Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Seattle - Fahrerstimmen

Doppel Podium für KTM

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Beim 11. Lauf der AMA Supercross Championship 2025 in Seattle holte das Red Bull KTM Factory Racing Team ein beeindruckendes Doppel Podium. Chase Sexton fuhr nach einem packenden Rennen auf Platz zwei, während Aaron Plessinger als Dritter ins Ziel kam. Sexton ist nun Gesamtzweiter in der Meisterschaft.

Chase Sexton zeigte bereits im Qualifying auf der anspruchsvollen Strecke im Lumen Field eine starke Leistung und erzielte die zweitschnellste Rundenzeit von 47,121 Sekunden. Auch im Heat Race überzeugte er und kämpfte sich nach einem durchwachsenen Start bis ans Hinterrad seines Teamkollegen Aaron Plessinger vor, wodurch das Team einen Doppelsieg einfuhr.

Im Main Event arbeitete sich Sexton von Platz sechs bis an die Spitze vor, bevor er nach einem intensiven Duell in der letzten Runde den zweiten Platz belegte. In der Meisterschaft liegt er nun elf Punkte hinter dem Führenden.

Chase Sexton: „Heute war es extrem hart, und das Tempo in diesem Jahr ist sogar noch höher als letztes Jahr, was verrückt ist. Wir haben das Limit gepusht – ich habe den langen Rhythmus bekommen, was mir geholfen hat, und dann war Coop [Cooper Webb] in den engen Passagen schneller. Es war ein Katz-und-Maus-Spiel da draußen, ein Balanceakt zwischen Tempo machen und Fehler vermeiden, was auf dieser Strecke fast unmöglich war.

Aaron Plessinger dominierte bereits sein Heat Race, indem er den Holeshot holte und souverän den Sieg einfuhr. Im Main Event erwischte er einen starken Start, musste jedoch nach einem Fehler kämpfen, um sich den dritten Platz zu sichern.

Aaron Plessinger: „Ich hatte meinen besten Start des Tages im Main Event, aber in der ersten Kurve habe ich zu stark gebremst und die Maschine abgewürgt. Ich habe versucht, sie wieder anzuschieben und bin dann direkt in Malcolm [Stewart] gefahren. Es tut mir leid, denn er hätte heute mit uns auf dem Podium stehen können. Die Strecke hier ist unglaublich schwierig, die Spurrillen sind wie ein Schwamm, das macht es total wild. Riesiges Dankeschön an das Red Bull KTM Factory Racing Team, das mich auf der Strecke unterstützt hat – lasst uns so weitermachen!

Alle Ergebnisse des US-Supercross in Seattle im Detail ››

Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • KTM
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert