Wie H.E.P. Motorsports und Suzuki Motor USA am frühen Freitagabend informierten, wird Ken Roczen bei den beiden letzten Aufeinandertreffen der Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 in Denver, Colorado, und Salt Lake City, Utah, nicht an den Start gehen.
Der Grund für die Entscheidung ist eine zusätzliche Verletzung des bereits verletzten rechten Knöchels, die sich der 31-jährige Thüringer während einer Trainingssitzung Mitte der Woche zugezogen hat.
Ken Roczen, der bereits seit Mitte März mit Schulter- und Knöchelverletzungen zu kämpfen hatte, erlebte einen großen Rückschlag, als er während des Trainings ein zusätzliches Trauma an seinem rechten Knöchel erlitt. Die ärztliche Untersuchung bestätigte, dass der Knöchel erheblich weiter beschädigt wurde und nun ein Bänderriss vorliegt. Eine Operation ist erforderlich, um die Verletzung zu behandeln und den Genesungsprozess einzuleiten.
Die aktuelle Entwicklung ist nicht zuletzt deswegen extrem enttäuschend für „Kickstart Kenny“, weil er in den vergangenen Wochen trotz seiner anhaltenden Verletzungen weiter auf beeindruckte Art und Weise um jeden Meisterschaftspunkt gekämpft hat. Zuletzt gewann der Mann mit der Startnummer #94 beim US-Supercross in Pittsburgh, Pennsylvania, seinen Vorlauf und hielt sich auch im Hauptrennen lange Zeit auf den vorderen Plätzen. In der 450SX-Meisterschaftswertung liegt er derzeit auf dem dritten Platz.
„Ken hat sich in dieser Saison durch viele Widrigkeiten gekämpft“, sagte Larry Brooks, Teammanager von H.E.P. Motorsports/Progressive Insurance ECSTAR Suzuki. „Er war unglaublich zäh und hat sich jedes Wochenende darauf konzentriert, für das Team zu liefern, auch wenn er mit Schmerzen zu kämpfen hatte. Diese neue Entwicklung ist bedauerlich, aber wir unterstützen ihn voll und ganz dabei, die notwendigen Schritte für eine vollständige Heilung zu unternehmen.“
„Es ist hart, zwei Runden vor Schluss aufzuhören“, kommentierte Ken Roczen die Entscheidung. „Aber mit der neuen Verletzung muss ich die langfristige Gesundheit und Genesung in den Vordergrund stellen. Ich bin stolz auf das, was wir in dieser Saison bisher erreicht haben, und ich werde das Team in den letzten Runden unterstützen.“
Das CROSS Magazin wünscht Ken Roczen eine erfolgreiche Operation sowie eine schnelle und vor allem vollständige Genesung!