Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
FIM Motocross-Europameiserschaf 2025 in Cózar - Fahrerstimmen

Ein Wochenende voller Emotionen für Cat Moto

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Das Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna Team startete mit Höhen und Tiefen in die EMX250-Saison 2025 in Cózar. Während Mads Fredsøe mit einem Podium glänzte, hatten Nico Greutmann und Liam Owens mit Stürzen und technischen Problemen zu kämpfen. Trotz schwieriger Bedingungen blickt das Team optimistisch in die Saison.

Vergangenes Wochenende startete das Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna Team beim Auftakt der EMX250-Europameisterschaft in Cózar, Spanien – und erlebte dabei eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Mit Mads Fredsøe, Nico Greutmann und Liam Owens war das Team stark aufgestellt, doch extreme Bedingungen auf der Strecke forderten alles von Mensch und Maschine. Temperaturen um 3 Grad und starker Regen in den Nächten vor dem Rennen hatten die Strecke in eine matschige Herausforderung mit tiefen Rillen und Wasserlöchern verwandelt.

Mads Fredsøe überzeugt mit Podium beim EMX250-Debüt

Für Neuzugang Mads Fredsøe war das Rennen in Cózar ein Einstand nach Maß. Der junge Däne, der 2024 seine erste EMX250-Saison bestreitet, zeigte von Anfang an, dass er zu den Favoriten der Zukunft gehören könnte. Im ersten Lauf gelang ihm ein starker Start in die Top 5, den er mit cleverem Fahren schnell in die Rennführung umwandelte. Trotz eines Sturzes gegen Rennende und einiger Probleme mit überrundeten Fahrern rettete er den dritten Platz souverän ins Ziel. Auch im zweiten Lauf blieb Fredsoe kämpferisch, obwohl er schon früh durch ein Problem mit der Brille stark eingeschränkt war.

„Das erste Rennen war richtig gut – ich war zwischenzeitlich in Führung, hatte dann aber zwei kleinere Stürze. Trotzdem P3 am Ende. Im zweiten Lauf war es durch kaputte Brille richtig hart, aber ich habe gekämpft und wurde Sechster. Insgesamt Platz 3 auf dem Podium – ein starker Saisonstart!“

Mit Gesamtrang drei und dem ersten EMX250-Podium im Gepäck unterstreicht Fredsøe, dass seine Verpflichtung ein wichtiger Schritt für das Team war. Die Richtung stimmt – und mit weiteren Rennen in der EMX250, dem ADAC Youngster Cup und ausgewählten MX2 GPs steht ihm eine spannende Saison bevor.

Nico Greutmann mit bitterem Ausfall nach starkem Auftakt

Für Nico Greutmann begann das Wochenende zunächst verheißungsvoll. Der Schweizer kam mit Selbstbewusstsein nach Spanien – als frischgebackener ADAC Youngster Cup Champion 2024 und mit dem klaren Ziel, in der EMX250 um Podiums und den Titel mitzufahren. Im ersten Lauf setzte er dieses Vorhaben direkt um, erwischte einen exzellenten Start und übernahm kurz nach Rennbeginn die Führung. Doch dann kam der Schock: Ein heftiger Sturz zwang ihn zur Aufgabe – ein Rennen, das er eigentlich dominieren wollte, war vorzeitig beendet. Auch am Sonntag musste er nach ärztlicher Kontrolle passen.

„An diesem Wochenende führte ich noch das EMX250-Rennen an – und kurz darauf stand ich mit zwei Nullwertungen und einem Arztbesuch da. Wenigstens weiß ich jetzt, dass ich in Frankreich wieder am Start sein kann – wir sehen uns dort!“

Für Greutmann war es ein bitterer Rückschlag, doch gesundheitlich gibt es Entwarnung – der Fokus liegt nun auf dem nächsten Rennen.

Liam Owens trotzt Rückschlägen mit Kampfgeist

Auch Liam Owens hatte mit schwierigen Bedingungen und viel Pech zu kämpfen. Im ersten Lauf zeigte der Australier eine starke Leistung und bewegte sich in Richtung seiner ersten Top-5-Platzierung, als ein technischer Defekt seinem Rennen ein jähes Ende bereitete. Noch schlimmer verlief der zweite Lauf: Nach einer Kollision in der ersten Kurve musste er sich mühsam durchs Feld kämpfen, kam dann aber erneut mit einem anderen Fahrer in der Luft zusammen. Trotz eines kurzen Boxenstopps für neue Brille und Handschuhe fuhr er das Rennen noch zu Ende, verpasste aber die Punkteränge knapp.

„Das Wochenende war nass und schwierig. Im ersten Lauf ein technischer Defekt, im zweiten ein chaotisches Rennen mit einem Crash in der Luft – danach habe ich aber noch ein paar gute Runden gezeigt. Ich bin motiviert und freue mich auf den Rest der Saison!“

Trotz der Nullrunde bleibt Owens positiv und zeigt, dass er bereit ist, sich in der hart umkämpften EMX250 weiter zu etablieren.

Das EMX250-Wochenende in Cózar war für das Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna Team ein intensiver Start in die Saison 2025. Während Mads Fredsoe mit einem starken Podiumsplatz ein Ausrufezeichen setzte, mussten Nico Greutmann und Liam Owens Rückschläge hinnehmen. Doch trotz schwieriger Bedingungen bleibt der Teamspirit ungebrochen – der Blick richtet sich bereits auf das nächste Rennen in Frankreich.

Alle Ergebnisse des MXGP of Castilla la Mancha im Detail ››

Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • FXR Europe
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert