Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien

Tag: Ken Roczen

News / US
US-Fahrerlager Ken Roczen

Suzuki Rising: Ken Roczen 2.0

Die zweite Staffel von Suzuki Rising begleitet Ken Roczen, Colt Nichols und Kyle Chisholm durch eine neue, herausfordernde SuperMotocross-Saison. Die Serie zeigt exklusive Interviews, unveröffentlichtes Material und den intensiven Alltag im Kampf um die Meisterschaft 2025. Suzuki Motor USA und H.E.P. Motorsports freuen sich, die zweite Staffel der exklusiven Doku-Serie Suzuki Rising anzukündigen. Die Serie […]

News / US
Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Indianapolis - Fahrerstimmen

Ken Roczen verpasst in Indianapolis das Podium

Mit einem beeindruckenden Sieg in Daytona Beach, Florida, im Gepäck waren die Erwartungen an Ken Roczen bezüglich seines Abschneidens bei der am dritten Märzwochenende in Indianapolis, Indiana, absolvierten neunten Runde der Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 groß. Leider konnte der Thüringer diesen aber nur zum Teil gerecht werden.

News / US
Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Daytona - Fahrerstimmen

Ken Roczen triumphiert in Daytona

Für Ken Roczen ging am vergangen ersten Märzwochenende bei dem auf dem legendären International Speedway von Daytona Beach, Florida, ausgetragenen achten Aufeinandertreffen der Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 ein lang gehegter Traum in Erfüllung.

News / US
Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Arlington - Fahrerstimmen

Ken Roczen festigt in Arlington den dritten Meisterschaftsrang

Bei dem in Arlington, Texas, im Triple-Crown-Format absolvierten siebten Aufeinandertreffen der Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 gelang es Ken Roczen mit Tagesrang zwei die Zahl seiner diesjährigen Podiumsplatzierungen weiter zu erhöhen.

News / US
Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Detroit - Fahrerstimmen

Ken Roczen glänzt in Detroit mit viertem Podium

Bei der am vergangenen Wochenende in der „Motor City“ Detroit, Michigan, absolvierten sechsten Runde der Monster Energy AMA Superross Championship 2025 verpasste Ken Roczen nur knapp den Laufsieg, sicherte sich aber mit Platz zwei seine vierte Podestplatzierung der laufenden Saison.

News / US
Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Glendale - Fahrerstimmen

Ken Roczen sichert sich in Glendale sein drittes Podium der Saison

Mit einem dritten Tagesrang fuhr Ken Roczen am ersten Februarwochenende bei dem im Triple-Crown-Format absolvierten vierten Aufeinandertreffen der Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 seine dritte Podiumsplatzierung der laufenden SX-Saison ein.

News / US
US-Fahrerlager - Ken Roczen

Ken Roczen: Zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Ken Roczen reflektiert über 15 Jahre Profi-Karriere: Vom jungen Talent zum erfahrenen Veteranen, der immer noch Siege und Herausforderungen sucht. Familie und Balance stehen heute im Fokus seines Lebens auf und abseits der Strecke. Ken Roczen begann diese Saison seine 15. Profisaison im Motocross-Sport. „Als ich damals anfing, hätte ich nie gedacht, dass ich 15 […]

News / US
Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Anaheim - Fahrerstimmen

Ken Roczen holt sich das Red Plate

Ken Roczen trägt das Red Plate nach Glendale – eine Entwicklung, mit der zu Beginn der AMA Monster Energy Supercross Championship 2025 wohl die wenigsten gerechnet hätten. Der HEP/Progressive Insurance/ECSTAR Suzuki-Fahrer startete bereits sehr stark in die Saison. Ken Roczen überraschte mit beeindruckender Konstanz: Mit einem Punktestand aus den Platzierungen P2, P4 und erneut P2 […]

News / US
Monster Energy Supercross Championship 2025 - Fahrerstimmen

Ken Roczen behauptet die Top 3 in der SX-Meisterschaft

Zwar verpasst Ken Roczen am vergangenen Wochenende bei der in San Diego, Kalifornien, absolvierten zweiten Rund der Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 knapp den Sprung auf das Siegerpodium, trotz allem behauptete er am Ende des Abends seinen Platz in den Top 3 der Meisterschaftswertung.

News / US
Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 - Fahrerstimmen

Starker Saisonauftakt von Ken Roczen bei Anaheim 1

Mit einer starken Fahrleistung startete Ken Roczen beim in Anaheim, Kalifornien, zelebrierten Auftakt der Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in die diesjährige US-Saison.

News / WM
FIM World Supercross Championship 2024 in Abu Dhabi - Fahrerstimmen

Eli Tomac holt ersten WSX-Titel

Eli Tomac holt sich in dominanter Manier den Titel in der FIM WSX-Meisterschaft 2024. Eli Tomac (Yamaha) hat die diesjährige FIM World Supercross Championship (WSX) dominiert. Mit zahlreichen Siegen baute er von Runde zu Runde seine Führung immer weiter aus, sodass er in Abu Dhabi bereits frühzeitig zum Champion gekürt werden konnte. Mit beeindruckenden zehn […]

News / US
FIM World Supercross Championship 2024 in Perth - Fahrerstimmen

Tomac und McElrath dominieren Down Under

Die am vierten Novemberwochenende als Australian GP absolvierten Aufeinandertreffen zwei und drei der FIM World Supercross Championship 2024 wurden von den als Red-Plate-Inhaber angereisten Eli Tomac und Shane McElrath klar dominiert.

News / US
US-Fahrerlager - Ken Roczen

Ken Roczen bleibt bei Suzuki

Ken Roczen verlängert mit Suzuki. Damit startet er ins dritte Jahr zusammen mit Progressive Insurance Ecstar Suzuki. Viele Fahrer haben bereits in der diesjährigen Silly Season in ein neues Team oder ihre persönlichen Sponsoren gewechselt. Für den deutschen Ken Roczen geht es 2025 allerdings genau so wie 2024 weiter. „The German Wunderkind“ wird weiterhin im […]

video / WM
MXoN-Team Germany Racevlog - Matterley Basin 2024

Hinter den Kulissen mit dem MXoN-Team Germany

Das MXoN-Team Germany, mit den Fahrern Ken Roczen, Simon Längenfelder und Maximilian Nagl, gewährt nun in einem exklusiven Racevlog seltene Einblicke hinter die Kulissen ihres Wochenendes in Großbritannien.

News / Press
PM MXoN-Team Germany - A-Finale

Die deutsche Mannschaft verpasst knapp die Top 5

Das Motocross of Nations lässt sich schwer im Voraus planen, wie die deutsche Mannschaft und weitere starke Nationen am Rennsonntag erleben mussten. Mit dem sechsten Gesamtrang verfehlte die Mannschaft mit Ken Roczen, Simon Längenfelder und Maximilian Nagl knapp das selbstgesteckte Ziel eines Top-5-Platzes.