Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM KMP Honda Racing - Winter-Motocross Frankenbach

Das Team KMP Honda Racing beim Winter-MX Frankenbach

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Das KMP Honda Racing Team zeigte beim Winter Motocross in Frankenbach eine starke Leistung und stellte eine Reihe neuer Fahrer vor, während die bekannten Gesichter Jordi Tixier und Marius Adomaitis weiterhin für das Team antraten. Das Event war eine wertvolle Lerngelegenheit für die Neulinge und eine Belastungsprobe für das gesamte Team.

Leider erlitt Jordi Tixier einen schweren Sturz und muss sich einer Operation unterziehen. Doch in echter Racer-Manier ist er bereits wieder auf den Beinen und fest entschlossen, so schnell wie möglich zurückzukehren. Das gesamte KMP Honda Racing Team wünscht ihm eine schnelle Genesung und freut sich darauf, ihn bald wieder auf dem Motorrad zu sehen.

Teamchef Alexander Karg:

PM KMP Honda Racing - Winter-Motocross Frankenbach

„Ich habe mich sehr auf die Saison gefreut und das Team ist hervorragend vorbereitet. Natürlich ist der Sturz von Jordi eine große Enttäuschung, aber wir lassen uns davon nicht unterkriegen. Wir haben ein starkes Team mit talentierten Fahrern, die sich weiterentwickeln und zeigen, was sie können. Ich bin zuversichtlich, dass wir eine erfolgreiche Saison haben werden.“

Victor Alonso (MX1):

PM KMP Honda Racing - Winter-Motocross Frankenbach

„Es war ein schöner Tag in Frankenbach, nur etwas Pech bei den Starts und ein paar kleine Fehler haben mich daran gehindert, vorne mitzufahren. Ich hatte den ganzen Tag über viel Spaß und habe mein erstes Winte-Motocross wirklich genossen. Jetzt ist es Zeit, mich neu zu fokussieren und weiter zu verbessern! Vielen Dank an das Team, die Mechaniker und die Sponsoren!“

Pasquale di Monaco (MX2):

PM KMP Honda Racing - Winter-Motocross Frankenbach

„Es war ein schöner Tag in Frankenbach und ich habe auch viel dazugelernt. Ich war ein bisschen aufgeregt und nervös, weil es mein erstes Rennen mit dem Team war. Dadurch war es kein gutes Zeittraining, P23. Im ersten Lauf hatte ich nicht so einen guten Start und war im hinteren Mittelfeld. Dann hatte ich leider noch eine Kollision und konnte am Ende nur P24 ins Ziel fahren. Im zweiten Lauf hatte ich dann einen besseren Start, bin jedoch dann zu Boden gegangen und konnte mich auf P18 vorkämpfen. Ich bedanke mich beim ganzen Team für das schöne und coole Wochenende.“

Jakub Teresak (MX1):

PM KMP Honda Racing - Winter-Motocross Frankenbach

„Ich habe mich den ganzen Tag über gut gefühlt, hatte aber Pech im ersten Lauf. Ich blieb beim Start stecken und musste mich von hinten bis auf P6 vorkämpfen, hatte dann jedoch eine Kollision, stürzte und beschädigte mein Motorrad, was mich auf P13 zurückwarf. Im zweiten Lauf startete ich auf P4, arbeitete mich auf P3 vor und konnte diese Position bis ins Ziel halten. Vielen Dank an das ganze Team und meinen Mechaniker für das Wochenende.“

Marius Adomaitis (MX2):

PM KMP Honda Racing - Winter-Motocross Frankenbach

„Es war interessanter Tag in Frankenbach. Das Qualifying lief nicht gut, ich hatte Schwierigkeiten, eine schnelle Runde hinzulegen. Im ersten Rennen kam ich gut durch die erste Kurve, einige Fahrer machten Fehler vor mir, wodurch ich eine gute Position bekam. Allerdings sorgten ein paar Fehler und Armpump dafür, dass ich am Ende einige Plätze verlor. Im zweiten Rennen hatte ich wieder einen guten Start, einige Fahrer stürzten vor mir, andere konnte ich überholen, ich lag auf Platz 6, stürzte dann aber und beendete das Rennen auf Platz 8. Ich weiß, woran ich arbeiten muss, was für die kommenden Rennen gut ist. Danke an das Team!“

Manuel Carreras (MX2):

PM KMP Honda Racing - Winter-Motocross Frankenbach

„Ich fühlte mich den ganzen Tag gut auf dem Motorrad, aber kleine Fehler hielten mich vom Podium fern. Im Training belegte ich die fünftbeste Zeit, konnte aber keine saubere Runde zusammenbringen. Im ersten Lauf holte ich den Holeshot und führte das Rennen für einige Runden an, aber ein Fehler beim Verteidigen meiner Position warf mich auf Platz 3 zurück. Ich hielt mich dort fast das gesamte Rennen, doch ein kleiner Sturz in der letzten Kurve ließ mich auf Platz 5 abrutschen. Im zweiten Lauf startete ich etwas weiter hinten, lag eine Weile auf P3, wurde dann überholt und beendete das Rennen auf P4. Insgesamt belegte ich Platz 4. Danke an das gesamte Team für die Unterstützung!“

Das Winter-Motocross in Frankenbach war eine wertvolle Erfahrung für das KMP Honda Racing Team, mit vielen positiven Aspekten und wichtigen Erkenntnissen. Mit einer Mischung aus vielversprechenden Leistungen und Verbesserungsmöglichkeiten ist das Team entschlossen, sich in der laufenden Saison weiter zu steigern.

Alle Ergebnisse des 50. ADAC Winter-Motocross Frankenbach im Detail ››

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • KMP Honda Racing
Textcredits
  • KMP Honda Racing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert