Zwar konnte Lokalmatador Sacha Coenen beim Start zum ersten im Rahmen des MXGP of Flanders absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX2 den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden, jedoch verlor der KTM-Werkspilot die Führung nach einem leichten Fahrfehler noch in der ersten Runde an den niederländischen Titelverteidiger Kay de Wolf (Husqvarna).
Einmal in Front fahrend, setzte sich De Wolf nachfolgend von der Konkurrenz ab und gewann das Rennen ungefährdet mit fast 30 Sekunden Vorsprung vor dem Südafrikaner Camden Mc Lellan (Triumph), der bereits in den ersten Runden vom Ende der Top 5 nach vorn gefahren war. Fast durchgängig in den Top 3 fahrend sicherte sich Andrea Adamo (KTM) den dritten Platz. Sacha Coenen, der sich nach einem Sturz in Runde drei von Position sieben wieder vorgearbeitet hatte und der Franzose Mathis Valin (Kawasaki) komplettierten beim Zieleinlauf die Liste der fünf Erstplatzieren.
Der in der Meisterschaft führende Oberfranke Simon Längenfelder (KTM) passierte nach dem Fallen des Gatters als Vierter die erste Zeitschleife, wurde aber bereits in Startrunde eins von Camden Mc Lellan überholt. Danach fuhr er etwas mehr als die erste Rennhälfte kraftsparend am Ende der Top 5, bevor er in Umlauf zehn sturzbedingt auf die achte Position zurückfiel. Durch den Ausfall von Rick Elzinga (Yamaha) konnte Längenfelder bis ins Ziel wieder einen Platz gutmachen und so als Siebter das Rennen beenden. Als Sechzehnter um die Startkurbe gefahren, fiel der Thüringer Maximilian Werner (KTM) noch in den ersten beiden Runden bis ans des Fahrerfelds zurück, von wo aus er sich im weiteren Rennverlauf bis auf Platz 25 verbesserte.
MX2 – Wertungsrennen 1
1. De Wolf, Kay (NED, HUS), 17 Runden
2. Mc Lellan, Camden (RSA, TRI), +0:28.751
3. Adamo, Andrea (ITA, KTM), +0:44.137
4. Coenen, Sacha (BEL, KTM), +0:55.301 *
5. Valin, Mathis (FRA, KAW), +1:03.792
6. Valk, Cas (NED, KTM), +1:11.616
7. Längenfelder, Simon (GER, KTM), +1:19.094
8. Walvoort, Jens (NED, KTM), +1:39.477
9. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), +1:42.278
10. Reisulis, Karlis Alberts (LAT, YAM), +1:46.968
11. Karssemakers, Kay (NED, KAW), +2:11.802
12. Greutmann, Nico (SUI, HUS), +1 Rnd.
13. Lata, Valerio (ITA, HON), +1 Rnd.
14. Farres, Guillem (ESP, TRI), +1 Rnd.
15. Smulders, Scott (NED, TRI), +1 Rnd.
16. Owens, Liam (AUS, HUS), +1 Rnd.
17. Mikula, Julius (CZE, TM), +1 Rnd.
18. Doensen, Gyan (NED, KTM), +1 Rnd.
19. Colmer, Ollie (GBR, KTM), +1 Rnd.
20. Gundersen, Pelle (NOR, HUS), +1 Rnd.
21. Tolsma, Roan (NED, GAS), +1 Rnd.
22. Olsson, Filip (SWE, KTM), +1 Rnd.
23. Forsgren, Hugo (SWE, HON), +1 Rnd.
24. Van Drunen, Lotte (NED, YAM), +1 Rnd.
25. Werner, Maximilian (GER, KTM), +2 Rnd.
26. Vennekens, Nicolas (BEL, KTM), +2 Rnd.
27. Mesters, Bradley (NED, KTM), +4 Rnd.
28. Elzinga, Rick (NED, YAM), +5 Rnd.
29. Sommerstad, Markus (NOR, KTM), +10 Rnd.
30. Benistant, Thibault (FRA, YAM), +11 Rnd.
31. Fredsoe, Mads (DEN, HUS), +12 Rnd.
32. De Baere, Emile (BEL, TM), +14 Rnd.
33. Braceras, David (ESP, HON), +15 Rnd.
DNS Michelis, Martin (EST, KTM)
(*) #19 Coenen, Sacha (BEL, KTM) wurden wegen Missachtung geschwenkter gelber Flaggen mit dem Abzug von fünf Meisterschaftspunkte bestraft.