Mit einer starken Fahrleistung startete Ken Roczen beim in Anaheim, Kalifornien, zelebrierten Auftakt der Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in die diesjährige US-Saison. Nicht nur dass der 30-jährige Thüringer seinen Vorlauf dominierte, er sicherte sich zudem im Hauptrennen einen Platz auf dem Siegerpodium.
Dabei sah es für den Mann mit der Startnummer #94 im nachmittäglichen Zeittraining alles andere als rosig aus. In Summe beider Sessions wurde Roczen gerade einmal auf Platz vierzehn der Zeitentabelle geführt, wobei ihm am Ende über zwei Sekunden vom Zeittrainingsschnellsten Eli Tomac (Yamaha) trennten.
„Im Qualifying war ich noch nicht da, wo ich eigentlich sein wollte“, erklärte Ken Roczen sein Qualifikationsergebnis. „Erst unterliefen mir Fehler und dann steckte ich im Verkehr fest, wodurch viel Zeit verloren ging. Letztlich landete ich nur auf Qualifikationsrang vierzehn Darüber habe ich mich zwar geärgert, blieb aber ruhig. Ich stand zwar nicht da, wo ich sein wollte, aber das war mir eigentlich egal. Im Wissen, wie man Rennen fährt, war ich mir sicher, dass ich es trotz allem hinbekommen würde.“
Als Siebter an das Gatter zum ersten Vorlauf gerollt, erwischte Roczen einen guten Start, nach welchem er sich nach der ersten Kurve hinter Dylan Ferrandis (Honda) und Justin Cooper (Yamaha) zunächst auf Position drei in das Fahrerfeld einsortierte und sofort in den Angriffsmodus wechselte. So konnte er noch im Verlauf der ersten Runde sowohl an Ferrandis als auch an Cooper vorbeifahren und die Führung übernehmen. Diese baute er über die restliche Renndistanz leicht aus und gewann den Lauf am Ende souverän mit über zweieinhalb Sekunden Vorsprung vor Jason Anderson (Kawasaki), dem Justin Cooper als Dritter über die Ziellinie folgte.
Nachdem das Gatter zum Hauptrennen über 20 Runden gefallen war, entging Roczen dann im üblichen Startgetümmel nur knapp einer Kollision und überquerte die Holeshotlinie nur als Achter. Jedoch konnte er sich mit seiner Insurance ECSTAR Suzuki im Verlauf der ersten fünf Umläufe auch aufgrund von Fehlern vor ihm fahrender Konkurrenten bis hinter dem Führenden Chase Sexton (KTM) auf den zweiten Platz vorarbeiten. Diesen behauptete „Kickstart Kenny“ nachfolgend bis ins Ziel, wobei er in der zweiten Rennhälfte nach einem Fehler von Sexton diesen kurzzeitig unter Druck setzen konnte. Beim Abwinken mit der schwarz-weiß-karierten Flagge trennten ihn aber über vier Sekunden vom Laufsieger Sexton.
„Tatsächlich verlief das Vorrennen großartig, und mit dem Hauptrennen war ich wirklich zufrieden“, kommentierte Ken Roczen sein Abschneiden in Anaheim. „Ich konnte beide Male ein paar gute Runden fahren und erzielte am Ende ein gutes Ergebnis. Ich bin einfach nur begeistert. Das war ein gutes Podium für mich.“
Vor der bereits am kommenden folgenden zweiten Meisterschaftsrunde in San Diego, Kalifornien liegt Ken Roczen aktuell drei Punkte hinter Chase Sexton und zwei Punkte vor Jason Anderson auf Platz zwei der Gesamtwertung.
Alle Ergebnisse des US-Supercross in Anaheim im Detail ››