wochen diverse Bikes getestet hatte, steht nun offiziell fest, mit welchem Motorrad der Mann mit der Startnummer #94 die US-Meisterschaftssaison 2023 bestreiten wird.
Nachdem er sich bei der 39. Auflage des Supercross de Paris am Samstag trotz Top-Leistungen noch mit dem zweiten Tagesrang begnügen musste, zog der Thüringer Ken Roczen am Sonntag noch einmal alle Register und krönte sich am Ende verdient zum „König“ des traditionsreichsten und größten SX-Events Europas.
rennergebnisse / France SX 2022
13.11.2022
Supercross de Paris 2022 in Nanterre - Ergebnisse in der Übersicht
Am zweiten Novemberwochenende war die im Pariser Vorort Nanterre gelegenen La Defense Arena der Schauplatz für die 39. Auflage des Supercross de Paris. Wie der Sonntag bei diesem sowohl traditionsreichsten als auch größten SX-Event in Europa endete und welche Fahrer am Ende auf den Treppchen der beiden Siegerpodien standen, haben wir für euch wie gewohnt in einer Ergebnisübersicht zusammengetragen.
News / Int.
13.11.2022
Supercross de Paris 2022 in Nanterre - CROSS Flash Sonntag
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt der Thüringer Ken Roczen den dritten am Sonntag im Rahmen des 39. Supercross de Paris absolvierte Wertungsrennen der Königsklasse SX1 mit fast drei Sekunden Vorsprung vor Eli Tomac (Yamaha).
News / Int.
13.11.2022
Supercross de Paris 2022 in Nanterre - CROSS Flash Sonntag
Nachdem sich Eli Tomac (Yamaha) beim Start zum zweiten am Sonntag im Rahmen des 39. Supercross de Paris absolvierte Wertungsrennen der Königsklasse SX1 im Kampf um den Holeshot noch hauchdünn gegen Ken Roczen (Honda) durchsetzen konnte, übernahm „KRoc“ noch im Verlauf der ersten Runde das Kommando im Fahrerfeld.
News / Int.
13.11.2022
Supercross de Paris 2022 in Nanterre - CROSS Flash Sonntag
Von der Poleposition gestartet, gewinnt Ken Roczen das erste am Sonntag im Rahmen des 39. Supercross de Paris absolvierte Wertungsrennen der Königsklasse SX1 mit einem Start-Ziel-Sieg.
News / Int.
13.11.2022
Supercross de Paris 2022 in Nanterre - CROSS Flash Sonntag
Bei den am Sonntagnachmittag im Rahmen des 39. Supercross de Paris anstehenden Wertungsrennen der Königsklasse SX1 wird der amtierende SX-Weltmeister Ken Roczen von der Poleposition starten.
News / Int.
13.11.2022
Supercross de Paris 2022 in Nanterre - CROSS Flash Sonntag
Bei dem am Sonntagvormittag im Rahmen des 39. Supercross de Paris absolvierten Zeittraining der Königsklasse SX1 war es Honda-Pilot Ken Roczen, der den Kampf um die schnellste Rundenzeit zu seinen Gunsten entscheiden konnte.
News / Int.
13.11.2022
Supercross de Paris 2022 in Nanterre - Rennbericht Samstag
Vor nach Veranstalterangaben ausverkauftem Haus waren es die beiden US-Amerikaner Eli Tomac (SX1) und Chris Blose (SX2), welche die Tageswertungen am Auftaktabend der diesjährigen Auflage des Supercross de Paris zu ihren Gunsten entscheiden konnten.